RSNplusOlympia-Gold statt Schonung für die Bahn

Faulkner: “Als ich aufwachte, wollte ich eine Medaille“

Von Peter Maurer aus Paris

Foto zu dem Text "Faulkner: “Als ich aufwachte, wollte ich eine Medaille“"
Olympiasiegerin Kristen Faulkner präsentiert in Paris ihre Goldmedaille | Foto: Cor Vos

05.08.2024  |  (rsn) – Wohl kaum jemand hatte Kristen Faulkner ganz oben auf dem Zettel mit den Favoritinnen für das Straßenrennen der Frauen – zumal die US-Amerikanerin nur durch den Startverzicht einer Teamkollegin in das zweiköpfige Nationalteam bei den Olympischen Spielen in Paris gerutscht war.

"Es war festgelegt, wer auch immer für die USA fährt, der fährt beide Disziplinen", erzählte die frischgebackene Olympiasiegerin in der Pressekonferenz nach dem Rennen. Da Zeitfahrweltmeisterin Chloe Dygert einen der beiden Startplätze sicher hatte, waren es die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften, die über den zweiten entschieden. Dort unterlag Faulkner allerdings Taylor Knibb. Doch die fehlende Straßenerfahrung der Triathletin führte dazu, dass die USA dann doch auf Faulkner setzte, die über den Bahnvierer als Starterin nominiert war.

___STEADY_PAYWALL___

"Mein Performance-Manager sagte mir, ich soll das Rennen nur fahren, wenn ich mich stark genug für eine Medaille fühlte", berichtete die 31-Jährige. Für sie und für Dygert, beide ab Dienstag übrigens auch im Bahnvierer in Saint-Quentin-en-Yvelines im Einsatz, galt daher als Devise: "Solange es um Medaillen geht, sollten wir voll fahren, falls das nicht mehr der Fall wäre, sollten wir so viel Kraft wie möglich sparen."

Kristen Faulkner auf ihrer Goldfahrt im Olympischen Straßenrennen der Frauen | Foto: Cor Vos 

Nachdem sie im 158 Kilometer langen Straßenrennen den Sprung in die entscheidende Gruppe geschafft hatte, kämpfte Faulkner also um Gold, anstatt im Schongang in Richtung Ziel zu rollen. "Als ich am Morgen vor dem Rennen aufwachte, wollte ich eine Medaille für mich oder Chloe. Ich wusste, wir sind hier am Start, um eine Medaille zu gewinnen, ich habe wirklich daran geglaubt", antwortet sie auf die Frage von RSN, welche Chancen sie sich vor dem Start ausgerechnet hatte.

Nach Kiesenhofer die nächste Überraschungs-Olympiasiegerin

3,5 Kilometer vor dem Ziel ließ Faulkner, die gemeinsam mit Weltmeisterin Lotte Kopecky erfolgreich Jagd auf die beiden Spitzenreiterinnen Marianne Vos und Blanka Vas gemacht hatte, ihre drei Begleiterinnen stehen und nutzte die Uneinigkeit der Verfolgerinnen, um sich souverän die Goldmedaille zu sichern.

Damit folgte sie Anna Kiesenhofer als durchaus überraschende Olympiasiegerin nach. Mit der Österreicherin verbindet sie einiges, auch Faulkner ist eine “Spätberufene“, die bei der Ardéche-Rundfahrt ihr erstes Profirennen gewann. Die in Alaska in einer Fischerstadt geborene Faulkner war eine ausgezeichnete Schülerin und Studentin und versuchte sich dazu in vielen Sportarten wie etwa Leichtathletik, Schwimmen oder Rudern.

Ein Selfie für das Erinnerungsalbum – das Podium des Olympischen Straßenrennens der Frauen, v.l.: Marianne Vos, Kristen Faulkner, Lotte Kopecky | Foto: Cor Vos

"Ich habe viel ausprobiert, als ich jung war und kam erst spät zum Radsport", sagte Faulkner, die sogar zwischenzeitlich auch als Investmentbankerin arbeitete, ehe sie 2017 ihr erstes Radrennen bestritt. Danach ging es ganz schnell, sie entschied sich, Profi zu werden und wagte dann den Schritt nach Europa. "Ich habe viel gelernt und kann immer noch was lernen. Auch in diesem Rennen habe ich sehr viel gelernt“, betonte sie.

Mit ihrem Sieg will Faulkner nun ihre Landsleute ermutigen, mehr Rad zu fahren und ein Vorbild für jene sein, die ihre sportlichen Träume verwirklichen wollen. "In den USA sind die Straßen halt für Autos gebaut und nicht für Rennräder. Erst Covid hat geholfen, die Leute aufs Rad zu bringen. Ich denke auch, es ist ein Fehler zu sagen, man wäre zu alt für irgendwas", so Faulkner abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2024Niederlande dominiert im Sprint, aber verliert nach Paris Erfolgscoach

(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille

11.08.2024Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris

(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin

11.08.2024Friedrich verliert Finale gegen Andrews und gewinnt Silber

(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h

11.08.2024Im Überblick: Die 22 Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra

10.08.2024Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick

(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I

10.08.2024Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft

(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih

09.08.2024Friedrich und Hinze im Sprint-Achtelfinale, Lavreysen holt Gold

(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die

09.08.2024Friedrich in Olympischer Sprint-Quali mit neuem Weltrekord

(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl

08.08.2024Benjamin Thomas holt Olympia-Gold im Omnium, Teutenberg 7.

(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi

08.08.2024Verrückter Plan ging mit wenig Technik, aber viel Power auf

(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde

07.08.2024Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der

07.08.2024Auf Weltrekord folgt Gold: Australiens Bahnvierer Olympiasieger

(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)