Anzeige
Anzeige
Anzeige

118 Fahrer in der Wertung

Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2024

Foto zu dem Text "Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2024"
118 Fahrer aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz schafften es diesmal in RSN-Jahresragngliste. | Foto: Cor Vos

01.01.2025  |  (rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem seit der Saison 2023 neuen Punkteschema, das auch die U23-Rennen berücksichtigt - und stellen in den kommenden Wochen täglich die Fahrer in umgekehrter Reihenfolge ihrer Platzierung vor. Im vergangenen Jahr war erstmals der Schweizer Marc Hirschi (UAE Team Emirates) unsere Nummer 1.

Wie immer berücksichtigen wir für die Wertung Radsportler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg, wobei diesmal insgesamt 118 Fahrer punkten konnten.

Anzeige

Die RSN-Jahresrangliste der Männer 2024:

  1. Marc Hirschi (UAE Team Emirates), 620 Punkte - zum Text
  2. Nils Politt (UAE Team Emirates), 264 Punkte - zum Text
  3. Stefan Küng (Groupama - FDJ), 260 Punkte - zum Text
  4. Florian Lipowitz (Red Bull - Bora - hansgrohe), 218 Punkte - zum Text
  5. Jan Christen (UAE Team Emirates), 126 Punkte - zum Text
  6. Mauro Schmid (Jayco - AlUla), 125 Punkte - zum Text
  7. Marco Brenner (Tudor Pro Cycling Team), 107 Punkte - zum Text
  7. Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) - 107 Punkte - zum Text
  9. Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) - 101 Punkte - zum Text
10. Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) - 90 Punkte - zum Text
11. Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) - 89 Punkte - zum Text
12. Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek Future Racing) - 86 Punkte - zum Text
13. Alex Kirsch (Lidl - Trek), 76 Punkte - zum Text
14. Max Kanter (Astana - Qazaqstan, 68 Punkte - zum Text
15. Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty), 64 Punkte - zum Text
16. Fabio Christen (Q36.5 Pro Cycling), 63 Punkte - zum Text
16. Maximilian Schachmann (Red Bull - Bora - hansgrohe), 63 Punkte - zum Text
18. Max Walscheid (Jayco - AlUla), 58 Punkte - zum Text
18. Emanuel Buchmann (Red Bull - Bora - hansgrohe), 58 Punkte - zum Text
20. Yannis Voisard (Tudor Pro Cycling Team), 57 Punkte - zum Text
21. Gregor Mühlberger (Movistar Team), 53 Punkte - zum Text
22. Marius Mayrhofer (Tudor Pro Cycling Team), 52 Punkte - zum Text
23. Colin Stüssi (Team Vorarlberg), 50,5 Punkte - zum Text
24. Jannik Steimle (Q36.5 Pro Cycling Team), 48 Punkte - zum Text
24. Felix Großschartner (UAE Team Emirates), 48 Punkte - zum Text
26. Kevin Geniets (Groupama - FDJ), 47 Punkte - zum Text
27. Marco Haller (Red Bull - Bora - hansgrohe), 46 Punkte - zum Text
28. Hermann Pernsteiner (Bahrain Victorious), 40 Punkte - zum Text
28. Stefan Bissegger (EF Education - EasyPost), 40 Punkte - zum Text
30. Niklas Behrens (Lidl - Trek Future Racing), 37 Punkte - zum Text
31. Ben Zwiehoff (Red Bull - Bora - hansgrohe), 33 Punkte - zum Text
32. Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost), 32 Punkte - zum Text
32. Alexander Hajek (Red Bull - Bora - hansgrohe), 32 Punkte - zum Text
34. Felix Engelhardt (Jayco - AlUla), 30 Punkte - zum Text
35. Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck), 28 Punkte - zum Text
36. Patrick Konrad (Lidl - Trek), 27 Punkte - zum Text
37. Tom Bohli (Tudor Pro Cycling Team), 25 Punkte - zum Text
38. Lennard Kämna (Red Bull - Bora - hansgrohe), 24 Punkte - zum Text
38. Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), 24 Punkte - zum Text
38. Lukas Rüegg (Team Vorarlberg), 24 Punkte - zum Text
41. John Degenkolb (dsm-firmenich - PostNL), 23 Punkte - zum Text
42. Vincent Dorn (Bike Aid), 21,5 Punkte - zum Text
43. Miguel Heidemann (Felt – Felbermayr), 20,5 Punkte - zum Text
44. Oliver Mattheis (Bike Aid), 19 Punkte - zum Text
44. Mats Wenzel (Lidl - Trek Future Racing), 19 Punkte - zum Text
44. Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost), 19 Punkte - zum Text
47. Felix Riztinger (Felt – Felbermayr), 18,5 Punkte - zum Text
48. Lucas Carstensen (Roojai Insurance), 18 Punkte - zum Text
49. Maurice Ballerstedt (Alpecin - Deceuninck), 17 Punkte - zum Text
49. Julian Borresch (Rembe Sauerland), 17 Punkte - zum Text
51. Michael Gogl (Alpecin - Deceuninck), 16 Punkte - zum Text
51. Florian Stork (Tudor Pro Cycling Team), 16 Punkte - zum Text
51. Simon Geschke (Cofidis), 16 Punkte - zum Text
54. Emanuel Zangerle (Team Felt - Felbermayr), 15 Punkte - zum Text
54. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics), 15 Punkte - zum Text
54. Arthur Kluckers (Tudor Pro Cycling Team), 15 Punkte - zum Text
57. Juri Hollmann (Movistar Team), 13 Punkte - zum Text
57. Johannes Adamietz (Lotto – Dstny), 13 Punkte - zum Text
59. Simon Pellaud (Tudor Pro Cycling Team), 12 Punkte - zum Text
59. Jonas Koch (Red Bull - Bora - hansgrohe), 12 Punkte - zum Text
59. Anton Schiffer (Bike Aid), 12 Punkte - zum Text
62. Sébastien Reichenbach (Tudor Pro Cycling Team), 11 Punkte - zum Text
63. Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious), 10 Punkte - zum Text
64. Arno Wallenborn (Team Snooze - VSD), 9 Punkte - zum Text
64. Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe), 9 Punkte - zum Text
66. Dominik Röber (P&S Metalltechnik – Benotti), 7,5 Punkte - zum Text
67. Elia Blum (Elite Fondations Cycling Team), 7 Punkte - zum Text
68. Nikias Arndt (Bahrain Victorious), 6 Punkte - zum Text
69. Sebastian Schönberger (Team Felt - Felbermayr), 5,5 Punkte - zum Text
69. Mathieu Kockelmann (Team Lotto Kern–Haus PSD Bank), 5,5 Punkte - zum Text
69. Albert Gathemann (P&S Metalltechnik – Benotti), 5,5 Punkte - zum Text
72. Alexandre Kess (Pilippe Wagner / Bazin), 5 Punkte - zum Text
72. Tillman Sarnowski (Stevens Racing Team ), 5 Punkte - zum Text
72. Tobias Bayer (Alpecin - Deceuninck), 5 Punkte - zum Text
75. Sebastian Putz (Tirol KTM Cycling Team), 4,5 Punkte - zum Text
75. Tobias Müller (rad-net – Oßwald), 4 Punkte - zum Text
77. Antoine Debons (Team Corratec – Vini Fantini), 4 Punkte - zum Text
77. Patrick Gamper (Red Bull – Bora – hansgrohe), 4 Punkte - zum Text
77. Moritz Kretschy (Israel - Premier Tech Academy), 4 Punkte - zum Text
77. Roger Kluge (rad-net – Oßwald), 4 Punkte - zum Text
77. Nico Denz (Red Bull – Bora – hansgrohe), 4 Punkte - zum Text
82. Marco Schrettl (Tirol KTM Cycling Team), 3,5 Punkte - zum Text
83. Antoine Aebi (Elite Fondations Cycling Team), 3 Punkte - zum Text
83. Arnaud Tendon (Tudor Pro Cycling U23), 3 Punkte - zum Text
83. Michel Ries (Arkéa – B&B Hotels), 3 Punkte - zum Text
83. Martin Messner (WSA KTM Graz p/b Leomo), 3 Punkte - zum Text
83. Alexandre Balmer (Corratec - Vini Fantini), 3 Punkte - zum Text
83. Heiko Homrighausen (Embrace The World), 3 Punkte - zum Text
83. Louis Leidert (Lidl – Trek Future Racing), 3 Punkte - zum Text
83. Lukas Meiler (Team Vorarlberg), 3 Punkte - zum Text
91. Meo Amann (Embrace the World / MYVELO), 2,5 Punkte - zum Text
91. Roman Duckert (Storck – Metropol), 2,5 Punkte - zum Text
93. Mikà Heming (Tudor Pro Cycling Team), 2 Punkte - zum Text
93. Robin Froidevaux (Tudor Pro Cycling Team), 2 Punkte - zum Text
93. Valentin Darbellay (Corratec - Vini Fantini), 2 Punkte - zum Text
93. Maximilian Kabas (Hrinkow Advarics) 2 Punkte - zum Text
93. Jarno Grixa (P&S Metalltechnik – Benotti), 2 Punkte - zum Text
93. Tobias Nolde (P&S Metalltechnik – Benotti), 2 Punkte - zum Text
99. Fabian Weiss (Tudor Pro Cycling Team U23), 1,5 Punkte - zum Text
99. Marcel Peschges (Embrace The World), 1,5 Punkte - zum Text
99. Leslie Lührs (Bike Aid), 1,5 Punkte - zum Text
102. Niklas Märkl (dsm-firmenich – PostNL), 1 Punkt - zum Text
102. Tom Wirtgen (Team Felt – Felbermayr), 1 Punkt - zum Text
102. Fabian Lienhard (Groupama - FDJ), 1 Punkt - zum Text
102. Daniel Federspiel (Team Felt - Felbermayr), 1 Punkt - zum Text
102. Matteo Badilatti (Q36.5 Pro Cycling), 1 Punkt - zum Text
102. Adrian Stieger (Hrinkow Advarics), 1 Punkt - zum Text
102. Noah Bögli (Elite Fondations), 1 Punkt - zum Text
102. Anton Albrecht (P&S Metalltechnik Benotti), 1 Punkt - zum Text
102. Pirmin Eisenbarth (Bike Aid), 1 Punkt - zum Text
102. Ole Theiler (Storck - Metropol), 1 Punkt - zum Text
112. Fabian Steininger (AUT / Maloja Pushbikers), 0.5 Punkte - zum Text
112. Benjamin Boos (D / rad-net – Oßwald), 0,5 Punkte - zum Text
112. Nils Brun (SUI / Tudor Pro Cycling), 0,5 Punkte - zum Text
112. Ivan Centrone (LUX / Global 6 United), 0,5 Punkte - zum Text
112. Arthur Lenné (D / Storck - Metropol), 0,5 Punkte - zum Text
112. Moritz Czasa (D / rad-net - Oßwald), 0,5 Punkte - zum Text
112. Lennard Sternsdorff (D / Bike Aid Development Team), 0,5 Punkte - zum Text

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2025Nach Traumsommer endlich in der absoluten Weltspitze

(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste

31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024

(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u

31.12.2024Mit freiem Kopf zu schönen Erfolgen

(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo

30.12.2024Ausgerechnet bei den Highlights fehlten ein paar Prozent

(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen

29.12.2024Dank Höhentrainingslager in neue Sphären

(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan

27.12.2024Schweizer Radsport-Diamant glänzte auch in WorldTour-Rennen

(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “

27.12.2024Als Schweizer Meister knapp an einem Vuelta-Coup vorbei

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in

26.12.2024Im neuen Trikot den Durchbruch geschafft und Siege gefeiert

(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch

25.12.2024Zwei kräftezehrende Grand Tours haben etwas bewirkt

(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in

25.12.2024Traum erfüllt und doch unzufrieden

(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en

24.12.2024Top-Sprinter mit starkem Sinn für Realismus

(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w

24.12.2024Mit 36 Jahren noch immer einer der Besten

(rsn) – Seit vielen Jahren gehört Riccardo Zoidl (Felt – Felbermayr) zu den absolut besten Fahrern Österreichs. 2013 erlebte er seinen absoluten Durchbruch, wo er sich mit zahlreichen Rundfahrts

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�

29.03.2025Van der Poel motiviert von Sturzattacke und Teamleistung

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

28.03.2025Märkl fehlt am Knokteberg nur etwas Platz zum Top-10-Ticket

(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä

28.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.03.2025Starker Auftakt für deutsche KT-Teams bei der Olympia´s Tour

(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi

28.03.2025Auch bei der E3 Classic ist van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei

28.03.2025Tulett mit Settimana-Doppelschlag, Herzog wird Fünfter

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier

28.03.2025Roglic erwischt die Kante, verliert aber trotzdem die Führung

(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc

28.03.2025Highlight-Video der 67. E3 Classic

(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)
Anzeige