Teutenberg holt sich viertes Tagespodium

Lopez gewinnt Tour de Hongrie, Molano die Schlussetappe

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Lopez gewinnt Tour de Hongrie, Molano die Schlussetappe"
Harold Lopez (XDS - Astana) hat die Tour de Hongrie gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.05.2025  |  (rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE – Emirates – XRG) hat die 5. und letzte Etappe der Tour de Hongrie (2.Pro) gewonnen. Nach 169 Kilometern von Etyek nach Esztergom setzten sich auf dem letzten Kilometer auf Kopfsteinpflaster fünf Fahrer ab, die den Sieg unter sich ausmachten. Der Kolumbianer war dabei schneller als Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe), Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek), Ivo Oliveira (UAE – Emirates – XRG) und Matyas Kopecky (Novo Nordisk).

Ob Harold Lopez (XDS – Astana) die Gesamtführung auf dem Schlussanstieg ins Ziel gerettet hatte, war lange Zeit unklar, letztendlich konnte für den Ecuadorianer aber Entwarnung gegeben werden. Er hatte seine sieben Sekunden Vorsprung auf Alessandro Covi (UAE – Emirates – XRG) verteidigt und somit seinen zweiten Rundfahrtsieg in diesem Jahr nach der Tour of Hellas (2.1) errungen. Dritter wurde Albert Philipsen (Lidl – Trek) vor Alexander Hajek (Red Bull – Bora – hansgrohe) und Jan Castellon (Caja Rural – Seguros RGA).

Für Molano war es der zweite Saisonsieg nach seinem Erfolg bei der Classic Brugge-De Panne (1.UWT). “Der Schlussanstieg hier war sehr, sehr schwer, aber ich hatte heute sehr gut Beine. Ich habe mit dem Team gesprochen. Ich wollte die Bonussekunden für Covi vorbereiten“, sagte Molano im Ziel-Interview. Der Plan ging letztendlich nicht auf, auch wenn der Italiener es als Tageszehnter noch spannend machte.

Im Ziel bekam Lopez aber die gleiche Zeit wie sein direkter Verfolger. “Ich freue mich sehr, denn heute war für mich ein sehr schwieriger Tag. Das war wie ein Klassiker - angefangen hatte es schon mit dem Regen und dem Wind und dann war da auch noch Schlussanstieg. Meine Teamkollegen haben aber sehr hart für mich gearbeitet“, sagte der Gesamtsieger.

Teutenberg schloss die Rundfahrt mit einem weiteren Podestplatz ab. Zum Auftakt hatte er seinen ersten Sieg als Profi nur verpasst, weil van Poppel kurz zuvor weggesprungen war, auf den Teilstücken 2, 4 und 5 kam er als Dritter ins Ziel. Damit wurde Teutenberg auch Zweiter in der Punktewertung.

Die sicherte sich van Poppel. Bergkönig wurde Siebe Deweirdt (Flanders – Baloise). Eine Wertung für den besten Nachwuchsfahrer gab es in Ungarn nicht.

So lief die 5. Etappe der Tour de Hongrie:

Erst nach 40 aktiv gefahrenen Kilometern, auf denen sich der Gesamtdritte Philipsen Bonussekunden sicherte, konnten sich mit Deweirdt, Owen Geleijn, Baptiste Huyet (beide Unibet - Tietema Rockets), Jakub Otruba (Caja Rural – Seguros RGA), Luca Colnaghi (VF Group – Bardiani CSF – Faizanè), Tord Wikander (Epronex – Hungary) und Zétény Szijártó (United Shipping) sieben Athleten vom Feld absetzen.

Vor allem Lidl – Trek und UAE – Emirates – XRG bemühten sich um die Verfolgung. Eine Konterattacke von Erik Fetter (United Shipping) wurde 39 Kilometer vor dem Ziel vereitelt, da lag das Septett noch 1:45 Minuten vorn.

Das Streckenprofil der 5. Etappe der Tour de Hongrie | Foto: Veranstalter

Bei der Passage an der ansteigenden Zielgerade auf Kopfsteinpflaster riss Unibet die Gruppe mit noch 16 zu fahrenden Kilometer auseinander. Geleijn und Otruba waren die Stärksten, verteidigten allerdings lediglich 16 Sekunden auf das Peloton. Dort war dann aber plötzlich komplett die Luft raus, sodass das Duo vier Kilometer später mit 40 Sekunden Vorsprung gemeldet wurde. Torstein Traeen (Bahrain Victorious) probierte die Spitzenreiter im Alleingang einzuholen, scheiterte aber definitiv 3,2 Kilometer vor dem Ziel. Otruba und Geleijn lagen dort noch 20 Sekunden vorn.

Lidl und Jayco – AlUla hatten inzwischen das Kommando im Feld übernommen. Die beiden Mannschaften holten das Spitzenduo kurz nach dem Teufelslappen ein. Auf dem Kopfsteinpflaster ging es weiter in Richtung Ziel und bei den ansteigenden Passagen lösten sich fünf Athleten. Die kamen gemeinsam auf die Zielgerade, wo Molano der Schnellste war.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.05.2025Red Bull: Stürze trübten Freude über starke Ungarn-Bilanz

(rsn) – Auch wenn es an den letzten beiden Tagen nicht mehr zu weiteren Etappensiegen reichte, konnten Danny van Poppel und sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe ein positives Fazit von der 46.

17.05.2025Erst 3., dann 2. und endlich 1.: Groenewegen holt ersten Saisonsieg

(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hat in Székesfehérvár die 4. Etappe der Tour de Hongrie (2.Pro) gewonnen und sich im Massensprint nach 153,6 Kilometern vor Danny van Poppel (Red Bull

16.05.2025Lopez mit Astana-Jubiläumssieg an die Spitze der Gesamtwertung

(rsn) – Der Etappensieger am höchsten Berg des Landes war in den vergangenen Jahren oft auch der Sieger der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro). Demnach stehen die Chancen für Harold Martin Lopez vom Team XD

15.05.2025Red-Bull-Trio stürzt schwer, kommt aber glimpflich davon

(rsn) – Nach dem perfekten Auftakt mit dem Sieg durch Danny van Poppel ist Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 2. Etappe der Ungarn-Rundfahrt bei einem Massensturz schwer in Mitleidenschaft gezo

15.05.2025Van Poppel lindert Red Bulls Schmerz in Ungarn

(rsn) – Auch im regulären Sprint ist Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) in Ungarn nicht zu schlagen. Hatte sich der Niederländer am Vortag noch durch einen cleveren Schachzug zum S

14.05.2025Welsfords Anfahrer van Poppel gewinnt Ungarn-Auftakt

(rsn) – Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat den Auftakt der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der Leadout-Mann für Sprinter Sam Welsford hat damit für den erst zeh

13.05.2025Drei Chancen: Sprintet Bauhaus zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) – Im vergangenen Jahr dominiert Thibau Nys (Lidl – Trek) die Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) auf beeindruckende Art und Weise. Der Belgier gewann zwei Etappen und entschied in einem spannenden Duel

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine