Kommentar zum Dopingfall Michel Heßmann

Hier läuft etwas gehörig schief!

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Hier läuft etwas gehörig schief!"
Michel Heßmann (Visma – Lease a Bike) | Foto: Cor Vos

22.08.2024  |  (rsn) – Michel Heßmann (Visma – Lease a Bike) ist ein offiziell überführter und verurteilter Dopingsünder. Die Staatsanwaltschaft hatte sein Eigentum beschlagnahmt und ein Verfahren eingeleitet, mit der NADA und letztendlich der WADA hat er sich auf eine Strafe geeinigt. Ab März darf der Deutsche wieder an Radrennen teilnehmen - wenn es ihm noch möglich gemacht wird, seinen Beruf auszuüben, denn nicht mehr oder weniger steht für den 23-Jährigen auf dem Spiel!

Dass die Staatsanwaltschaft anrückt und nach positiven Dopingbefunden – es besteht kein Zweifel darüber, dass beim Visma-Profi in der A- und B-Probe ein sogenanntes Diuretikum festgestellt wurde – Computer und Telefone beschlagnahmt, das gibt es nicht in vielen Ländern. Im Fall von Heßmann half die deutsche Anti-Doping-Gesetzgebung dem Radprofi, denn gefunden wurde nichts, was auf bewusstes Doping hinweist! Die Ermittlungen wurden “mangels hinreichenden Tatverdachts“ eingestellt. Das heißt nicht, dass der gebürtige Münsteraner nicht gedopt hat, aber es legt nahe, dass er nicht bewusst betrogen hat.

So ist die wahrscheinliche Erklärung jene, die Heßmanns Anwalt Rainer Cherkeh äußerte: ein verunreinigtes Medikament. Unbewusstes Doping also, eine Fahrlässigkeit. Wenn man es so überhaupt nennen kann. Denn kann man von einem Leistungssportler - oder Menschen im Allgemeinen – erwarten, dass er im Detail weiß, was er neben den auf der Packung abgedruckten Inhaltsstoffen zu sich nimmt?

Das Lesen und Verstehen der Zutaten oder Packungsbeilagen ist da manchmal schon Herausforderung an sich. Man mag sich gar nicht ausmalen, was das nervlich bedeutet, wenn berufliche Zukunft und Reputation davon abhängen, was tatsächlich in einem Produkt enthalten ist - wie es produziert wurde und ob nicht - versehentlich oder nicht - verbotene Stoffe ihren Weg in das Fabrikat gefunden haben.

Wada nicht was?

Wie dem auch sei, Heßmann nahm im Juni seine Verantwortung an und akzeptierte die von der NADA vorgeschlagene viermonatige Sperre. Ende gut, alles irgendwie ein bisschen gut. Könnte man denken. Doch dann kam die WADA, die die Strafe zu gering fand und Einspruch einlegte. WADA? Wada nicht was?

Zur Erinnerung: Die WADA wurde während der Olympischen Spiele fast allabendlich von den Öffentlich Rechtlichen Sendern und dem Dopingexperten Hajo Seppelt filetiert. Zahlreiche chinesische Schwimmer wurden positiv getestet und trotz offensichtlich fadenscheiniger und später erwiesenermaßen erlogener Erklärungen freigesprochen. 0 Monate Strafe, von der WADA abgesegnet.

Gerade dominiert Jannik Sinner die Tennis-Schlagzeilen. Der Italiener wurde zweimal positiv auf ein Steroid getestet. Aber der Weltranglistenerste wurde von einem Gericht schnell freigesprochen. 0 Monate Strafe, die WADA hat bisher noch nicht reagiert.

Zweiklassendopingjustiz

Dagegen wird ein Sportler, bei dem sogar die Staatsanwaltschaft kein bewusstes Doping aufzeigen konnte, für 21 Monate aus dem Verkehr gezogen. Seine Berufsaussichten könnten zerstört werden, denn Visma – Lease a Bike hat inzwischen angekündigt, dass der auslaufende Vertrag Heßmanns nicht verlängert wird, was nicht an der sportlichen Leistung des Deutschen gelegen haben kann. Nach 1,5 Jahren ohne Renneinsatz und mit einer Dopingsperre in seinem Lebenslauf wird es für den Freiburger nicht leicht, einen neuen Arbeitgeber im Radsportzirkus zu finden.

Der Vergleich mit den Schwimmern und Schwimmerinnen aus China oder auch mit Tennis-Ass Sinner zeigt: Offensichtlich werden Athleten unterschiedlich behandelt. Die Frage ist: Warum? Ist Heßmann einfach selber schuld? Hätte er eben Tennisprofi werden sollen, und am besten aus China?

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

18.03.2025Heßmann: “Die letzten Tage war ich eher nervös“

(rsn) – 591 Tage, nachdem er bei den Straßen-Weltmeisterschaften von Glasgow am 6. August 2023 vom Rad gestiegen ist, wird Michel Heßmann am Mittwoch für das spanische Movistar-Team ins Profi-Pel

18.03.2025Ende der Dopingsperre: Heßmann kehrt ins Feld zurück

(rsn) – Gut eineinhalb Jahre nach seinem bisher letzten Renneinsatz gibt Michel Heßmann sein Comeback im Profiradsport. Der 23-jährige Freiburger wurde von seinem neuen Team Movistar für den ital

16.01.2025Heßmann will sich nach seiner Sperre bei Movistar beweisen

(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen

22.08.2024Heßmann erzielt Vergleich mit der WADA

(rsn) – Im Juni schien der Dopingfall Michel Heßmann (Visma – Lease a Bike) abgeschlossen, nachdem der 23-Jährige der von der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) vorgeschlagenen viermonatigen

21.06.2024Heßmann akzeptiert laut Anwalt viermonatige Sperre

(rsn) – Der nach einem positiven Dopingtest suspendierte Michel Heßmann (Visma - Lease a Bike) kann ab dem 22. Juli wieder in den Profiradsport zurückkehren. Wie sein Anwalt Rainer Cherkeh mitteil

29.01.2024Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Heßmann eingestellt

(rsn) – Die Staatsanwaltschaft Freiburg hat die Ermittlungen im Dopingfall Michel Heßmann (Visma – Lease a Bike) eingestellt. Das bestätigte sie am Montag gegenüber radsport-news.com. Das sei

15.01.2024Fall Heßmann: Plugge spekuliert über verunreinigtes Lebensmittel

(rsn) – Seit Anfang November bekannt wurde, dass auch die B-Probe von Michel Heßmann (Visma - Lease a Bike) positiv ausgefallen war, ist es um den Fall des gebürtigen Münsteraners still geworden.

03.11.2023Badische Zeitung berichtet: Auch Heßmanns B-Probe positiv

(rsn) – Auch die B-Probe des derzeit suspendierten Jumbo-Visma-Profis Michel Heßmann ist positiv ausgefallen. Darüber berichtet die Badische Zeitung unter Verweis auf die Nationale Deutsche Anti-D

25.08.2023Zeeman von Heßmanns positivem Test “geschockt“

(rsn) – Mehr als eine Woche nach dem positiven Dopingtest von Michel Heßmann (Jumbo – Visma) hat sich sein Sportdirektor erstmals zu Wort gemeldet. “Es war ein großer Schock, als ich davon hö

16.08.2023Dopingverdacht: Heßmann von Jumbo - Visma suspendiert

(rsn) – Nach einem positiven Dopingtest hat Jumbo – Visma den Freiburger Michel Heßmann suspendiert. Wie der niederländische Rennstall auf Twitter mitteilte, sei der 22-jährige Heßmann am 14.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)