Karriere-Ende bei der Dauphiné-Rundfahrt

Das gesamte Peloton verabschiedet Bardet mit einem Spalier

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Das gesamte Peloton verabschiedet Bardet mit einem Spalier"
Romain Bardet (Picnic - PostNL) wird vom gesamten Peloton bei der Dauphiné-Rundfahrt verabschiedet. | Foto: Cor Vos

15.06.2025  |  (rsn) - Im letzten Rennen seiner Karriere schloss sich für Romain Bardet (Picnic – PostNL) beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) in gewisser Weise ein Kreis. Der Franzose zeigte sich in seiner gewohnt offensiven Fahrweise. Herausragend während der Königsetappe am letzten Samstag. Er war Teil der Spitzengruppe über den Col de la Madeleine und über den Col de la Croix de Fer.

Da der Abstand zur Gruppe der Favoriten hinter den Ausreißern aber gering war, attackierte Bardet über den Gipfel. "Ich weiß nicht, ob das Mut war, es war eher eine Verzweiflungstat“, sagte er im Ziel der Etappe. Sie brachte ihm aber die Ehrung als kämpferischster Fahrer des Tages ein. Diese "Verzweiflungstat" hielt zudem noch etwas Besonderes bereit: Im Tal fuhr er in Führung liegend durch den Ort Saint-Jean-de-Maurienne. Es ist ebenjener Ort, an dem er den ersten großen Erfolg seiner Karriere feierte: 2015 gewann er dort im Alter von 24 Jahren eine Tour-de-France-Etappe. "Dort alleine in Führung liegend durchzukommen, bedeutete mir viel“, sagte Bardet.

Überhaupt wurden die acht Tage dieser Rundfahrt zu einem besonderen Abschied für den Franzosen. Als er zum kämpferischsten Fahrer gekürt wurde, zeigte er sich gemeinsam mit seinem Vater auf dem Podium. Das Rennen startete am dritten Tag in seiner Heimat Brioude, der große Abschied passierte am letzten Tag am Startort Val d’Arc: Das gesamte Feld stand Spalier und erwies dem schüchternen Mann die verdiente Ehre. Um sein neues Dasein als Familienmensch perfekt zu machen, tauchte zwischen den Rädern der Fahrer sein Sohn auf – und Bardet rang mit den Tränen

Eine große, aber unvollendete Karriere

Die Ehrerbietung auch von den aktuell Größten des Sports für den 34-Jährigen zeigt seinen Stellenwert im Peloton, der weit über seine Ergebnisse hinausging. Elf Siege fuhr Bardet in seiner Karriere ein, vier davon bei der Tour de France. Spätestens in Saint-Jean-de-Maurienne 2015 wurde er zum Versprechen einer ganzen Nation.

Er und Thibaut Pinot sollten den Franzosen endlich den ersehnten Tour-de-France-Sieg bringen, auf den das Land seit Bernard Hinault 1985 wartet. Es blieb beim Wunsch, beim Versprechen. So passt es, dass die größten Karriere-Erfolge Bardets abgesehen von den Tour-Etappensiegen zweite und dritte Plätze waren: 2016 wurde er bei der Tour Zweiter, 2017 Dritter, 2018 Zweiter bei der WM in Innsbruck.

In der Rolle des großen Versprechens fühlte sich Bardet nie wohl – trotzdem drückte er dem größten Radrennen der Welt all die Jahre seinen Stempel auf, auch wenn der Gesamtsieg nie ernsthaft greifbar war. Er gewann das Bergtrikot 2019, alle seine Etappensiege fuhr er bei großen Bergetappen an oft legendären Anstiegen ein. Bei seiner letzten Tour gab es noch den großen Höhepunkt: Etappensieg und Gelbes Trikot zum Auftakt in Rimini – passenderweise nicht in Frankreich, sondern in Italien.

Neue Wege im letzten Karriere-Abschnitt

Um den Druck ein wenig von sich zu nehmen, wechselte er 2021 von AG2R zum Team DSM, raus aus Frankreich, weg von den Träumern und den Erwartungen der Landsleute. Den Giro 2022 konnte er nach einem Sturz in aussichtsreicher Position liegend nicht beenden.

Gegen Ende der Karriere merkte Bardet auch: Der Radsport entwickelt sich immer schneller – und womöglich an ihm vorbei. Konstanz, oder besser gesagt, ein dauerhaft hohes Leistungsniveau werde im Alter immer schwerer, sagte Bardet im vergangenen Winter bei Ankündigung seines Karriereendes. "Man muss wissen, wann man Stopp sagen muss. Ich habe etwa zehn Jahre lang um die Gesamtwertung mitgespielt und das war wahrscheinlich die Grenze dessen, was mental und physisch erträglich war.“

Psychisch sah er sich gegenüber Superteams und Überfahrern wie Tadej Pogacar im Nachteil, auch aufgrund schwammiger Regularien über mögliche Wettbewerbsvorteile. Für einen damals noch aktiven Radprofi richtete er klare Worte an Verantwortliche der Sportart, es sei "völlig sinnlos, in einer so wettbewerbsintensiven Welt mit so vielen wirtschaftlichen Verbindungen zu glauben, dass der gute Wille und die tadellose Ethik der Fahrer und Teams eine gesunde Regulierung des Milieus ermöglichen werden."

In dieser Konsequenz trat er nun von der großen Bühne ab. Leise, wie es seine Art ist und eben nicht in der größtmöglichen medialen Aufmerksamkeit der Tour, sondern kurz davor, bei einem – für ihn – etwas familiäreren Rennen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2025Tour-Podium für Lipowitz? Ruhig Blut!

(rsn) – Florian Lipowitz ist ein bärenstarkes Critérium du Dauphiné gefahren. Der 24-Jährige war hinter den Überfliegern Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard der drittstärkste Mann im Feld, schl

16.06.2025Neuer Name für das Critérium du Dauphiné

(rsn) – Das Critérium du Dauphiné ist erst am Sonntag mit dem Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zuende gegangen, nun bekommt das wichtigste Vorbereitungsrennen zur Tour de Fr

16.06.2025Gegen den Frust konzentriert sich Evenepoel auf sich selbst

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) trug nach seinem deutlichen Sieg im Zeitfahren beim Critérium du Dauphiné das Gelbe Trikot. Vier Tage später, am Ende der Rundfahrt, wich der Trium

16.06.2025Buchmann und seine Formkurve klettern in Richtung Tour

(rsn) – Während Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) mit seinem Podestplatz und als neuer deutscher Hoffnungsträger für die Gesamtwertung bei großen Rundfahrten in der vergangenen

16.06.2025Pogacar sieht wenig Verbesserungsbedarf nach Dauphiné-Triumph

(rsn) – Nach dem Zeitfahren von Saint-Péray auf Etappe 4 gab es kurzzeitig etwas Hoffnung bei der Konkurrenz von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), der Weltmeister sei in diesem Sommer schla

15.06.2025Vingegaard kennt seine Baustellen nach Tour-Generalprobe

(rsn) – Man kann Jonas Vingegaard und seinem Team Visma – Lease a Bike nicht vorwerfen, dass sie es nicht versucht hätten. In den Bergen waren alle Versuche gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates

15.06.2025Van der Poel verpasst Grün, aber freut sich über harte Woche

(rsn) – Ein winziges Pünktchen hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) am Ende des 77. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gefehlt, um das ab Etappe 3 von ihm getragene Grüne Trikot auch mit

15.06.2025Evenepoel: “Manchmal nehmen sie einem die Moral“

(rsn) - Das 77. Critérium du Dauphine (2.UWT) gab einen Vorgeschmack, was wir von der kommenden Tour de France erwarten dürfen. Gesamtsieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und der Zweitpla

15.06.2025Highlight-Video der 8. Etappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat am Plateau du Mont-Cenis die Schlussetappe des Critérium du Dauphiné gewonnen und sich eine gute halbe Minute vor den großen Favoriten ins Ziel geret

15.06.2025Pogacar wehrt Vingegaards Angriffe ab und gewinnt Dauphiné

(rsn) - Tadej Pogacar (UA – Emirates – XRG) hat souverän den Gesamtsieg des 77. Critérium du Dauphiné eingefahren und sich am letzten Tag keine Blöße mehr gegeben. Der Franzose Lenny Martinez

15.06.2025Picnic - PostNL verabschiedet Bardet mit 10-Minuten-Video

(rsn) - Mit der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné durchs Maurienne-Tal hinauf zum Mont Cenis endet am Sonntag die 14-jährige WorldTour-Karriere von Romain Bardet. Der 34-Jährige, vierfache T

14.06.2025Lipowitz ist bereit für die Tour - aber für welche Rolle?

(rsn) – Das Critérium du Dauphiné (2.UWT) zementierte nach den ersten beiden schweren Bergetappen die Machtverhältnisse im Radsport – jedenfalls bei Rundfahrten. Die besten Drei waren sowohl i

Weitere Radsportnachrichten

09.07.2025Vingegaard: “Die stärkste Minutenleistung meines Lebens“

(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2

09.07.2025Die Startzeiten aller 181 Fahrer für das Einzelzeitfahren in Caen

(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh

09.07.2025In Caen ein klassischer Kampf gegen die Uhr

(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen

09.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Polizei schießt in Rouen bewaffneten Mann nieder

(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf

08.07.2025Buchmann kassiert Rückstand und lässt Zeitfahr-Effort offen

(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich

08.07.2025Onley und Vauquelin: Ihr großer Gegner ist Evenepoel

(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer

08.07.2025UAE fuhr van der Poel müde und Pogacar vollendete

(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.

08.07.2025Müll weggeworfen: Evenepoel verliert 25 Weltranglistenpunkte

(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U

08.07.2025Pech für Roglic! Der Umwerfer streikte im schweren Finale

(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um

08.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

08.07.2025Van der Poel: “Sie haben mir die Beine bergauf abgeschnitten“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Slowene schlug über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen  und fünf Bergwertungen der 3. ode

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Austria (2.1, AUT)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)