--> -->
16.11.2025 | (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das Podium und stellte mit ihrem zweiten Sieg an diesem Wochenende und dem dritten in dieser Woche erneut unter Beweis, wer in diesem Winter das Maß aller Dinge ist. Von Rennbeginn an fuhr sie dem Feld davon und konnte Inge van der Heijden (Crelan – Corendon), die mit einem Rückstand von neun Sekunden auf Rang zwei einfuhr, zu jeder Zeit in Schach halten.
Nach einem spannenden Kampf, der sich über mehrere Runden hinzog, sicherte sich Aniek van Alphen (Seven) den letzten Platz auf dem Podest. Sie hatte bereits einen Rückstand von 22 Sekunden auf Siegerin Brand. Platz vier ging an Marie Schreiber (SD Worx – Protime), die - nachdem ihr auf der Zielgeraden noch die Kette abgesprungen war - laufend über die Ziellinie kam. Fünfte wurde Julie Brouwers (Charles Liégeois), die den Zweiersprint vor Manon Bakker (Crelan – Corendon) gewann.
Für Brand war es bereits der siebte Erfolg in der noch jungen Cross-Saison. Dementsprechend zufrieden äußerte sie sich im Zielinterview: “Ich bin superhappy über den Sieg und habe endlich die Fünfzig vollgemacht. Jetzt müssen die Leute nicht mehr darüber reden“, sagte sie lachend im Ziel-Interview. “Aber natürlich ist das speziell und nicht normal, so oft hintereinander aufs Podium zu fahren, da ja auch mechanische Probleme bei Rennen immer auftauchen können“, so die Seriensiegerin dieser Saison weiter. Brand behält mit ihrem dritten Sieg in Folge auch die Führung in der Gesamtwertung der X20 Badkamers Trofee.
Marion Norbert Riberolle und Sara Casasola, beide vom Team Crelan – Corendon und mit Siegen hoffnungsvoll in die Cross-Saison gestartet, konnten auch in Hamme noch nicht wieder ins Renngeschehen einsteigen. Norbert Riberolle laboriert weiterhin an den leichten Sturzverletzungen, die sich vor einer Woche beim Zusammenprall mit einem Auto im Training zugezogen hatte – Casasola zwingt laut Pressemitteilung ihres Teams eine Infektion der Atemwege nach wie vor zu einer Pause.
Als einzige deutsche Starterin war Diana Steffenhagen am Start. Die 39-Jährige von RSV Seeheim wurde nach drei von sieben Runden aus dem Rennen genommen und als 32. und Letzte aller Starterinnen gewertet.
Im Klassement führt Brand, die die drei bisherigen X2O-Events für sich entschieden hat, 4:15 Minuten vor van der Heijden. Van Alphen liegt als Dritte 6:24 Minuten zurück. Das vierte der acht Rennen der Serie findet am 22. Dezember beim Plage Cross in Hofstade statt.
Als der Startschuss zum dritten Lauf der X20 Badkamers Trofee in Hamme fiel, befanden sich zwei Debütantinnen dieses Cross-Winters im 32-köpfigen Teilnehmerinnenfeld. Sowohl für Schreiber als auch Annemarie Worst (Seven) war es das erste Rennen in dieser Saison.
Die als Schlechtstarterin bekannte Brand legte furios los und ging als Erste vor der Europameisterin van der Heijden auf die matschige 2,4 Kilometer lange Runde. Schnell konnte die Gesamtführende der Badkamers Trofee einen Vorsprung von einigen Sekunden auf ihre Verfolgerinnen herausfahren. Nach Beendigung der 1. Runde folgten van der Heijden mit 11 Sekunden und van Alphen schon mit einem Abstand von 18 Sekunden auf den Plätzen.
Als Brand dann in Runde zwei nach mehreren Fahrfehlern zweifach ausrutschte und vom Rad musste, verringerte sich ihr Vorsprung auf van der Heijden deutlich, die wiederum Schreiber als nächste Verfolgerin auf Platz drei hinter sich sah. Die Mischung aus dem glitschigen Untergrund und nassen Blättern schien das Befahren der Strecke äußerst unangenehm zu gestalten. Immer wieder stürzten Fahrerinnen. In der dritten von sieben zu fahrenden Runden taten sich dann hinter Platz eins und zwei schon große Lücken auf. Schreiber und van Alphen kämpften weiterhin um Platz drei, dahinter fuhren schon mit einem Abstand von weiteren 20 Sekunden Manon Bakker (Crelan – Corendon) und Worst.
Unveränderte Verhältnisse an der Spitze dann zunächst in Runde vier. Brand zog unbeeindruckt ihre Kreise mit 10 bis 15 Sekunden Vorsprung auf van der Heijden. Dahinter jedoch schien sich eine erste Entscheidung um den verbleibenden Platz auf dem Podium anzubahnen, als Schreiber sukzessive begann, ihre Begleiterin van Alphen abzuschütteln. Wenig später kam dann der Konter der Vize-Europameisterin; mit einem satten Antritt attackierte diese wiederum die Luxemburgerin.
Als für Brand mit dem Läuten der Glocke auf die letzte Runde geschickt wurde, schien ihr Sieg bereits in trockenen Tüchern. Sie behauptete immer noch konstante 12 Sekunden Vorsprung auf van der Heijden, die vom Duo Schreiber und van Alphen verfolgt wurde. Als van Alphen dann nochmals endgültig den Turbo zündete, hatte ihre Widersacherin nichts mehr zuzusetzen. Am Ende gewann Brand ungefährdet vor van der Heijden und van Alphen. Schreiber sprang auf der Zielgeraden noch die Kette ab, Ihr Rad geschultert ins Ziel laufend konnte sie aber ihre Position knapp verteidigen.
Results powered by FirstCycling.com
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a
03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2