Brite siegt im MTB vor Koretzky und Hatherley

Pidcock wird nach Aufholjagd auch in Paris Olympiasieger

Foto zu dem Text "Pidcock wird nach Aufholjagd auch in Paris Olympiasieger"
Tom Pidcock ist in Paris Olympiasieger im Mountainbike geworden und hat damit seinen Triumph von Rio wiederholt. | Foto: Cor Vos

29.07.2024  |  (rsn) – Nach einer beeindruckenden Aufholjagd und einem packenden Duell mit Victor Koretzky hat sich Tom Pidcock sein zweites Olympia-Gold im Mountainbike gesichert. Der Brite siegte einen Tag vor seinem 25. Geburtstag bei den Spielen von Paris auf dem 4,4 Kilometer langen Parcours am Elancourt Hill vor dem vier Jahre älteren Franzosen, der nach großem Kampf nur knapp die zweite Goldmedaille für die Gastgeber verpasste, nachdem am Sonntag Pauline Ferrand-Prevot das Frauenrennen nach Belieben dominiert hatte.

Deutlich spannender und am Ende dramatisch ging es dagegen bei den Männern zu. Pidcock musste nach einem frühen Defekt eine kräfteraubende Aufholjagd starten, die ihn kurz vor der Schlussrunde an Koretzky heranbrachte. Doch der ließ sich nicht abschütteln, setzte sogar einen Konter und lieferte sich mit dem Favoriten ein spannendes Duell, das in einen Beinahe-Sturz mündete, als Pidcock an Koretzky vorbeizog und mit letztlich neun Sekunden Vorsprung zum Olympiasieg stürmte. Bronze sicherte sich mit elf Sekunden Rückstand der Südafrikaner Alan Hatherly.

“Der Reifenschaden passierte. Bruno (Betreuer, d. Red.) war in der Box nicht bereit, aber es war ein schneller Wechsel. Ich wusste, dass ich noch fünf Runden hatte, das sind fast fünfzig Minuten. Alles ist möglich. Ich kam schnell zu Victor hin, aber ich konnte ihn nicht loswerden“, sagte Pidcock im Ziel-Interview, nachdem er Koretzky im harten Kampf auf Rang zwei verwiesen hatte. “Es tut mir leid für ihn, die Unterstützung für ihn ist unglaublich, aber es ist Olympia, man muss alles geben.“

“Ich denke, so was passiert im Rennen. Wir alle haben ein Ziel und dafür kämpfen wird. Das ist Radsport. Wir kämpfen bis ins Ziel“, zeigte sich Koretzky, angesprochen auf die strittige Szene, in der er fast zu Sturz gekommen wäre, als fairer Verlierer, der Pidcocks Leistung würdigte: “Nach seinem Platten hat er alle gezeigt, dass er heute in Form war. Ich habe die Gelegenheit verpasst, aber ich denke, ich hatte bis zum Ende meine eigene Chance gewahrt. Ich kann darüber glücklich sein.“

Vierter wurde 34 Sekunden hinter Pidcock der Italiener Luca Braidot vor Mathias Flückiger (+1:20), dem besten Schweizer, und dem Neuseeländer Samuel Gaze (+1:41). Zweitbester Schweizer war Nino Schurter (+2:22) auf Rang neun. Der Österreicher Maximilian Foidl (+5:04) belegte Rang 22.

Die beiden deutschen Teilnehmer kamen fast zeitgleich ein: Julian Schelb wurde bei seiner olympischen Premiere 15. Luca Schwarzbauer belegte bei seiner dritten Teilnahme nach starkem Beginn Platz 16. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hatte eine Top-8-Platzierung als Ziel ausgegeben.

So lief das Olympische Mountainbike-Rennen der Männer:

Bei erneut strahlendem Sonnenscheinnahmen 36 Fahrer das Rennen in Angriff, schon im ersten Anstieg gleich nach dem Start konnte sich Schwarzbauer vorne an neunter Stelle und damit drei Positionen vor Top-Favorit Pidcock einreihen konnte.

Die Spitze im lang gezogenen Feld übernahm in der ersten von acht Runden Hatherly, ehe gegen Ende der dritten Runde Pidcock in die Offensive ging und sich gemeinsam mit Koretzky ab setzte. Mit zwölf Sekunden Rückstand nahmen Flückiger, Charlie Aldridge und Hatherly Runde vier in Angriff, Schwarzbauer konnte dem Tempo des Trios nicht mehr folgen.

Kurz darauf musste Pidcock sein Vorderrad wechseln lassen und büßte dabei fast 40 Sekunden ein. Danach startete er eine Aufholjagd, die ihn am Ende der Runde auf Platz sechs brachte, wobei er seinen Rückstand auf den Spitzenreiter kaum verringern konnte. Schwarzbauer nahm als Elfter die zweite Hälfte des Wettbewerbs in Angriff.

Kortezky behauptete seinen rund zehnsekündigen Vorsprung auf Hatherley, dahinter folgten mit rund einer halben Minute Rückstand Flückiger, Aldrige und Gaze sowie eine weitere Verfolgergruppe mit Schurter, Braidot und Pidcock, der diese an das Trio um Flückiger heranführte und danach weiter Tempo machte.

Packendes Gold-Duell endete fast mit einem Sturz

Mittlerweile wuchs Hatherlys Rückstand gegenüber Koretzky auf fast eine halbe Minute an, dem Südafrikaner saß wiederum Pidcock im Nacken. Der Olympiasieger von Tokio stellte Hatherly eingangs der vorletzten Runde und lag hier nur noch 17 Sekunden hinter dem Spitzenreiter. Gegen Mitte der Runde stellte das Duo den Franzosen, der kurz darauf nur mit Mühe einer Attacke von Pidcock folgen konnte, wogegen Hatherly den Anschluss verlor, die Lücke zu Beginn der Schlussrunde dann aber nochmals schließen konnte.

Auch auf den letzten 4,4 Kilometern machte Pidcock an der Spitze Druck, ohne seine Gegner zunächst abschütteln zu können. Vielmehr überraschte Koretzky den Top-Favoriten mit einer Attacke in einem Anstieg und schien sich tatsächlich absetzen zu können.

Doch Pidcock konterte und lieferte sich mit Koretzky ein packendes Duell um Gold, das entschieden wurde, als der Brite seinen Gegner überholte und dabei Koretzky in Folge der Berührung fast gestürzt wäre. So feierte Pidcock seinen zweiten Olympiasieg in Serie, während Koretzky knapp vor Hatherley zu Silber fuhr.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2024Niederlande dominiert im Sprint, aber verliert nach Paris Erfolgscoach

(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille

11.08.2024Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris

(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin

11.08.2024Friedrich verliert Finale gegen Andrews und gewinnt Silber

(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h

11.08.2024Im Überblick: Die 22 Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra

10.08.2024Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick

(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I

10.08.2024Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft

(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih

09.08.2024Friedrich und Hinze im Sprint-Achtelfinale, Lavreysen holt Gold

(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die

09.08.2024Friedrich in Olympischer Sprint-Quali mit neuem Weltrekord

(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl

08.08.2024Benjamin Thomas holt Olympia-Gold im Omnium, Teutenberg 7.

(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi

08.08.2024Verrückter Plan ging mit wenig Technik, aber viel Power auf

(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde

07.08.2024Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der

07.08.2024Auf Weltrekord folgt Gold: Australiens Bahnvierer Olympiasieger

(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i

Weitere Radsportnachrichten

31.10.2025Del Toro zu unerfahren: “Hätte das Trikot lieber durch Leiden verloren“

(rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis

31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To

31.10.2025Cofidis holt Zamperini: Aufgebot für 2026 komplett

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung

(rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri

31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“

(rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben

(rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine