Kommentar zum Dopingfall Michel Heßmann

Hier läuft etwas gehörig schief!

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Hier läuft etwas gehörig schief!"
Michel Heßmann (Visma – Lease a Bike) | Foto: Cor Vos

22.08.2024  |  (rsn) – Michel Heßmann (Visma – Lease a Bike) ist ein offiziell überführter und verurteilter Dopingsünder. Die Staatsanwaltschaft hatte sein Eigentum beschlagnahmt und ein Verfahren eingeleitet, mit der NADA und letztendlich der WADA hat er sich auf eine Strafe geeinigt. Ab März darf der Deutsche wieder an Radrennen teilnehmen - wenn es ihm noch möglich gemacht wird, seinen Beruf auszuüben, denn nicht mehr oder weniger steht für den 23-Jährigen auf dem Spiel!

Dass die Staatsanwaltschaft anrückt und nach positiven Dopingbefunden – es besteht kein Zweifel darüber, dass beim Visma-Profi in der A- und B-Probe ein sogenanntes Diuretikum festgestellt wurde – Computer und Telefone beschlagnahmt, das gibt es nicht in vielen Ländern. Im Fall von Heßmann half die deutsche Anti-Doping-Gesetzgebung dem Radprofi, denn gefunden wurde nichts, was auf bewusstes Doping hinweist! Die Ermittlungen wurden “mangels hinreichenden Tatverdachts“ eingestellt. Das heißt nicht, dass der gebürtige Münsteraner nicht gedopt hat, aber es legt nahe, dass er nicht bewusst betrogen hat.

So ist die wahrscheinliche Erklärung jene, die Heßmanns Anwalt Rainer Cherkeh äußerte: ein verunreinigtes Medikament. Unbewusstes Doping also, eine Fahrlässigkeit. Wenn man es so überhaupt nennen kann. Denn kann man von einem Leistungssportler - oder Menschen im Allgemeinen – erwarten, dass er im Detail weiß, was er neben den auf der Packung abgedruckten Inhaltsstoffen zu sich nimmt?

Das Lesen und Verstehen der Zutaten oder Packungsbeilagen ist da manchmal schon Herausforderung an sich. Man mag sich gar nicht ausmalen, was das nervlich bedeutet, wenn berufliche Zukunft und Reputation davon abhängen, was tatsächlich in einem Produkt enthalten ist - wie es produziert wurde und ob nicht - versehentlich oder nicht - verbotene Stoffe ihren Weg in das Fabrikat gefunden haben.

Wada nicht was?

Wie dem auch sei, Heßmann nahm im Juni seine Verantwortung an und akzeptierte die von der NADA vorgeschlagene viermonatige Sperre. Ende gut, alles irgendwie ein bisschen gut. Könnte man denken. Doch dann kam die WADA, die die Strafe zu gering fand und Einspruch einlegte. WADA? Wada nicht was?

Zur Erinnerung: Die WADA wurde während der Olympischen Spiele fast allabendlich von den Öffentlich Rechtlichen Sendern und dem Dopingexperten Hajo Seppelt filetiert. Zahlreiche chinesische Schwimmer wurden positiv getestet und trotz offensichtlich fadenscheiniger und später erwiesenermaßen erlogener Erklärungen freigesprochen. 0 Monate Strafe, von der WADA abgesegnet.

Gerade dominiert Jannik Sinner die Tennis-Schlagzeilen. Der Italiener wurde zweimal positiv auf ein Steroid getestet. Aber der Weltranglistenerste wurde von einem Gericht schnell freigesprochen. 0 Monate Strafe, die WADA hat bisher noch nicht reagiert.

Zweiklassendopingjustiz

Dagegen wird ein Sportler, bei dem sogar die Staatsanwaltschaft kein bewusstes Doping aufzeigen konnte, für 21 Monate aus dem Verkehr gezogen. Seine Berufsaussichten könnten zerstört werden, denn Visma – Lease a Bike hat inzwischen angekündigt, dass der auslaufende Vertrag Heßmanns nicht verlängert wird, was nicht an der sportlichen Leistung des Deutschen gelegen haben kann. Nach 1,5 Jahren ohne Renneinsatz und mit einer Dopingsperre in seinem Lebenslauf wird es für den Freiburger nicht leicht, einen neuen Arbeitgeber im Radsportzirkus zu finden.

Der Vergleich mit den Schwimmern und Schwimmerinnen aus China oder auch mit Tennis-Ass Sinner zeigt: Offensichtlich werden Athleten unterschiedlich behandelt. Die Frage ist: Warum? Ist Heßmann einfach selber schuld? Hätte er eben Tennisprofi werden sollen, und am besten aus China?

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2025Heßmann: “Die letzten Tage war ich eher nervös“

(rsn) – 591 Tage, nachdem er bei den Straßen-Weltmeisterschaften von Glasgow am 6. August 2023 vom Rad gestiegen ist, wird Michel Heßmann am Mittwoch für das spanische Movistar-Team ins Profi-Pel

18.03.2025Ende der Dopingsperre: Heßmann kehrt ins Feld zurück

(rsn) – Gut eineinhalb Jahre nach seinem bisher letzten Renneinsatz gibt Michel Heßmann sein Comeback im Profiradsport. Der 23-jährige Freiburger wurde von seinem neuen Team Movistar für den ital

16.01.2025Heßmann will sich nach seiner Sperre bei Movistar beweisen

(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen

22.08.2024Heßmann erzielt Vergleich mit der WADA

(rsn) – Im Juni schien der Dopingfall Michel Heßmann (Visma – Lease a Bike) abgeschlossen, nachdem der 23-Jährige der von der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) vorgeschlagenen viermonatigen

21.06.2024Heßmann akzeptiert laut Anwalt viermonatige Sperre

(rsn) – Der nach einem positiven Dopingtest suspendierte Michel Heßmann (Visma - Lease a Bike) kann ab dem 22. Juli wieder in den Profiradsport zurückkehren. Wie sein Anwalt Rainer Cherkeh mitteil

29.01.2024Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Heßmann eingestellt

(rsn) – Die Staatsanwaltschaft Freiburg hat die Ermittlungen im Dopingfall Michel Heßmann (Visma – Lease a Bike) eingestellt. Das bestätigte sie am Montag gegenüber radsport-news.com. Das sei

15.01.2024Fall Heßmann: Plugge spekuliert über verunreinigtes Lebensmittel

(rsn) – Seit Anfang November bekannt wurde, dass auch die B-Probe von Michel Heßmann (Visma - Lease a Bike) positiv ausgefallen war, ist es um den Fall des gebürtigen Münsteraners still geworden.

03.11.2023Badische Zeitung berichtet: Auch Heßmanns B-Probe positiv

(rsn) – Auch die B-Probe des derzeit suspendierten Jumbo-Visma-Profis Michel Heßmann ist positiv ausgefallen. Darüber berichtet die Badische Zeitung unter Verweis auf die Nationale Deutsche Anti-D

25.08.2023Zeeman von Heßmanns positivem Test “geschockt“

(rsn) – Mehr als eine Woche nach dem positiven Dopingtest von Michel Heßmann (Jumbo – Visma) hat sich sein Sportdirektor erstmals zu Wort gemeldet. “Es war ein großer Schock, als ich davon hö

16.08.2023Dopingverdacht: Heßmann von Jumbo - Visma suspendiert

(rsn) – Nach einem positiven Dopingtest hat Jumbo – Visma den Freiburger Michel Heßmann suspendiert. Wie der niederländische Rennstall auf Twitter mitteilte, sei der 22-jährige Heßmann am 14.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)