Kampf um Platz vier hinter den “Großen Drei“

Lipowitz bei den Dauphiné-Favoriten der zweiten Reihe

Foto zu dem Text "Lipowitz bei den Dauphiné-Favoriten der zweiten Reihe"
Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) | Foto: Cor Vos

08.06.2025  |  (rsn) – Mit seinem Gesamtsieg beim letztjährigen Critérium du Dauphiné hat Primoz Roglic seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe “ein Souvenir hinterlassen“, wie der deutsche Rennstall auf seiner Website schrieb. Da der Slowene diesmal nicht bei der Rundfahrt durch Südfrankreich dabei sein wird, trägt stellvertretend für Roglic der Belgier Maxim Van Gils die Startnummer 1.

Der Etappensieger der Norwegen-Rundfahrt ist der einzige Fahrer aus dem siebenköpfigen Aufgebot, der schön über Dauphiné-Erfahrung verfügt. Van Gils wird zum dritten Mal die Tour-Generalprobein Angriff nehmen. Alle anderen Starter werden dagegen ihr Dauphiné-Debüt geben – darunter auch Florian Lipowitz, der die Gesamtwertung ins Visier nimmt und sich mit einer starken Vorstellung für seine erste Tour de France empfehlen kann. Der 24-Jährige gehört zu denjenigen Rundfahrtspezialisten, die hinter den “Großen Drei“ – Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel – um ein Spitzenergebnis im Schlussklassement kämpfen.

Während Lipowitz in dieser Saison mit Platz zwei bei Paris-Nizza und Rang vier bei der Baskenland-Rundfahrt bereits zu beeindrucken wusste, konnte Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) erst zuletzt als Fünfter der Tour of the Alps ein Top-Ergebnis einfahren. Im Gegensatz zum jungen Deutschen hat der Österreicher aber sein Tour-Ticket auch offiziell bereits sicher.

Mit der Empfehlung eines soliden sechsten Gesamtrangs bei der Tour de Romandie tritt Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) in Südfrankreich an. Der 24-jährige Spanier gewann bei der letztjährigen Ausgabe am Plateau des Glières die Schlussetappe und rückte im Gesamtklassement noch auf den vierten Platz vor. Die Saison 2024 begann für Rodriguez bei der UAE Tour mit einem Schlüsselbeinbruch. Zuletzt zeigte die Formkurve allerdings wieder nach oben. 

“Nach zusätzlichem Training hoffe ich, einen weiteren Schritt nach vorn zu machen und nicht nur dabei zu sein, sondern auch um Erfolge kämpfen zu können. Ich weiß, dass es beim Critérium du Dauphiné schwer wird, weil ich gegen die besten Fahrer der Welt antreten werden, aber wir hoffen, dass ich zumindest nahe an ihnen dran sein werde“, so der Spanische Meister von 2022 zu seinen Ambitionen.

Sein Landsmann Enric Mas hat bisher erst einen elften Platz 2021 als bestes Dauphiné-Ergebnis vorzuweisen. Doch der Movistar-Kapitän überzeugte in dieser Saison mit Podiumsergebnissen bei den Heimspielen: Die Katalonien-Rundfahrt beendete er auf Rang drei, bei der Baskenland-Rundfahrt musste er nur Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) den Vortritt lassen. Der mittlerweile 30-jährige Katalane wird bei der Tour-Generalprobe wie Rodriguez für die Top 5 in Frage kommen.

"Etappensieg wäre speziell": Bardet vor Abschiedsvorstellung 

Die französischen Hoffnungen ruhen auf zwei Routiniers und einem Youngster. Guillaume Martin-Guyonnet (Groupama – FDJ) zeigte sich vor seiner zehnten Teilnahme beeindruckt vom Starterfeld. “In zehn Jahren gab es beim Dauphiné noch nie ein so hohes Niveau. Das macht die Sache sicherlich komplizierter, und wenn wir hinter diesem Trio (Pogacar, Vingegaard, Evenepoel) mitkämpfen wollen, müssen wir jede noch so kleine Gelegenheit nutzen“, sagte der 31-jährige Franzose, der 2020 bereits einmal Gesamtdritter war, aber einen sechsten Platz wie als Erfolg verbuchen würde.

Während Martin-Guyonnets Saisonhöhepunkt erst im Juli ansteht, wird Landsmann Romain Bardet (Picnic – PostNL) die Tour de France vor dem Fernseher verfolgen. Der 34-Jährige hat das Critérium du Dauphiné zu seiner Abschiedsvorstellung auserkoren. Obwohl er die Rundfahrt bereits zwei Mal auf dem Podium beenden konnte (Zweiter 2016, Dritter 2018), scheint Bardet bei seiner letzten Teilnahme das Gesamtklassement nicht in Betracht zu ziehen. Dafür kommt bei Picnic – PpostNL eher der junge Brite Max Poole in Frage.

“Ein Etappensieg wäre was sehr Spezielles“, sagte stattdessen der Routinier, der zuletzt beim Giro d’Italia einen solchen verpasste und nach der Italien-Rundfahrt eine kurze Ruhepause einlegte. “Ich muss realistisch sein und schauen, wie mein Körper auf das Giro-Dauphiné-Double reagiert“, fügte Bardet an.

Dagegen sollte der 13 Jahre jüngere Lenny Martinez (Bahrain Victorious) ausgeruht in die Tour-Generalprobe starten. Nachdem er erst im abschließenden Zeitfahren der Tour de Romandie das Gelbe Trikot noch an Joao Almeida hatte abtreten müssen, bestritt der junge Franzose kein Rennen mehr. Bereits im März hatte es zu Rang fünf bei der Katalonien-Rundfahrt gereicht, ein vergleichbares Ergebnis ist Martinez auch bei seiner zweiten Dauphiné-Teilnahme zuzutrauen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2025Tour-Podium für Lipowitz? Ruhig Blut!

(rsn) – Florian Lipowitz ist ein bärenstarkes Critérium du Dauphiné gefahren. Der 24-Jährige war hinter den Überfliegern Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard der drittstärkste Mann im Feld, schl

16.06.2025Neuer Name für das Critérium du Dauphiné

(rsn) – Das Critérium du Dauphiné ist erst am Sonntag mit dem Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zuende gegangen, nun bekommt das wichtigste Vorbereitungsrennen zur Tour de Fr

16.06.2025Gegen den Frust konzentriert sich Evenepoel auf sich selbst

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) trug nach seinem deutlichen Sieg im Zeitfahren beim Critérium du Dauphiné das Gelbe Trikot. Vier Tage später, am Ende der Rundfahrt, wich der Trium

16.06.2025Buchmann und seine Formkurve klettern in Richtung Tour

(rsn) – Während Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) mit seinem Podestplatz und als neuer deutscher Hoffnungsträger für die Gesamtwertung bei großen Rundfahrten in der vergangenen

16.06.2025Pogacar sieht wenig Verbesserungsbedarf nach Dauphiné-Triumph

(rsn) – Nach dem Zeitfahren von Saint-Péray auf Etappe 4 gab es kurzzeitig etwas Hoffnung bei der Konkurrenz von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), der Weltmeister sei in diesem Sommer schla

15.06.2025Das gesamte Peloton verabschiedet Bardet mit einem Spalier

(rsn) - Im letzten Rennen seiner Karriere schloss sich für Romain Bardet (Picnic – PostNL) beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) in gewisser Weise ein Kreis. Der Franzose zeigte sich in seiner gewo

15.06.2025Vingegaard kennt seine Baustellen nach Tour-Generalprobe

(rsn) – Man kann Jonas Vingegaard und seinem Team Visma – Lease a Bike nicht vorwerfen, dass sie es nicht versucht hätten. In den Bergen waren alle Versuche gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates

15.06.2025Van der Poel verpasst Grün, aber freut sich über harte Woche

(rsn) – Ein winziges Pünktchen hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) am Ende des 77. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gefehlt, um das ab Etappe 3 von ihm getragene Grüne Trikot auch mit

15.06.2025Evenepoel: “Manchmal nehmen sie einem die Moral“

(rsn) - Das 77. Critérium du Dauphine (2.UWT) gab einen Vorgeschmack, was wir von der kommenden Tour de France erwarten dürfen. Gesamtsieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und der Zweitpla

15.06.2025Highlight-Video der 8. Etappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat am Plateau du Mont-Cenis die Schlussetappe des Critérium du Dauphiné gewonnen und sich eine gute halbe Minute vor den großen Favoriten ins Ziel geret

15.06.2025Pogacar wehrt Vingegaards Angriffe ab und gewinnt Dauphiné

(rsn) - Tadej Pogacar (UA – Emirates – XRG) hat souverän den Gesamtsieg des 77. Critérium du Dauphiné eingefahren und sich am letzten Tag keine Blöße mehr gegeben. Der Franzose Lenny Martinez

15.06.2025Picnic - PostNL verabschiedet Bardet mit 10-Minuten-Video

(rsn) - Mit der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné durchs Maurienne-Tal hinauf zum Mont Cenis endet am Sonntag die 14-jährige WorldTour-Karriere von Romain Bardet. Der 34-Jährige, vierfache T

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)