Däne baut Führung bei O Gran Camino aus

Cort erst abgehängt und dann bergauf zum zweiten Etappensieg

Foto zu dem Text "Cort erst abgehängt und dann bergauf zum zweiten Etappensieg"
Magnus Cort (Uno-X Mobility) hat auch die 2. Etappe des 4. O Gran Camino gewonnen. | Foto: Cor Vos

27.02.2025  |  (rsn) – Magnus Cort hat auf der 2. Etappe der spanischen Rundfahrt des O Gran Camino (2.1) eine überragende Vorstellung seines Teams Uno-X Mobility gekrönt und nach 133 Kilometern von Marin nach A Estrada seinen zweiten Tagessieg in Folge eingefahren.

Zweiter mit deutlichem Rückstand, aber zeitgleich gewertet wurde der Italiener Martin Marcellusi (VF Group – Bardiani) vor dem Spanier Carlos Canal (Movistar), Marcellusis Landsmann Thomas Pesenti (Soudal – Quick-Step) belegte Rang vier vor Ivan Cobo (Caja Rural), dem zweitbesten heimischen Fahrer des Tages.

“Das Team hat heute einen super, super Job gemacht und mich nach dem Anstieg wieder zurückgebracht. Dann hat es mich im Finish super platziert“, lobte Cort, der am letzten der drei Berge des Tages nach einer Attacke von Derek Gee (Israel – Premier Tech) kurzzeitig den Anschluss an die Spitze eingebüßt hatte, die Vorstellung seiner Mannschaftskollegen. “Als wir dann wieder zusammen waren, wusste ich von der ersten Zieldurchfahrt, dass der Sprint perfekt für mich sein würde. Die meisten der schnellen Jungs waren ja abgehängt und das Finish heute war für mich wahrscheinlich besser als das gestrige. Für mich hätte es kein besseres Szenario geben können“, fügte der Auftaktsieger mit einem Lächeln an.

Vor dem morgigen 15,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren liegt der 32-jährige Cort nun 14 Sekunden vor dem neuen Gesamtzweiten Marcellusi, Dritter ist mit 16 Sekunden Rückstand Canal. “Ich werde natürlich alles geben, um das Gelbe Trikot zu verteidigen“, kündigte der dänische Spitzenreiter selbstbewusst an.

Cort baute auch seine Führung in der Punktewertung aus, genau wie der Spanier Ander Okamika (Burgos - Burpellet BH) die seinige in Bergwertung.

Nach dem Auftakt in Portugal wurde das Rennen auf spanischem Boden fortgesetzt und wies drei Bergwertungen der 3. Kategorie auf, von denen zwei auf dem rund 35 Kilometer langen Rundkurs lagen, der zwei Mal bewältigt werden musste. Nach rund 15 Kilometern formierte sich das Fluchttrio des Tages, das sich auf hügeligem Terrain gut drei Minuten Vorsprung herausfahren konnte.

Okamika, der bereits zum Auftakt als Ausreißer unterwegs gewesen war, sicherte sich die erste Bergwertung, während im Feld Uno-X Mobility und Israel – Premier Tech das Geschehen im Feld dominierten und im Alto de San Vicenzo das Tempo verschärften.

Vor allem der Zweitdivisionär aus Israel setzte alles daran, die drei Spitzenreiter möglichst früh einzufangen. Okamika holte sich zwar noch den zweiten Bergpreis, wurde dann aber genau wie sein Landsmann Alvaro Sagrado (Illes Balears Arabay) und der erst 18 Jahre alte Franzose Rémi Daumas (Groupama – FDJ) rund 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt.

Das Streckenprofil der 2. Etappe von O Gran Camino | Foto: Veranstalter

Auch im letzten Anstieg des Tages schlug Israel – Premier Tech ein hohes Tempo ein, ehe Gee 1,5 Kilometer vor dem Gipfel mit seiner Attacke das Feld sprengte. Cort kämpfte um Anschluss an die sechsköpfige Spitzengruppe, die den Gipfel elf Kilometer vor dem Ziel nur rund zehn Sekunden vor dem Feld überquerte. Danach spannten sich gleich drei Helfer vor den Mann im Gelben Trikot, der mit Andreas Kron zudem noch einen weiteren Teamkollegen in der Ausreißergruppe wusste.

Sechs Kilometer vor dem Ziel war die Aufholjagd erfolgreich abgeschlossen, ehe kurz darauf Maxime Decomble (Groupama – FDJ) in einer kurzen Gegensteigung davonzog. Uno-X vereitelte aber auch diese späte Attacke. Der bei den Profis eingesetzte Fahrer des Groupama-Development-Teams war kurz vor dem ansteigenden Schlusskilometer eingefangen, ehe Kron seinen Kapitän auf den letzten 500 Metern lancierte.

Cort hatte dann keine Mühe, aus dem noch rund 30-köpfigen Feld heraus den Antritt von Cobo zu kontern und sich mit mehreren Radlängen Vorsprung seinen 33. Profisieg zu sichern.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)