RSNplusWorldTeams 2025: Decathlon – AG2R La Mondiale

Ziel nach bester Saison seit 1999: “Bestätigung und Konsolidierung“

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Ziel nach bester Saison seit 1999: “Bestätigung und Konsolidierung“"
Trotz schmerzhafter Abgänge will Decathlon in seiner zweiten Saison als Hauptsponsor an das traumhafte erste Jahr anknüpfen. | Foto: P.Ballet/A.Broadway

16.01.2025  |  (rsn) – Nicht nur der Einstieg von Red Bull hatte 2024 die Radsportwelt mächtig aufhorchen lassen. Auch der von Decathlon tat es. Und der französische Sportartikelhersteller ist in seinem Bestreben, im Radsport Großes zu erreichen, dabei sogar schon einen Schritt weiter als die Österreicher. Denn mit 30 Siegen und insgesamt 70 Podiumsplatzierungen in der vergangenen Saison lieferte das französische Team eine formidable Vorstellung ab. Besser fiel die Bilanz in der mehr als 30-jährigen Geschichte des Rennstalls nur zwei Mal aus.

Vor allem vor dem Hintergrund, da die Mannschaft quasi aus der Versenkung kam, zuvor nur neun Siege aufweisen konnte und selbst in Frankreich hinter Groupama – FDJ und Cofidis nur drittstärkste Kraft war. Doch das Bild hat sich komplett gewandelt. 2024 war Decathlon das sechstbeste Team der UCI-Weltrangliste und stellte mit Ben O’Connor den viertbesten Profi der Weltrangliste. Dabei hatte sich personell gar nicht viel getan. Decathlon hatte allerdings mit seiner Eigenmarke Van Rysel – die bis dato nur Amateure fuhren – neue Räder geliefert. Und die sollen, so heißt es im Team, der Hauptgrund für den neuen Erfolg sein. ___STEADY_PAYWALL___

2025 liefert Van Rysel nicht nur Fahrräder, sondern auch die neue Bekleidung. Dass die Bikes den Riesenunterschied machen könnten, ist aber unwahrscheinlich. Deshalb lautet der Plan auch nicht, weitere zehn Siege mehr, sondern “ein Jahr der Bestätigung und Konsolidierung unseres strategischen Plans“ abzuliefern, wie es Team-Manager Dominique Serieys ausdrückte. Was schwer genug werden dürfte, da mit O’Connor und Valentin Paret-Peintre zwei Ergebnislieferanten das Team verließen.

Nach dem Weggang von Ben O’Connor lastet der Druck bei den großen Rundfahrten vor allem auf den Schultern von Felix Gall. Der Österreicher soll wieder zur Tour und dort wie bei seiner Premiere 2023 in die Top 10 fahren. | Foto: P.Ballet/A.Broadway

Der Erfolgsdruck dürfte damit vor allem auf den Schultern von Felix Gall lasten. Der Österreicher, der das Team wieder bei der Tour de France anführen wird, ist beim Blick auf den 30 Mann starken Kader der wohl erste Kandidat auf Spitzenergebnisse. Zumindest in der Rundfahrer-Fraktion. Bei den Sprints verlässt sich Decathlon – AG2R weiterhin auf Sam Bennett, Benoit Cosnefroy und Paul Lapeira, der 2024 mit fünf Siegen seinen Durchbruch feierte und als Französischer Meister in die neue Saison geht. Die Sprinter sind auch die Hoffnungsträger in den Eintagesrennen.

Ansonsten verfolgt das Team in erster Linie den Ansatz, verstärkt auf die Jugend zu setzen, denn im mittelfristigen Masterplan, der bis 2028 läuft – so lange hat sich Decathlon vorerst verpflichtet – steht geschrieben, dass das Team bis dahin um den Sieg bei der Tour de France mitfahren will. Da die Anzahl der Profis, die aktuell dafür in Frage kommen, übersichtlich und vor allem langfristig an andere Teams gebunden ist, kann die einzige Chance dafür nur sein, eigene Kandidaten auszubilden.

Der Top-Transfer: Johannes Staune-Mittet

Einer, dem das Potenzial dafür nachgesagt wird, ist Johannes Staune-Mittet. Der Norweger, der am 18. Januar seinen 23. Geburtstag feiert, kommt vom Team Visma – Lease a Bike, obwohl er dort noch einen laufenden Vertrag besaß. Allerdings bekam er bei den Niederländern nicht die Chancen, so auf eigene Rechnung zu fahren, wie er sich das vorgestellt hatte. In Sachen Ergebnissen war Staune-Mittets erste Profisaison ein verlorenes Jahr. Bei Decathlon soll es nun besser laufen, auch weil die dortige Rundfahrerfraktion übersichtlicher ist als bei Visma - Lease a Bike.

Johannes Staune-Mittet gilt als großes Rundfahrer-Talent. Der Norweger kommt von Visma – Lease a Bike trotz eines laufenden Vertrages, weil er dort nicht die erhofften Freiheiten bekam. | Foto: P.Ballet/A.Broadway

Neben Staune-Mittet hat Decathlon zwar acht weitere Fahrer neu ins Team geholt, doch abgesehen vom früheren Schweizer Zeitfahr-Europameister Stefan Bissegger, dem Australier Callum Scotson und Tord Gudmestad kommen die alle aus dem hauseigenen Nachwuchs. Darunter sind der Dänische Elite-Meister Rasmus Søjberg Pedersen, der Zeitfahr-Weltmeister bei den Junioren von 2023, Oscar Chamberlain, und dessen Nachfolger Paul Seixas.

Im Fokus: Paul Seixas

Vor allem Letzterer gilt dabei als besonders verheißungsvoll, weshalb der 18 Jahre alte Franzose direkt aus der U19 zu den Profis wechselt. Dabei ist Seixas nicht nur ein starker Zeitfahrer, sondern auch bereits als Rundfahrer aufgefallen. Die Ain Bugey Valromey Tour, die l’Avenir der Junioren, beendete er hinter Albert Withen Philipsen als Zweiter. Insgesamt gehörte Seixas zu den stärksten Fahrern seines Jahrgangs – nahezu auf jedem Terrain. Zu seinen 13 Saisonsiegen zählte auch die Junioren-Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich.

Paul Seixas überzeugte im vergangenen Jahr nicht nur auf dem Zeitfahrrad als Weltmeister der Junioren, sondern auf jedem Terrain. | Foto: P.Ballet/A.Broadway

Das Aufgebot:
Bruno Armirail (Frankreich / 30 Jahre), Sam Bennett (Irland / 34), Clément Berthet (Frankreich / 27), Léo Bisiaux (Frankreich / 19), Stefan Bissegger (Schweiz / 26), Geoffrey Bouchard (Frankreich / 32), Oscar Chamberlain (Australien /19), Benoit Cosnefroy (Frankreich / 29), Dries De Bondt (Belgien / 33), Sander De Pestel (Belgien / 26), Stand Dewulf (Belgien / 27), Felix Gall (Österreich / 26), Pierre Gautherat (Frankreich / 21), Dorian Godon (Frankreich / 28), Tord Gudmestad (Norwegen / 23), Noa Isidore (Frankreich /20), Jordan Labrosse (Frankreich / 22), Victor Lafay (Frankreich / 28), Paul Lapeira (Frankreich / 24), Oliver Naesen (Belgien / 34), Aurélien Paret-Peintre (Frankreich / 28), Rasmus Söjberg Pedersen (Dänemark / 22), Nans Peters (Frankreich / 30), Gianluca Pollefliet (Belgien / 22), Nicolas Prodhomme (Frankreich / 27), Callum Scotson (Australien / 28), Paul Seixas (Frankreich / 18), Johannes Staune-Mittet (Norwegen / 22), Bastien Tronchon (Frankreich / 22), Andrea Vendrame (Italien / 30)

Davon Neuzugänge:
Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost), Callum Scotson (Jayco – AlUla), Johannes Staune-Mittet (Visma – Lease a Bike), Tord Gudmestad (Uno-X Mobility), Noa Isidore (Decathlon – AG2R La Mondiale Development), Rasmus Söjberg Pedersen (Decathlon – AG2R La Mondiale Development), Léo Bisiaux (Decathlon – AG2R La Mondiale Development), Oscar Chamberlain (Decathlon – AG2R La Mondiale Development), Paul Seixas (Decathlon – AG2R La Mondiale U19)

Teamleitung:
Manager: Dominique Serieys
Sportdirektor: Sébastien Joly
Sportliche Leiter: Arturas Kasputis, Cyril Dessel, Didier Jannel, Julien Jurdie, Luke Roberts, Luke Rowe, Nicolas Guillé

Material:
Rahmenhersteller: Van Rysel
Gruppe: Shimano
Laufräder: Swiss Side
Reifen: Continental
Trikot: Van Rysel
Helm: Van Rysel

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger

(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac

30.01.2025Warm-Up für den nächsten Dreijahres-Zyklus

(rsn) – Douglas Ryder fiel in der Vergangenheit nicht unbedingt durch Zurückhaltung und Bescheidenheit auf. Als er 2023 das Team Q36.5 Pro Cycling als Zweitdivisionär ins Leben rief, nachdem sein

29.01.2025Es wird mal wieder eine schwere Saison

(rsn) - Das Team XDS - Astana startet mit neuem Sponsor, einer im Profigeschäft noch unbekannten Radmarke und einem runderneuerten Kader in eine Saison, in der die WorldTour-Lizenz auf dem Spiel steh

28.01.2025Zurück zur Planbarkeit, zurück zur Dominanz?

(rsn) - Wenn Teammanager Richard Plugge Macht über eine Zeitmaschine hätte, dann würde er sicher gern im Rennverlauf der Baskenlandrundfahrt und bei Quer durch Flandern im letzten Jahr herummanipul

26.01.2025Mit punktgenauen Transfers zu noch mehr Erfolgen

(rsn) - Was macht man nach einem grandiosen Jahr? Man will ein noch grandioseres. “Ich bin noch jung, ich habe noch Raum für Verbesserung”, sagte ein selig lächelnder Tadej Pogacar im Trainingsl

26.01.2025Auch ohne zwei Leitwölfe ambitioniert wie eh und je

(rsn) - Das letzte Jahr war grandios für die nur 28 Fahrer von Soudal - Quick-Step: 42 Siege erzielten sie, immerhin neun verschiedenen Athleten waren dabei erfolgreich. Aus der Breite stach natürli

24.01.2025Mehr als nur eine Heimat für starke Rundfahrer

(rsn) – Es ist und bleibt der große Traum von Ralph Denk: die Tour de France gewinnen. Dieser Gedanke gehört quasi schon seit der Gründung im Jahr 2010 zu den großen Zielen des Rannstalls, der i

23.01.2025Neue Treue im Jugendteam die Basis für künftige Erfolge?

(rsn) - Die große Neuigkeit ist: Es ist mal wenig passiert im Transferwinter beim niederländischen Rennstall. Gut, der Name hat sich geändert. Der Online-Supermarkt Picnic stieg als Hauptsponsor ei

23.01.2025Mit neuen Impulsen zu einer besseren Ausbeute?

(rsn) – Das Movistar Team ist einer der Traditionsrennställe im Straßenradsport. Seit dem Jahr 1980, damals unter dem Namen Reynolds gegründet, kann das Team auf fast 900 Siege zurückblicken. D

21.01.2025Es fehlt nur ein überragender Rundfahrer

(rsn) – Kaum ein Team war 2024 in der Breite so gut aufgestellt wie Lidl – Trek. Obwohl in Mattias Skjelmose der beste Profi in der Abschluss-Weltrangliste erst auf Rang zwölf zu finden war, kam

20.01.2025Tendenziell stärker als im Vorjahr

(rsn) – Echte Abstiegssorgen werden sich Teambesitzer Gerry Ryan und Manager Brent Copeland vermutlich nicht machen. Nach zwei Dritteln des aktuellen Dreijahreszyklus‘ zur Vergabe der WorldTour-Li

20.01.2025In neuen Farben zu noch mehr Erfolgen

(rsn) - Die auffälligste Veränderung beim mittlerweile schon 17 Jahre alten, aber erst seit 2021 zur World Tour zählenden Rennstall aus Belgien stellt in dieser Saison das neue Outfit dar. Zu Weiß

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsen

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)