RSNplusDie Kontinental-Teams 2025: LKT

Wichtige Basis: Voller Fokus auf deutsche Fahrerinnen

Von Judith Krahl

Foto zu dem Text "Wichtige Basis: Voller Fokus auf deutsche Fahrerinnen"
Der LKT-Kader 2025 besteht nur aus deutschen Fahrerinnen. Roger Kluge (weißes T-Shirt) soll unterstützen, gehört aber nicht zur Sportlichen Leitung. | Foto: Arne Mill / Frontalvision

11.02.2025  |  (rsn) – Nach dem Aus von Maxx-Solar – Rose gibt es nur noch zwei deutsche Frauen-Kontinentalteams und das LKT Team von Manager Steffen Blochwitz ist dabei das einzige richtig eigenständige, da Canyon – SRAM – zondacrypto Generation die Development-Mannschaft des gleichnamigen WorldTour-Rennstalls aus Leipzig und somit an diesen angegliedert ist. LKT aber ist völlig unabhängig und konzentriert sich im Gegensatz zu Canyons Nachwuchs ausschließlich auf deutsche Fahrerinnen.

Blochwitz erweckte seinen Traditionsrennstall zur Saison 2024 wieder zum Leben, nachdem er von 2007 bis 2020 bereits eine feste Größe unter den Männer-Kontinentalteams in Deutschland war, dann aber für drei Jahre den Betrieb einstellte.

Nun ist man als Frauenteam zurückgekommen – zunächst mit Trixi Worrack und nun mit Stephanie Gaumnitz als Sportdirektorin, die unter ihrem Geburtsname Pohl mit dem Cervélo-Bigla-Team 2016 und 2017 zweimal WM-Bronze im Mannschaftszeitfahren holte. Sie wird in der Sportlichen Leitung vom deutschen Frauenradsport-Urgestein Olaf Janson (ehemals Team Stuttgart) und Karsten Keller unterstützt. ___STEADY_PAYWALL___

Vier Neuzugänge im rein deutsch besetzten Kader

Vorgestellt wurde das Team für die Saison 2025 am 25. Januar beim Teamsponsor Autohaus Liebsch. Durch vier Neuzugänge ist der ausschließlich aus deutschen Fahrerinnen bestehende Kader um einen Platz erweitert worden. Gemeinsam mit Pia Grünewald, Seàna Littbarski-Gray, Mira Winkelhag, Olivia Schoppe, Karoline Goldschmidt, Lena Reißner und Victoria Stelling bilden nun Noemi Berliner, Janine Schneider, Jette Simon und Nele Laing das Team und werden in schwarzen Trikots mit orange-blauen Details an den Start gehen.

Jette Simon ist neu im LKT-Kader. Sie fuhr zuletzt für das nun aufgelöste Team Maxx-Solar – Rose. | Foto: Arne Mill / Frontalvision

Die sportliche Ausrichtung des Teams verfolgt zwei wesentliche Ziele: Einerseits möchte man jungen Fahrerinnen eine Plattform bieten, um sich über das Straßenrennprogramm für ein WorldTour-Team zu empfehlen. Andererseits strebt man auf der Bahn eine Präsenz bei den Olympischen Spielen in Los Angeles an.

"Auf der Bahn möchten wir sogar mehr und trauen uns zu, die Frauen fit zu machen für Weltmeisterschaften und Olympische Spiele", betonte Blochwitz. Mit Olympionikin Reißner sowie den Bahnnationalfahrerinnen Grünewald und Littbarski-Gray verfügt das Team bereits über vielversprechende Kandidatinnen.

Mit den Bahnfahrerinnen Olympia im Hinterkopf

Auf der Straße liegt der Fokus dieser Saison auf der Bundesliga und den Deutschen Meisterschaften, doch auch bei internationalen Rundfahrten möchte das Team Akzente setzen. "Bei den internationalen Rundfahrten wollen wir die Charaktere und Stärken der Mädels besser zusammenbringen, gute Ergebnisse erzielen und um das ein oder andere Wertungstrikot kämpfen", erklärte Gaumnitz.

Pia Grünewald und Seàna Littbarski-Gray (von links) gehören zu den deutschen Nachwuchshoffnungen auf Bahn und Straße. | Foto: Arne Mill / Frontalvision

Mit Bundesliga-Bergtrikot-Gewinnerin Goldschmidt hat das Team bereits eine Fahrerin, die sich auch bei UCI-Rennen schon gepunktete Trikots umhängen durfte. Die frisch verpflichtete Deutsche Bergmeisterin Laing bringt ebenfalls das Potenzial mit, in dieser Rolle eine Schlüsselposition einzunehmen. Auf die bergigeren Rundfahrten freut sich die 25-Jährige und hofft auf eine Podiumsplatzierung bei der Gracia Orlova, einer tschechischen UCI-2.2-Rundfahrt, bei der sie 2024 den Gesamtsieg um zwei Sekunden verpasste.

Mit sicheren Sponsoren Frauenradsport stärken und Nachwuchs fördern

Als deutsches Kontinentalteam sieht sich das LKT Team in der Verantwortung, Nachwuchstalenten eine Perspektive zu bieten und die Förderung frühzeitig zu begleiten. Über das Schulprojekt "Pedalino" sowie die Zusammenarbeit mit Radsportvereinen und der Lausitzer Sportschule Cottbus möchte das Team dafür sorgen, dass junge Talente frühzeitig entdeckt und gezielt in Brandenburg gefördert werden.

Das ermöglichen Geldgeber wie Hauptsponsor LKT, die Mittelbrandenburgische Sparkasse MBS und das Land Brandenburg – und das, obwohl keiner von ihnen aus der Fahrradbranche stammt. Die technische Ausstattung des Teams kommt von renommierten Partnern: Bioracer liefert die Bekleidung, die Rennräder stammen von Orbea mit Shimano-Antrieb von Paul Lange und Schwalbe-Reifen.

Das Arbeitsgerät des LKT Teams 2025 kommt von Orbea. | Foto: Arne Mill / Frontalvision

Für die elf Fahrerinnen heißt es bald Koffer packen und keine Gedanken mehr an schlechtes Wetter oder fehlende Bräune verschwenden: Am 22. Februar geht es für die gesamte Mannschaft zwei Wochen lang ins erste gemeinsame Trainingslager nach Südafrika. Dort werden neben Training auch nationale Rennen bestritten.

Das Aufgebot:
Noemi Berliner (Deutschland / 28), Karoline Goldschmidt (Deutschland / 24), Pia Grünewald (Deutschland / 19), Nele Laing (Deutschland / 25), Seana Littbarski-Gray (Deutschland / 19), Lena Reißner (Deutschland / 24), Janine Schneider (Deutschland / 29), Olivia Schoppe (Deutschland / 23), Jette Simon (Deutschland / 20), Victoria Stelling (Deutschland / 23), Mira Winkelhag (Deutschland / 26)

Teamleitung:
Manager: Steffen Blochwitz
Sportdirektorin: Stephanie Gaumnitz
Sportlicher Leiter: Olaf Janson, Karsten Keller

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2025Mit neuem Sponsor und frischem Kader auf Erfolgskurs

Das Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp

14.03.2025Ineos-Partnerschaft und neue Fahrer sorgen für frischen Wind

(rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt

04.03.2025Fusion mit Aufstiegsgedanken

(rsn) - Die Fusion der beiden deutschen KT-Teams Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Rad-net Oßwald sorgte vermutlich für die größte Schlagzeile im deutschen Kontinentalbereich Ende des vergangen

22.02.2025Vieles neu und letztlich doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

19.02.2025Mit neuen Gesichtern und professionellerer Struktur

(rsn) - 2024 ging mit MyVelo Pro Cycling ein neues deutsches Kontinental-Team an den Start. Die Eigentümer Fabian Huber und Vincent Augustin sind gleichzeitig Chefs des in Oberkirch im Schwarzwald an

12.02.2025Kontinuierliche Verbesserung und ein Transfercoup

(rsn) - Das Team Storck - Metropol geht 2025 in seine dritte Saison als KT-Rennstall. Nach einem soliden Jahr 2024 hofft man auf weitere Fortschritte und strebt UCI-Siege an. Dafür wurde einer der er

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)