Anzeige
Anzeige
Anzeige

RSNplusRSN-Rangliste, Platz 102: Anton Albrecht

Tod der Mutter verdrängte sportliche Erfolge in den Hintergrund

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tod der Mutter verdrängte sportliche Erfolge in den Hintergrund"
Anton Albrecht fuhr zum Auftakt der Rundfahrt Belgrade Banjaluka auf Platz zwei | Foto: Team P&S Metalltechnik - Benotti

05.11.2024  |  (rsn) – Hinter Anton Albrecht (P&S Metalltechnik – Benotti) liegt ein schwieriges Jahr. Im Saisonverlauf wusste er zu überzeugen und sich etwa mit einem zweiten Etappenrang bei Belgrade Banjaluka (2.2) für die Jahresrangliste qualifizieren. Die sportlichen Erfolge rückten aber angesichts des Todes seiner Mutter in den Hintergrund.

“Leider prägte die Krebserkrankung meiner Mama die vergangenen beiden Jahre und es fiel mir unglaublich schwer, meine Leistung auf die Straße zu bringen“, gestand Albrecht im Gespräch mit RSN. Zudem gab es weitere Belastungen, die das sportliche Geschehen überschatteten.

“Auch teamintern hatten wir sehr schwierige Momente. Dabei ist die Tour of Austria (wo André Drege auf der 4. Etappe tödlich verunglückte, d Red.) der wohl schwerste Test, den man als Team erleben kann. Radrennfahren kann das Größte und Schönste dieser Welt sein. An diesem Tag zeigte der Radsport aber auch die gefährliche und dunkle Seite, die er mitbringt. Wir sind dadurch als Team, aber auch als Radfahrfamilie zusammengewachsen“, berichtete Albrecht.

Anzeige

Der 27-Jährige startete sehr gut in die Saison 2024. Auf Mallorca gewann Albrecht zwei Rennen der Serie Un Hivern a Mallorca und sicherte sich zudem den Gesamtsieg. Zum Bundesliga-Auftakt an der Südlichen Weinstraße wurde er starker Fünfter und zum Auftakt von Belgrade Banjaluka (2.2) belegte er als Ausreißer Platz zwei. “Hier habe ich mich selbst überrascht und mich mit meinem ersten UCI-Podium auf der Straße belohnt“, blickte Albrecht gerne auf die viertägige Rundfahrt durch Serbien und Bosnien-Herzegowina zurück.

Bei Rund um Köln belegte Anton Albrecht Rang 49 und war damit bester Fahrer seines Teams (P&S Metalltechnik – Benotti). | Foto: Cor Vos

Sein letztes Straßenrennen bestritt der frühere Mountainbiker bereits Ende Juli, als er bei Rad am Ring den 27. Platz belegte. “Die Krankheit meiner Mama ließ aktiven Rennsport einfach nicht zu. Ich bin aber sehr froh, dass ich mich in den letzten Monaten voll darauf konzentrieren konnte und ich das volle Verständnis von Lars Wackernagel und vom gesamten Team für die Situation hatte. Das macht unser Team aus. Wir stehen füreinander ein, in allen Situationen. Deshalb an dieser Stelle auch nochmal ein riesengroßes Dankeschön an Lars. Er ist immer für mich da gewesen, in den guten aber vor allem auch in den ganz schwierigen und dunklen Momenten in diesem Jahr“, bedankte sich Albrecht bei seinem Teamchef.

Wackernagel hält Albrecht auch einen Platz im Team für die Saison 2025 frei. Ob der das Angebot annehmen wird, ist allerdings noch ungewiss. “Wenn ich auf professionellem Niveau weiter Wettkämpfe bestreiten werde, dann nur unter der Leitung von Lars und mit meinen Jungs zusammen. Das steht für mich fest und da wird sich in Zukunft nichts daran ändern“, betonte Albrecht, fügte jedoch an: “Der Tod meiner Mutter hat mich aber über vieles anders nachdenken lassen. Aktuell bin ich noch nicht zu 100 Prozent sicher, ob ich auf Leistungsniveau weiter fahren werde. Sollte dem so sein, gibt es für kommende Saison aber keine Kompromisse und Ausreden. Dann möchte ich zeigen, was wirklich möglich ist“, kündigte er an.

Dann aber nicht nur auf der Straße, sondern auch im Gelände, wo er auch seine Vorliebe für Gravel-Rennen entdeckt hat. Im August wurde er beim schwedischen “Gravel, Grit`n Grind“ Etappenzweiter. “Um ehrlich zu sein, liebe ich den Offroad-Bereich genau so sehr wie auf der Straße Rennen zu fahren. Ich habe gesehen, dass ich international bei Gravel-Rennen um Siege und Podestplätze mitfahren kann, das ist im MTB-Marathon-Bereich nicht anders. Meine Traumvorstellung wäre, Rennen in allen drei Disziplinen zu bestreiten, ob das umsetzbar sein wird, bleibt abzuwarten“, schloss Albrecht.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2024

(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem

01.01.2025Nach Traumsommer endlich in der absoluten Weltspitze

(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste

31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024

(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u

31.12.2024Mit freiem Kopf zu schönen Erfolgen

(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo

30.12.2024Ausgerechnet bei den Highlights fehlten ein paar Prozent

(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen

29.12.2024Dank Höhentrainingslager in neue Sphären

(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan

27.12.2024Schweizer Radsport-Diamant glänzte auch in WorldTour-Rennen

(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “

27.12.2024Als Schweizer Meister knapp an einem Vuelta-Coup vorbei

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in

26.12.2024Im neuen Trikot den Durchbruch geschafft und Siege gefeiert

(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch

25.12.2024Zwei kräftezehrende Grand Tours haben etwas bewirkt

(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in

25.12.2024Traum erfüllt und doch unzufrieden

(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en

24.12.2024Top-Sprinter mit starkem Sinn für Realismus

(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)
Anzeige