Narvaez Gesamtsieger der Tour Down Under

Red Bull pilotiert Welsford auch in Adelaide zum souveränen Sieg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Red Bull pilotiert Welsford auch in Adelaide zum souveränen Sieg"
Sam Welsford feiert seinen Sieg vor Bryan Coquard (rechts) und Phil Bauhaus (links). | Foto: Cor Vos

26.01.2025  |  (rsn) – Sam Welsford hat sich auf der Schlussetappe in Adelaide seinen dritten Tagessieg bei der 25. Tour Down Under (2.UWT) gesichert und damit seine Ausbeute aus dem Vorjahr wiederholt. Der Australier von Red Bull – Bora – hansgrohe setzte sich im Massensprint am Ende des nur 90 Kilometer langen Teilstücks auf einem Rundkurs durch die Metropole vor Bryan Coquard (Cofidis) und Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) durch.

Dabei vollendete er ein auf dem Schlusskilometer bei hohem Tempo ein einmal mehr perfektes Leadout seines Teams von Laurence Pithie und Danny van Poppel, der selbst noch hinter Rui Oliveira (UAE – Emirates – XRG) Etappenfünfter wurde.

"Mir fehlen echt die Worte, wie gut meine Jungs heute waren. Wie sie am Ende die Kontrolle übernommen haben, das war einfach großartig – so, so gut", waren angesichts der Vorarbeit seiner Teamkollegen Welsfords erste Worte im Sieger-Interview, doch der neben ihm stehende van Poppel gab die Komplimente auch zurück: "Ihn abzuliefern macht Spaß. Er ist so stark und unser Sprint war einfach perfekt heute."

Hinter van Poppel sprintete Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf Rang sechs und da Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek) hinter Tobias Lund Andresen (Picnic – PostNL) auf den weiteren Plätzen folgte, landeten drei Deutsche in den Top 8.

Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) hielt sich aus dem Massensprint heraus und rollte als 31. über den Zielstrich, um seinen Gesamtsieg sicher nach Hause zu bringen. "Jetzt können wir das genießen, aber die heutige Etappe war nochmal eine der härtesten der Woche. Ich habe mich nicht sicher gefühlt, denn ob man stürzt oder nicht hängt manchmal vor allem von den Anderen ab. Aber wir haben es geschafft", sagte der 27-Jährige.

Der Ecuadorianer gewann die Rundfahrt mit neun Sekunden Vorsprung auf Javier Romo (Movistar) und deren zwölf vor Finn Fisher-Black, dessen Podestplatz die Woche für Red Bull – Bora – hansgrohe abrundete. "Wir sind mit großen Zielen hergekommen und haben sie ziemlich gut abgehakt, denke ich – drei Etappensiege und Dritter in der Gesamtwertung, darauf können wir stolz sein", meinte Welsford.

Innerhalb der Top 10 des Gesamtklassements kam es zu keinen Verschiebungen mehr, weil ein Ausreißertrio die Bonifikationen an den beiden Zwischensprints des Tages wegnahm. Damit blieb Patrick Konrad (Lidl – Trek / + 0:31) auf Platz neun.

Die Punktewertung gewann Welsford, die Bergwertung der Australier Fergus Browning (Nationalteam), der das dazugehörige Trikot nach Etappe 1 übernommen hatte. Albert Withen Philipsen sicherte sich das Nachwuchsklassement und die Teamwertung ging an dessen Mannschaft Lidl – Trek.

So lief die 6. Etappe der Tour Down Under:

Das finale Teilstück führte über 20 Runden auf einem 4,5 Kilometer langen Rundkurs durch Adelaide, der eine kleine Steigung über den Montefiore Hill (0,3 km bei 4,3%) beinhaltete, trotzdem aber klar für Sprinter gemacht war.

Kurz nach dem Start löste sich mit Casper Pedersen (Soudal – Quick-Step), Damien Howson (Nationalteam Australien) und Kelland O'Brien (Jayco – AlUla) ein Trio aus dem Hauptfeld ab, das zwar nie einen extrem großen Vorsprung bekam, trotzdem aber bis zur vorletzten Runde an der Spitze fuhr. Pedersen und O'Brien teilten sich dabei die beiden Zwischensprints auf, Howson holte sich die zwei Bergpreise am Montefiore Hill. Doch Chancen auf den Tagessieg schien das Trio nie zu haben.

Das Profil der Schlussetappe der Tour Down Under. | Grafik: Veranstalter

Als dann Howson und O'Brien in der vorletzten Runde ins Feld zurückfielen, zog Pedersen noch eine Weile allein weiter durch und begann die Schlussrunde mit knapp zehn Sekunden Vorsprung. Eingeholt wurde der Däne 2,5 Kilometer vor Schluss bei der letzten Passage des kleinen Anstiegs.

Alpecin – Deceuninck und Groupama – FDJ brachten das Rennen auf die letzten 1,5 Kilometer, doch dann rutschte in einer der vordersten Positionen Lewis Askey (Groupama – FDJ) weg und es entstand Chaos. Red Bull – Bora – hansgrohe führte das nun auseinandergezogene Feld mit Pithie in den Schlusskilometer und bereitete den Sprint für Welsford mit extrem hohem Tempo perfekt vor.

Am Hinterrad des Australiers lauerte Coquard und dahinter sortierte sich zunächst Bauhaus ein, verlor seine Position dann aber an Oliveira und Andresen, so dass der Deutsche von weiter hinten sprinten musste, als gewünscht. Uhlig und Teutenberg saßen kurz dahinter. Van Poppel führte Welsford und Coquard 300 Meter vor Schluss um die letzte Kurve. Bei hohem Tempo ließen Oliveira und Bauhaus dahinter bereits eine kleine Lücke, die sie im Sprint dann nicht mehr schließen konnten.

An der Spitze zog Welsford aus van Poppels Windschatten heraus souverän zum Sieg durch und Coquard kam an dessen Hinterrad zwar noch etwas näher, hatte aber letztlich keine Chance gegen den kraftvollen Australier.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.01.2025Nach drei Siegen träumt Welsford von Gelb bei der Tour de France

(rsn) - Träume sind erlaubt! Auch der von Sam Welsford (Red Bull – Bora – hansgrohe) von der Tour de France. "Jedermann träumt davon, eine Etappe zu gewinnen. Für mich ist die Tour etwas, die i

26.01.2025Lopez nach wiederholter ´sticky bottle´ disqualifiziert

(rsn) – Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) ist von der Jury vor dem Start der Schlussetappe der Tour Down Under (2.UWT) aus dem Rennen genommen worden. Damit reagierten die Offiziellen auf Vorkommniss

25.01.2025Fisher-Black macht mit starkem Schlussspurt das Podium klar

(rsn) – Der Etappensieg am Willunga Hill ging an Jhonatan Narvaez (UAE Emirates – XRG), doch der Schnellste auf den letzten 300 Metern bei der einzigen Bergankunft der 25. Tour Down Under war offe

25.01.2025Narvaez nutzt Plapps Arbeit und siegt am Willunga Hill

(rsn) – Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) ist am Willunga Hill seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die vorentscheidende 5. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Ecuad

24.01.2025Bauhaus will im letzten Sprint auf das oberste Podest

(rsn) – Zwar gelang Phil Bauhaus mit Platz zwei auf der 4. Etappe sein bestes Ergebnis im Verlauf der 25.Tour Down Under (2.UWT). Zum ersten Saisonsieg reichte es für den 30-jährigen Sprinter von

24.01.2025Bauhaus unterliegt in Victor Harbor nur Coquard knapp

(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat den Sieg auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) nur um einige Zentimeter verpasst. Der 30-Jährige musste sich im Sprint eines verkleinerten Haup

23.01.2025Fisher-Black: “Werde versuchen, das Trikot noch zu holen“

(rsn) – Wie explosiv Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) in einem Finale sein kann, hat jetzt auch Finn Fisher-Black aus nächster Nähe erfahren. Der Neuzugang von Red Bull – Bora – han

23.01.2025Romo überrascht Favoriten: “Hatte keinen Plan, aber gute Beine“

(rsn) – Mit einem Solo-Sieg des Spaniers Javier Romo (Movistar) ist die 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Uraidla zu Ende gegangen. Der 26-Jährige sicherte sich seinen ersten Profisieg nach

22.01.2025Zimmermann wird mit Blumen und fünf Sekunden belohnt

(rsn) – Auch wenn die entscheidenden Etappen noch folgen, ist Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei der 25. Tour Down Under auf gutem Weg, seinen zwölften Gesamtrang aus dem Vorjahr zu verb

22.01.2025Radsport ist schon ein komischer Teamsport

(rsn) – Danny van Poppel hat auf der 2. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) alles getan, um seinem Kapitän Sam Welsford und dem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den zweiten Etappensieg in Folge

22.01.2025Früh gestürzt, spät abgehängt und trotzdem siegt Welsford

(rsn) – Sam Welsford hat sich in Tanunda weder durch einen frühen Sturz noch vom Anstieg über den Menglers Hill davon abbringen lassen, seinen zweiten Etappensieg bei der 25. Tour Down Under (2.UW

21.01.2025Teutenberg sprintet nach Beinahe-Sturz noch auf Platz vier

(rsn) – Nachdem er als Sechster der Villawood Men´s Classic, einem nationalen Rennen drei Tage vor dem Start der 25. Tour Down Under, bereits bei den Besten hatte mitmischen können, hat Tim Torn T

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Ráder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine