--> -->
13.08.2024 | (rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaillen holte dabei die Fraktion der Sprinterinnen und Sprinter, eine Bronzene kam aus dem Ausdauerbereich durch das Madison-Duo der Frauen hinzu.
Gleich dreimal verpasste das kleine Nachbarland von Deutschland eine weitere Medaille nur knapp. Jeffrey Hoogland verlor im Sprint das Kleine Finale wie Hetty van der Wouw, die auch mit den Teamsprinterinnen in jenem Deutschland unterlag. Trotz der so erfolgreichen Spiele müssen sich die Niederländer um einen neuen Headcoach umsehen, nachdem der Brite Mehdi Kordi sein Amt niederlegen wird.
Nach sechs Jahren beendet er sein Engagement aus privaten Gründen und konnte auf ein wirklich märchenhaftes Ende seiner Zeit in den Niederlanden zurückblicken. "Ich habe gerne mit ihnen zusammengearbeitet. Das Team ist talentiert, vor allem die Männer sind seit Jahren die besten der Welt. Sie sind aber immer noch hungrig und es ist die schwierigere Aufgabe den Status der Nummer eins zu erhalten, als die Position zu erobern", berichtete er im Gespräch mit radsport-news.com im Velodrom von Saint-Quentin-en-Yvelines.
Als Wissenschaftler und Physiologe begann er seine Karriere zuerst bei den Briten, ehe er vor sechs Jahren in die Niederlande wechselte. Kordi arbeite sogar schon in Deutschland, noch vor seiner Radkarriere als Medizinischer Forscher bei der European Space Agency in Köln. Sein Wechsel in den Sport zeigte ihm eine neue Welt auf.
"Eines, was ich definitiv gelernt habe, ist, dass die Technik zwar ein wichtiger Faktor ist, aber auch das Vertrauen der Athleten. Sie werden nicht besser, wenn sie dir nicht glauben", erklärte der Cheftrainer des niederländischen Sprint-Teams gegenüber RSN.
"Ich war Coach und Wissenschaftler in Tokio, nun bin ich der Cheftrainer und vieles läuft über mich. Ich wollte sicherstellen, dass dieses Jahr alle - und nicht nur die Medaillenaspiranten - in der besten Form ihres Lebens hier stehen und dass sie die beste Vorbereitung dafür haben", fügte er an. Zwei junge Kinder und die Ehefrau zu Hause in Manchester bewegten ihn nun aber zum Aufhören. Ständig pendelte er zwischen Manchester und den Niederlanden. "Das ist anstrengend und es ist auch nicht fair gegenüber meiner Frau und den Kindern, für die ich nun ein besserer Mann und Vater sein will", erzählte der frühere Ruderer.
Paris ist nun das Ende seiner beruflichen Reise mit den Niederlanden. "Speziell diese Woche in Paris war emotional, aber aus den richtigen Gründen", meinte er. Sechs Jahre sind seit seinem Einstieg vergangen, nun sorgen die Medaillen in Paris für das erhoffte Ende des Märchens. "Ich wollte mich auf der höchsten Ebene international messen", schilderte er.
Anfang des Jahres musste er das Karriereende von Shanne Braspennincx, der Olympiasiegerin im Keirin von Tokio verkraften, die nach ihrem Erfolg mit Motivationsproblemen zu kämpfen hatte. Im Teamsprint gab es für die Niederländerinnen zwar wieder die Holzmedaille mit Rang vier wie vor drei Jahren, doch im Keirin gab es erneut Edelmetall, diesmal durch Hetty van der Wouw.
"Diese Medaille hatten wir eigentlich erwartet, aber sie war so oft Vierte in diesem und im letzten Jahr bei internationalen Bewerben. Sie dachte schon, sie sei verflucht, aber ich sagte ihr, dass das nicht wahr sei und sie im richtigen Moment zuschlagen könnte. Und mit dem Auge einer Tigerin holte sie sich die Silbermedaille", freute sich der Brite. Sein Schützling befolgte die Ratschläge und in ihrer besten Version verwies sie mit Emma Finucane und Katy Marchant gleich zwei Olympiasiegerinnen im Teamsprint im Keirinfinale. Im Sprint unterlag sie nur knapp der Deutschen Lea Sophie Friedrich im Halbfinale, musste sich dann wie im Teamsprint mit der Holzmedaille begnügen.
"Sie hat ihre erste internationale Medaille im Radsport geholt, das hat mich besonders gefreut", berichtete Kordi, den man stark jubelnd im Innenraum sah, als seine Athletin endlich ihren Podiumsfluch beseitigte. Jetzt aber zieht es ihn wieder in die Heimat, vor allem zur Familie. "Meine Frau sagt mir immer, wenn du schon so weit von uns weg bist, dann schau auch, dass es sich bezahlt macht. Ich denke, da werden die Medaillenbilder etwas helfen", grinste er.
Als Trainer über eine gesamte Sparte weiß er, wie wichtig ein Team ist, aber auch die einzelnen Elemente hinter den Mitgliedern. "Es gibt viele Leute, die hinter dem Staff stehen und die man nicht sieht, wie die Familien. Sie halten das fragile Puzzle zusammen für alle, die fast das ganze Jahr auf Reisen sind", erklärte der Brite. Er selbst sei offen, wieder was Neues im Radsport anzufangen, aber zunächst freut er sich auf seine Familie.
(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin
11.08.2024Friedrich verliert Finale gegen Andrews und gewinnt Silber(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h
11.08.2024Im Überblick: Die 22 Olympischen Rad-Wettbewerbe(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra
10.08.2024Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I
10.08.2024Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih
09.08.2024Friedrich und Hinze im Sprint-Achtelfinale, Lavreysen holt Gold(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die
09.08.2024Friedrich in Olympischer Sprint-Quali mit neuem Weltrekord(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl
08.08.2024Benjamin Thomas holt Olympia-Gold im Omnium, Teutenberg 7.(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi
08.08.2024Verrückter Plan ging mit wenig Technik, aber viel Power auf(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde
07.08.2024Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der
07.08.2024Auf Weltrekord folgt Gold: Australiens Bahnvierer Olympiasieger(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i
07.08.2024Deutscher Frauenvierer verpasst Chance auf Olympia-Medaille(rsn) – Der deutsche Mannschaftsverfolgungs-Vierer der Frauen hat bei Olympia 2024 in Paris das anvisierte Rennen um Bronze verpasst. Franziska Brauße, Lisa Klein, Laura Süßemilch und Mieke Krög
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
04.02.2025Rembe – rad-net landet weiteren Transfer-Coup(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.02.2025Kann Vlasov in Valencia McNulty vom Thron stoßen?(rsn) – Die Volta a la Comunitat Valenciana (2. Pro) macht in dieser Saison den Aufschlag zur UCI Pro Series, die insgesamt 59 Rennen umfasst. Dazu zählen auch die Lidl Deutschland Tour und der Spa
04.02.2025Pogacar: Die Zeichen deuten auf Vuelta statt Giro(rsn) – Bis zur UAE Tour (17. – 23. Februar) darf noch kräftig darüber spekuliert werden, ob Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) neben der Tour de France in dieser Saison noch den Giro dâ€
04.02.2025Wird Vauquelin diesmal den Spieß gegen Pedersen umdrehen?(rsn) – Nachdem am vergangenen Wochenende der GP de La Marseillaise (1.1) die französische Straßensaison eröffnet hat, steht mit dem Étoile de Bessèges – Tour de Gard (2.1) eine Rundfahrt vor
04.02.2025Nach WM-Silber: Van Aert sechs Stunden auf dem Straßenrad(rsn) – Während Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sich mit seinem siebten Regenbogentrikot erstmal in den Urlaub verabschiedete, stand für Wout van Aert (Visma – Le
04.02.2025Dwars door Vlaanderen 2025 mit 26 Teams(rsn) – Mit einem Team mehr als bisher wird am 2. April 2025 die kommende Ausgabe des flämischen Klassikers Dwars door Vlaanderen (1.UWT) gestartet. Wie die Organisatoren des letzten Rennens vor de
04.02.20257. UAE Tour mit Pogacar und vielen Top-Sprintern(rsn) – Mit 15 WorldTeams und damit einem weniger als noch im vergangenen Jahr startet die 7. UAE Tour (17. – 23 Februar). Dazu kommen fünf Zweitdivisionäre – darunter Tudor aus der Schweiz -,
04.02.2025Eschborn-Frankfurt 2025 mit neuem Startplatz im Zentrum(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
04.02.2025Carapaz: Beim Giro auf Klassement, bei der Tour auf Etappenjagd(rsn) – Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) wird wie im vergangenen Jahr auch zwei große Rundfahrten bestreiten – diesmal allerdings wird der Ecuadorianer das Tour-Vuelta-Double angehen s
03.02.2025Brandau & Lechner: Knapp vor der 40 ist dann doch Schluss(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel
03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet