Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Red-Bull-Kapitän bei Dauphiné-Gesamtvierter

Romeo holt sich die Etappe und Gelb, Lipowitz imponiert

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Romeo holt sich die Etappe und Gelb, Lipowitz imponiert"
Ivan Romeo (Movistar) hat die 3. Dauphiné-Etappe gewonnen | Foto: Cor Vos

10.06.2025  |  (rsn) – Mit einer Attacke fünf Kilometer vor dem Ziel hat Ivan Romeo (Movistar) die 3. Etappe des 77. Critérium du Dauphiné für sich entschieden. Der 21-jährige Spanier setzte sich über turbulente 207,2 Kilometer von Brioude nach Charantonnay als Solist mit 14 Sekunden Vorsprung auf den Kolumbianer Harold Tejada (XDS – Astana), den Belgier Louis Barré (Intermarché – Wanty) und die deutsche Hoffnung Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) durch und übernahm mit dem bisher größten Sieg seiner Karriere auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden.

Aus der zweiten Verfolgergruppe heraus sicherte sich mit 27 Sekunden Rückstand der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) den fünften Platz vor den Franzosen Axel Laurance (Ineos Grenadiers), Brieuc Rolland (Groupama - FDJ) und Julien Bernard (Lidl – Trek). Zeitgleicher Achter wurde der Norweger Andreas Leknessund (Uno-X Mobility).

Anzeige

“Ich weiß nicht, was in mir gerade vorgeht. Ich kann es gar nicht glauben. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Ich denke, es war einer der härtesten Tage für mich. Es war so schwer, in die Ausreißergruppe zu kommen. Ich habe mich nicht so gut gefühlt. Ich habe das Risiko genommen, nicht mehr so aktiv mitzufahren. Ich habe auf den letzten Moment gewartet. Ich habe auf meinen guten Instinkt vertraut, den ich bei solchen flachen Finals mit einer kleinen Gruppe habe. Ich wusste, wenn sie mir ein paar Sekunden geben, kann ich es schaffen. Als sie dann für eine Minute nicht reagiert hatten, wusste ich, dass ich jetzt alles raushauen muss“, kommentierte Romeo im Ziel seinen bisher größten Erfolg bei den Profis, den er sich clever erarbeite.

Mit der zweiten Attacke zum ersten WorldTour-Sieg

Der U23-Zeitfahrweltmeister von Zürich konnte sich mit seiner zweiten Attacke aus der Spitzengruppe lösen, zu der er kurz zuvor erst aufgeschlossen hatte, nachdem diese sich im letzten Anstieg des Tages nach Attacken von Bernard und Lipowitz zerteilt hatte. Im Finale spielte Romeo dann seine Stärken im Kampf gegen die Uhr aus und konnte schon frühzeitig seinen ersten Erfolg auf WorldTour-Niveau bejubeln.

“Ich hatte diese Etappe mit diesem Finish schon seit etwa einem Monat im Kopf. Wir haben ein Höhentrainingslager in der Sierra Nevada absolviert. Das Team hat dort hart gearbeitet und eine tolle Arbeit geleistet. Sie haben wir zu Beginn der Woche diese Chance gegeben. Es dann so durchzuziehen, ist unglaublich. Ich weiß gar nicht genau, was ich das heute geschafft habe“, fügte er an.

Zweiter Gewinner des Tages war der 24-jährige Lipowitz, der überraschend den Sprung in die schließlich 13-köpfige Gruppe des Tages geschafft hatte, die am Ende den Sieg unter sich ausmachte. “Am Ende wollte jeder um den Sieg mitfahren. Ich hatte gute Beine, bin aber nicht der richtigen Attacke gefolgt. Ich habe es selbst versucht, aber am Ende hat es nicht geklappt. Ich bin trotzdem ganz glücklich“, sagte er gegenüber Eurosport zu seiner beeindruckenden Vorstellung, mit der er im Klassement gleich 29 Plätze gut machte.

“Natürlich schaue ich auch auf die Gesamtwertung. Wenn man aber in so einer Ausreißergruppe ist und man die Möglichkeit auf den Sieg hat, geht man darauf. Man kann nicht genau sagen, wer am Ende auf dem Podium in der Gesamtwertung sein wird. Da muss man auch andere Chancen ergreifen“, begründete Lipowitz, weshalb er bis zum Ende Vollgas gegeben hatte.

Die Großen Drei hielten die Beine still

Das Feld mit den Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) kam mit 1:08 Minuten Rückstand ins Ziel.

Vor dem morgigen Zeitfahren liegt Romeo 17 Sekunden vor Barré, eine weitere Sekunde dahinter folgt Tejada auf dem dritten Platz. Mit 24 Sekunden Rückstand belegt Lipowitz Rang vier und ist damit bester der Klassementfavoriten. Auftaktsieger Pogacar (+1:06) fiel vom zweiten auf den neunten Platz zurück, Vingegaard (+1:12) ist Zehnter, Evenepoel ( +1:17) folgt auf Rang 13.

Van der Poel baute seine Führung in der Punktewertung aus, Paul Ourselin (Cofidis) behauptete sein Bergtrikot, Romeo übernahm auch die Führung in der Nachwuchswertung.

So lief die 3. Etappe des Critérium du Dauphiné:

Mehr als 3.000 Höhenmeter standen im Programm der längsten Etappe des diesjährigen Critérium du Dauphiné, die in Brioude, dem Heimatort von Romain Bardet (Picnic – PostNL) gestartet wurde. Nach einer rund sechs Kilometer langen Neutralisation ging es gleich in den ersten von fünf kategorisierten Anstiegen hinein. Unter zahlreichen Attacken zerfiel das Feld schnell, wobei auch der gestrige Etappensieger Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) abgehängt wurden.

Besonders aktiv zeigten sich Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) und van der Poel, ohne dass ihre Attacken allerdings von Erfolg gekrönt gewesen wären. Ruben Guerreiro (Movistar) sicherte sich die erste Bergwertung (3. Kat.) vor Van Gils, wenige Kilometer später gewann Barré den zweiten Bergpreis (2. Kat.) vor Emanuel Buchmann (Cofidis) sowie auch den Zwischensprint. Hier holte sich Pogacar noch vier Bonussekunden vor Evenepoel, der sich zwei Sekunden gutschreiben lassen konnte.

Nach gut 30 turbulenten Kilometern formierte sich eine erstklassig besetzte 13-köpfige Spitzengruppe um Romeo, Barré, Tejada, Lipowitz und van der Poel, die sich einen Vorsprung von rund drei Minuten herausfuhr, während die abgehängten Fahrer um Milan 135 Kilometer vor dem Ziel wieder den Anschluss an das Feld schafften.

Das Streckenprofil der 3. Etappe des Critérium du Dauphiné| Foto: Veranstalter

Am Gipfel des dritten Anstiegs des Tages sammelte Barré zwei weitere Zähler ein. Im Feld hatten UAE und Soudal, im Gegensatz zu Lidl – Trek beide in der Spitzengruppe nicht vertreten, die Führungsarbeit übernommen. Dadurch schrumpfte der Rückstand und Milan wurde ein zweites Mal abgehängt. Doch das Gelbe Trikot kämpfte sich erneut zurück, woraufhin sich das Geschehen beruhigte. Pogacars, Vingegaards und Evenepoels Helfer hielten bei sommerlichen Temperaturen bis zu 30 Grad den Abstand bei rund zwei Minuten.

Auch am vorletzten Anstieg des Tages fiel Milan ein weiteres Mal aus dem Feld zurück, um dann mit Hilfe seiner Teamkollegen aber doch wieder zurückzukommen. An der Kuppe des drei Kilometer langen und vier Prozent steilen Col du Tracol (4. Kat.) schnappte sich Barré den einzigen Punkt der Wertung. Am Ende der langen Abfahrt betrug der Abstand zwischen beiden Gruppen noch immer fast zwei Minuten.

In der Anfahrt zur letzten Bergwertung des Tages engagierte sich erstmals auch EF Education – EasyPost an der Spitze des Feldes, das seinen Rückstand auf unter eine Minute reduzieren konnte. An der Cote de Château Jaune (3. Kat.), einer nur 1,2 Kilometer langen, aber mehr als neun Prozent steilen Rampe zogen Bernard und Tejada aus der Spitzengruppe davon, ehe kurz vor der Kuppe Lipowitz den Anschluss schaffte und den Konter setzte.

Lipowitz kontrolliert und attackiert

Im Peloton schlug UAE ein kontrolliertes Tempo ein, so dass sich der Rückstand nicht weiter reduzierte. Milan wurde hier zum vierten Mal abgehängt – und auch diesmal schaffte er es dank seiner Helfer wieder zurück. Leknessund schloss derweil zur Spitze auf, zu der zwölf Kilometer vor dem Ziel auch noch van der Poel und Barré vor fuhren.

Dahinter folgten Laurance Romeo, Rolland und Eddie Dunbar (Jayco -AlUla) und schlossen die Lücke kurz darauf. Neun Kilometer vor dem Ziel neutralisierte der starke Lipowitz eine Attacke von Romeo und ging seinerseits eingangs der letzten sieben Kilometer in die Offensive.

Doch es war Romeo, der fünf Kilometer vor dem Ziel die entscheidende Attacke ritt. Der Spanische Zeitfahrmeister fuhr sich auf nun flachem Terrain einen Vorsprung von knapp 20 Minuten heraus und profitierte dabei von der Uneinigkeit bei den Verfolgern, bei denen sich nach einer letzten Attacke von Lipowitz nochmals drei Fahrer lösten. Im Ziel lag Romeo 15 Sekunden vor Tejada, Barré und dem Paris-Nizza-Zweiten, der die finalen Bonussekunden verpasste.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2025Tour-Podium für Lipowitz? Ruhig Blut!

(rsn) – Florian Lipowitz ist ein bärenstarkes Critérium du Dauphiné gefahren. Der 24-Jährige war hinter den Überfliegern Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard der drittstärkste Mann im Feld, schl

16.06.2025Neuer Name für das Critérium du Dauphiné

(rsn) – Das Critérium du Dauphiné ist erst am Sonntag mit dem Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zuende gegangen, nun bekommt das wichtigste Vorbereitungsrennen zur Tour de Fr

16.06.2025Gegen den Frust konzentriert sich Evenepoel auf sich selbst

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) trug nach seinem deutlichen Sieg im Zeitfahren beim Critérium du Dauphiné das Gelbe Trikot. Vier Tage später, am Ende der Rundfahrt, wich der Trium

16.06.2025Buchmann und seine Formkurve klettern in Richtung Tour

(rsn) – Während Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) mit seinem Podestplatz und als neuer deutscher Hoffnungsträger für die Gesamtwertung bei großen Rundfahrten in der vergangenen

16.06.2025Pogacar sieht wenig Verbesserungsbedarf nach Dauphiné-Triumph

(rsn) – Nach dem Zeitfahren von Saint-Péray auf Etappe 4 gab es kurzzeitig etwas Hoffnung bei der Konkurrenz von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), der Weltmeister sei in diesem Sommer schla

15.06.2025Das gesamte Peloton verabschiedet Bardet mit einem Spalier

(rsn) - Im letzten Rennen seiner Karriere schloss sich für Romain Bardet (Picnic – PostNL) beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) in gewisser Weise ein Kreis. Der Franzose zeigte sich in seiner gewo

15.06.2025Vingegaard kennt seine Baustellen nach Tour-Generalprobe

(rsn) – Man kann Jonas Vingegaard und seinem Team Visma – Lease a Bike nicht vorwerfen, dass sie es nicht versucht hätten. In den Bergen waren alle Versuche gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates

15.06.2025Van der Poel verpasst Grün, aber freut sich über harte Woche

(rsn) – Ein winziges Pünktchen hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) am Ende des 77. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gefehlt, um das ab Etappe 3 von ihm getragene Grüne Trikot auch mit

15.06.2025Evenepoel: “Manchmal nehmen sie einem die Moral“

(rsn) - Das 77. Critérium du Dauphine (2.UWT) gab einen Vorgeschmack, was wir von der kommenden Tour de France erwarten dürfen. Gesamtsieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und der Zweitpla

15.06.2025Highlight-Video der 8. Etappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat am Plateau du Mont-Cenis die Schlussetappe des Critérium du Dauphiné gewonnen und sich eine gute halbe Minute vor den großen Favoriten ins Ziel geret

15.06.2025Pogacar wehrt Vingegaards Angriffe ab und gewinnt Dauphiné

(rsn) - Tadej Pogacar (UA – Emirates – XRG) hat souverän den Gesamtsieg des 77. Critérium du Dauphiné eingefahren und sich am letzten Tag keine Blöße mehr gegeben. Der Franzose Lenny Martinez

15.06.2025Picnic - PostNL verabschiedet Bardet mit 10-Minuten-Video

(rsn) - Mit der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné durchs Maurienne-Tal hinauf zum Mont Cenis endet am Sonntag die 14-jährige WorldTour-Karriere von Romain Bardet. Der 34-Jährige, vierfache T

Weitere Radsportnachrichten

09.07.2025Vingegaard: “Die stärkste Minutenleistung meines Lebens“

(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2

09.07.2025Die Startzeiten aller 181 Fahrer für das Einzelzeitfahren in Caen

(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh

09.07.2025In Caen ein klassischer Kampf gegen die Uhr

(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen

09.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Polizei schießt in Rouen bewaffneten Mann nieder

(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf

08.07.2025Buchmann kassiert Rückstand und lässt Zeitfahr-Effort offen

(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich

08.07.2025Onley und Vauquelin: Ihr großer Gegner ist Evenepoel

(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer

08.07.2025UAE fuhr van der Poel müde und Pogacar vollendete

(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.

08.07.2025Müll weggeworfen: Evenepoel verliert 25 Weltranglistenpunkte

(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U

08.07.2025Pech für Roglic! Der Umwerfer streikte im schweren Finale

(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um

08.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

08.07.2025Van der Poel: “Sie haben mir die Beine bergauf abgeschnitten“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Slowene schlug über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen  und fünf Bergwertungen der 3. ode

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Austria (2.1, AUT)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)
Anzeige