Guatemalteke gewinnt Königsetappe von O Gran Camino

Gee baut Führung aus, unterliegt Chumil aber im Tigersprung

Foto zu dem Text "Gee baut Führung aus, unterliegt Chumil aber im Tigersprung"
Derek Gee (Israel – Premier Tech) bei O Gran Camino die Führung im Gesamtklassement ausgebaut. | Foto: Cor Vos

01.03.2025  |  (rsn) – Nach einer souveränen Vorstellung auf der Königsetappe des 4. O Gran Camino (2.1) hat Derek Gee (Israel – Premier Tech) beste Aussichten auf den Gesamtsieg bei der fünftägigen spanischen Rundfahrt.

Den Tagessieg nach 137,1 Kilometern von A Pobra do Brollón zum Alto do Cebreiro musste der Kanadier aber überraschend dem für den spanischen Zweitdivisionär Burgos – Burgpellet BH fahrenden Guatemalteken Sergio Geovani Chumil überlassen, der an der Bergankunft überraschend den Mann im Gelben Trikot hinter sich ließ.

“Das war eine super schwere Etappe. Mein Team war klasse und hat in den Anstiegen ein super hartes Tempo angeschlagen. Leider kam ich nicht solo weg, ich hatte den Burschen von Burgos am Hinterrad. Von da an musste ich fahren und versuchen, eine Lücke für das GC herauszufahren. Ich habe am Ende dann noch versucht zu sprinten, aber es hat nicht geklappt“, sagte Gee, der trotz der knappen Niederlage sichtlich zufrieden war.

Der 24-jährige Chumil war dem drei Jahre älteren Gee 15 Kilometer vor dem Ziel Alto a Pitinidoira (1.Kat.), dem vorletzten und schwersten Berg des Tages, gefolgt und blieb danach am Hinterrad des Gesamtführenden. Das Duo konnte dank der Tempoarbeit von Gee die schärfsten Verfolger Davide Piganzoli (Polti – VisitMalta) und Jefferson Cepeda (Movistar) auf Distanz halten.

Auch im knapp drei Kilometer langen Schlussanstieg beteiligte sich der Guatemaltekische Meister nicht an der Führungsarbeit und konterte schließlich Gee, als der auf den letzten 300 Metern den Sprint eröffnete, um auf den letzten Metern mit einem gut platzierten Tigersprung noch am Mann in Gelb vorbeizuziehen. Mit 18 respektive 19 Sekunden Rückstand belegten Piganzoli und Cepeda die Plätze drei und vier.

Das Streckenprofil der 4. Etappe von O Gran Camino | Foto: Veranstalter

Eine erneut starke Leistung lieferte Magnus Cort (Uno-X Mobility) ab. Der 32-jährige Däne, der die ersten beiden Etappen jeweils im Sprint hatte gewinnen können und im gestrigen Zeitfahren Vierter geworden war, erreichte diesmal zeitgleich hinter dem Kolumbianer Jesus David Pena (AP Hotels & Resorts / +0:41) als Sechster das Ziel auf mehr als 1.300 Metern Höhe und büßte im Gesamtklassement vor der morgigen Schlussetappe nur eine Position ein.

Neuer Zweiter mit allerdings bereits 37 Sekunden Rückstand auf Gee ist nun Piganzoli, hinter Cort (+0:49), der ungefährdet die Punktewertung anführt, folgt der Spanier Ivan Cobo (Equipo Kern Pharma / +1:14) auf Rang vier. Gee übernahm zudem die Führung in der Bergwertung vom Spanier Ander Okamika (Burgos – Burpellet BH).

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

12.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

12.05.2025Landa nach schwerem Sturz wieder zuhause

Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung bekannt

12.05.2025Kooij dank Luxus-Anfahrer Van Aert selbstbewusst

(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe

12.05.2025Die Woche der KT-Teams: Dreifachsieg für Rembe – rad-net im Erzgebirge

Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt sorgte das Team Rembe – rad-net für ein Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch.

12.05.2025Reusser feiert “ganz besonderes“ Vuelta-Ergebnis

(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih

12.05.2025Erster Giro-Ruhetag ist ein langer Reisetag

(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T

12.05.2025Ayuso 16 Sekunden hinter Roglic: “Spielt keine große Rolle“

(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia

12.05.2025Durch Apulien rollen die Sprintzüge

(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc

12.05.2025Lidl - Trek und Fortunato profitieren von Win-Win-Situation

(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M

11.05.2025Van Aert hat beim Giro noch nicht “die gewünschten Beine“

(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Sakarya (2.2, TUR)
  • Classique Dunkerque (1.Pro, FRA)