--> -->
02.03.2025 | (rsn) – Magnus Cort (Uno-X Mobility) hat alles versucht, doch für den Gesamtsieg bei der 4. Auflage von O Gran Camino (2.1) hat es am Ende doch nicht mehr gereicht. Der Däne sicherte sich die Schlussetappe im Bergaufsprint mit deutlichem Vorsprung Carlos Canal (Movistar) und Giovanni Lonardi (Polti – VisitMalta). In der Kopfgruppe ging dabei sogar noch eine kleine Lücke zu Derek Gee (Israel – PremierTech) auf, der trotzdem nicht mehr von der Spitze der Gesamtwertung zu verdrängen war.
Cort schaffte es auch nicht mehr an Davide Piganzoli (Polti – Visit Malta) vorbei, der sich Rang zwei im Gesamtklassement mit 35 Sekunden hinter Gee sicherte. Cort wird dort mit 38 Sekunden Rückstand auf den Kanadier geführt. Das Duo hatte am Zwischensprint kurz vor dem Ziel noch um Sekunden gekämpft, der Italiener dabei die Nase vorn. Gesamtsieger Gee wiederum feierte erstmals in seiner Karriere den Gewinn einer Rundfahrt. Zudem sicherte sich Gee das Bergtrikot der Rundfahrt, die Punktewertung ging mit insgesamt drei Etappensiegen an Cort.
Die Schlussetappe von Betzanos nach Santiago de Compostela über 160 Kilometer wurde zunächst von einer neunköpfigen Ausreißergruppe bestimmt, in der Mats Wenzel (Kern Pharma) und Martin Marcellusi (VF Group – Bardiani CSF – Faizane) die prominentesten Vertreter waren. Israel – PremierTech kontrollierte das Feld und den Abstand zu den Ausreißern, der lange nicht über zwei Minuten anwuchs.
81 Kilometer vor dem Ziel versuchte Marcellusi am Alto de Lampai (3. Kategorie) den Alleingang. Über die drei unbefestigten Abschnitte des Tages, die jeweils zweimal zu absolvieren waren, fuhr er sich ein Polster heraus, dass aber 25 Kilometer vor dem Ende aufgebraucht war. Er wurde gemeinsam mit dem Rest der Ausreißer gestellt, als es den Lampai, der ebenfalls zur Schlussrunde gehörte, erneut hinauf ging.
Danach versuchte sich Remy Rochas (Groupama – FDJ), dessen Ausflug aber 12 Kilometer vor dem Ende vorbei war. Weitere Attacken im Finale konterte Gee dann persönlich, bevor er auf den letzten Metern, den Sieg gewiss, rausnehmen konnte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nach einer souveränen Vorstellung auf der Königsetappe des 4. O Gran Camino (2.1) hat Derek Gee (Israel – Premier Tech) beste Aussichten auf den Gesamtsieg bei der fünftägigen spanisc
(rsn) – Auftaktsieger Magnus Cort (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der spanischen Rundfahrt O Gran Camino (2.1) alles gegeben, musste aber als Vierter des 15,6 Kilometer langen Einzelzeitfahre
(rsn) – Magnus Cort hat auf der 2. Etappe der spanischen Rundfahrt des O Gran Camino (2.1) eine überragende Vorstellung seines Teams Uno-X Mobility gekrönt und nach 133 Kilometern von Marin nach A
) – Magnus Cort (Uno-X Mobility) hat zum Auftakt des O Gran Camino (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 32-jährige Däne entschied die in Portugal ausgetragene 1. Etappe von Maia nach Ma
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8