--> -->
12.12.2024 | (rsn) – Zum 60. Jubliäum von Tirreno – Adriatico (2.UWT), das vom 10. bis 16. März 2025 stattfindet, haben die Organisatoren von RCS Sport eine Strecke zusammengestellt, die mit ihren insgesamt 14.610 Höhenmetern so viele wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr bereithält. Die diesmal 1.130 Kilometer lange italienische Fernfahrt wird mit einem flachen Einzelzeitfahren in Lido di Camaiore eröffnet und bietet drei Etappen für Sprinter, zwei über hügelig-bergiges Terrain sowie die für die Gesamtwertung wohl ausschlaggebende Bergankunft in Frontignano, die am vorletzten Tag ansteht.
Nach dem 11,5 Kilometer langen Auftaktzeitfahren über brettebenes Terrain erhalten die Sprinter bereits am zweiten Tag auf dem 192 Kilometer langen Weg von Camaiore nach Follonica die erste Chance auf einen Etappensieg. Unterwegs steht nur eine Bergwertung an, ehe der 19 Kilometer lange Zielkurs noch einige Kurven bereithält. Die letzten Kilometer führen aber fast schnurgerade auf die bereite Zielgerade, wo es zum Massensprint kommen sollte.
Die mit 239 Kilometern längste Etappe der Jubiläumsausgabe steht am dritten Tag an. Bei der Fahrt durch die Region Siena müssen die Anstiege zum Passo del Lume Spento und nach La Foce bewältigt werden, ehe es über welliges Terrain zur bis zu zehn Prozent steilen Steigung nach Valico di Colfiorito geht. Von der Bergwertung stehen noch vier flache Kilometer bis zum Ziel in Colfiorito an. Von Schotterpassagen, schließlich geht es durch dieselbe Region wie beim Klassiker Strade Bianche, ist dabei aber keine Rede.
Das vierte Teilstück führt zwar durch das Appenin und dabei über den höchsten Punkt des Rennens, dennoch könnte das Ganze im Sprint eines reduzierten Feldes enden. Gleich nach dem Start geht es in den 14,6 Kilometer langen Anstieg zur Forca della Civita hinein. Nach der Bergwertung auf 1.225 Metern Höhe folgt eine Gegensteigung, ehe eine lange Abfahrt und ein weiterer nicht-kategorisierter Anstieg warten.
Zur Mitte der 190 Kilometer langen Etappe steht die Höchstschwierigkeit des Tages an, der rund 12,5 Kilometer lange Anstieg zum Valico la Crocetta auf 1.558 Meter hinauf. Auf den letzten 80 Kilometern, die nach einer langen Abfahrt schließlich flach verlaufen, bietet sich abgehängten Fahrern aber noch die Möglichkeit aufzuschließen. Die finalen 20 Kilometer werden auf einem flachen, zweimal zu bewältigenden Rundkurs ausgetragen.
Die 5. Etappe von Ascoli Pieceno nach Pergola weist kaum einen flachen Kilometer auf. Wieder geht es kurz nach der Eröffnung bergauf – und zwar über fast 20 Kilometer zur Croce di Casale auf 729 Metern, wo allerdings kein Bergpreis ausgelobt ist. Es folgen rund 100 Kilometer über hügeliges Terrain, ehe in Santa Marciana die erste von drei Bergwertungen des Tages ansteht. Optimale Möglichkeiten für späte Attacken liefern dann aber die beiden letzten Berge: Monte Santa Croce 27 Kilometer vor dem Ziel sowie Monte della Serra, von dem aus es knapp acht Kilometer bergab in Richtung Ziel geht. Der Schlusskilometer führt dann nochmals sacht bergauf.
Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fällt aller Voraussicht nach am vorletzten Tag. Die 163 Kilometer lange Königsetappe führt von Cartceto aus durch die hügeligen Marken. Die erste Bergwertung in Crispiero bietet dabei nur einen kleinen Vorgeschmack auf das, was den Fahrern auf den letzten 70 Kilometern bevorsteht.
Dabei geht es zunächst nach der Sprintwertung den guten 20 Kilometer langen Anstieg zum Passo della Arette (1.113 Meter) hinauf, ehe nach einer elf Kilometer langen Abfahrt der rund acht Kilometer lange und bis zu zehn Prozent steile Schlussanstieg nach Frontignano (1.327 Meter) wartet, wo der Kampf um das Blaue Führungstrikot voll entbrennen wird.
Zum Abschluss des “Rennens zwischen den beiden Meeren“ kommen nochmals die schnellen Männer zum Zug. Auf dem Weg von Porto Potenza nach San Benedetto del Tronto müssen im ersten Etappenteil zwar zwei Anstiege gemeistert werden, die letzten knapp 80 Kilometer geht es dann aber zunächst bergab und dann über tellerflaches Terrain. Das Ziel wird erstmals bereits bei Kilometer 74 durchfahren, zum Abschluss folgen fünf Runden zu je 15 Kilometer um San Benedetto del Tronto herum.
1. Etappe, 10.03.2025: Lido di Camaiore - Lido di Camaiore (11,5 km / EZF)
2. Etappe, 11.03.2025: Camaiore - Follonica, (192 km)
3. Etappe, 12.03.2025: Follonica - Colfiorito/Foligno (239 km)
4. Etappe, 13.03.2025: Norcia - Trasacco (190 km)
5. Etappe, 14.03.2025: Ascoli Piceno - Pergola (205 km)
6. Etappe, 15.03.2025: Cartoceto - Frontignano (163 km)
7. Etappe, 16.03.2025: Porto Potenza Picena - San Benedetto del Tronto (147 km)
(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe von Tirreno-Adriatico wieder über Taubheitsgefühle in den Beinen geklagt hatte, stieg Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag der italien
(rsn) – Die Generalprobe ist geglückt – trotz Sturz. Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat bei Tirreno-Adriatico (2.UWT) zwei Etappen und die Punktewertung gewonnen. Sein Fokus richtet sich nun auf
(rsn) – In einer Radsport-Welt, die von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) beherrscht wird, muss man das Maximum aus seinen Gelegenheiten herausholen. Wenn man dazu noch ein Teamkollege des Sl
(rsn) - Jonathan Milan (Lidl – Trek) sah schon wie der sichere Sieger der Abschlussetappe des Tirreno Adriatico in San Benedetto del Tronto aus, da flog auf der rechten Bahn noch ein Mann in der bla
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich nach der Baskenland-Rundfahrt im letzten Jahr bei Tirreno-Adriatico seinen zweiten Gesamtsieg in der WorldTour gesichert. Auf den abschließend
(rsn) – Zu Beginn der Saison schien es, als ob Cian Uijtdebroeks seine gesundheitlichen Probleme des vergangenen Jahres überwunden hätte. Der Belgier musste im vergangenen Herbst die Vuelta a Esp
(rsn) - Nein, Red Bull – Bora - hansgrohe besteht bei Tirreno – Adriatico nicht nur aus Roger Adria. Der Spanier steuerte bei der 60. Ausgabe der Fernfahrt bisher die Etappenplatzierungen 3, 5 und
(rsn) – Nachdem er sich bei Tirreno-Adriatico im vergangenen Jahr Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) geschlagen geben musste, ist Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) auf bestem Weg, sich b
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat die Königsetappe der 60. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen. Nach 163 Kilometern war er bei der Bergankunft in Frontignano acht Sekunde
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) war auf der anspruchsvollen 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) der Schnellste im Sprint einer reduzierten Favoritengruppe. Zum Sieg reichte es
(rsn) – Seit dem Auftaktzeitfahren trägt Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) das Blaue Trikot des Gesamtführenden bei der 60. Austragung von Tirreno-Adriatico (2.UWT). Und der 28-jährige Piemontese
(rsn) – Lange sah es auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) so aus, als würden die Favoriten den Tagessieg unter sich ausmachen, doch letztendlich gab ihnen Ausreißer Fredrik Dversnes (Un
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic