--> -->

01.11.2025 | (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Weltmeisterin auf der Straße, Celia Gery (AS Bike). Hinter der 19-jährigen Französin komplettierte die Italienerin Sara Casasola (Crelan – Corendon) das Podium vor deren Landsfrau Helene Clauzel und Inge van der Heijden (Crelan – Corendon), der zweitbesten Niederländerin. Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) gab das Rennen schon in der 1. Runde ohne ersichtlichen Grund auf.
Mit ihrem ersten Sieg beim Koppenbergcross sorgte Brand auch für ihren 45. Podiumsplatz in Folge. “Ich war hier schon ein paar Mal nah dran. Jedes Jahr habe ich mir dieses Datum mit einem Rotstift markiert. Der Erfolg bedeutet mir viel und es ist toll, endlich den großen Stein mit nach Hause nehmen zu können“, freute sich die 36-Jährige im Zielinterview über die besondere Siegestrophäe.
Gery hatte in der Schlussrunde noch Anstalten gemacht, Brand auch diesmal mit leeren Händen dastehen zu lassen. Die U23-Europameisterin schloss eine 19 Sekunden große Lücke, bevor Brand ihr doch wieder davonfuhr. “Ich bin sehr zufrieden. Hier bei diesem Niveau bei meinem ersten Cross in Belgien Zweite zu werden ist sehr gut“, meinte Gery, die ihre bisher drei Saisoneinsätze in der Schweiz und in Frankreich allesamt für sich hatte entscheiden können.
“In den technischen Passagen war ich etwas besser als Brand, aber ich fühlte mich auch gut in den Kraftstücken“ resümierte sie ihren Wettkampf. “Technisch bin ich sowieso sehr gut und im physischen Bereich muss ich noch etwas dazugewinnen. Ich bin eher eine Puncherin“, meinte Gery, die nächste Woche bei der EM in Middelkerke ihren U23-Titel verteidigen will.
Im Gesamtklassement liegt Vorjahressiegerin Brand nach dem Auftakt 29 Sekunden vor Gery. Als Dritte liegt Casasola 1:53 Minuten zurück. Ab Platz 11 stehen alle Athletinnen mit den maximalen fünf Minuten Rückstand zu Buche. Das zweite von acht X2O-Rennen findet bereits morgen in Lokeren statt.
Weltmeisterin van Empel erreichte als Erste die Kuppe des Koppenbergs, den es vom Start weg hinauf ging, und zog in der technischen Abfahrt das Feld auseinander, wurde aber wenig später von Casasola überholt. Die Italienerin riss eine kleine Lücke, wogegen van Empel in einer Laufpassage viel Boden verlor. Kurz darauf stieg sie ohne ersichtlichen Grund an der Materialbox vom Rad.
Fünf Fahrerinnen kamen nun zusammen und es war Brand, die den Druck erhöhte. Casasola übernahm, rutschte aber auf dem schlammigen Untergrund weg. Hinter Amandine Fouquenet (Arkéa – B&B Hotels), Brand und Gery ordnete sie sich wieder ein. Als es zum zweiten Mal den Koppenberg hinaufging, lösten sich Brand und Gery, wobei die Französin der Niederländerin in den oberen Stücken nicht folgen konnte.
In der Laufpassage zur Mitte des Kurses schloss Gery die Lücke zur Spitzenreiterin wieder. Auf dem Rad konnte der Youngster dem Tempo von Brand aber nicht lange folgen. Eingangs der dritten von vier Runden lag sie 14 Sekunden vor Gery, 27 vor Casasola und derer 29 vor Clauzel. Die 19-Jährige übte aber weiterhin Druck aus und lag eingangs der Schlussrunde nur 19 Sekunden hinter der Führenden. Casasola dagegen hatte mehr Boden verloren und kam mit 44 Sekunden Rückstand zur Zeitmessung.
Brands Sieg schien also nicht gefährdet. Doch dann wurde ihr Vorsprung schnell kleiner. Am Ende der langen technischen Abfahrt kam Gery sogar ans Hinterrad der Baloise-Fahrerin heran. Die gab aber nicht auf und brachte wieder einige Sekunden zwischen sich und ihre Gegnerin. Als die dann auch noch kurz vor dem Kopfsteinpflasteranstieg von einer überrundeten Fahrerin behindert wurde, war das Duell doch zu Gunsten von Brand entschieden.
Results powered by FirstCycling.com
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden
31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a
03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner