--> -->
01.05.2024 | (rsn) - Für die deutschen Fahrer und Teams gab es bei der U23-Variante von Eschborn - Frankfurt (1.2u) nichts zu holen. Nach 129 Kilometern und zwei Feldberg-Überquerungen machte eine international besetzte siebenköpfige Spitzengruppe in Frankfurt vor der Alten Oper den Sieg unter sich aus, wobei der Niederländer Wessel Mouris (Metec) das beste Ende für sich hatte.
"Die Dominanz der ausländischen Fahrer war augenscheinlich. Aus Bundestrainer-Sicht war es schade, dass kein deutsche Sportler auf sich aufmerksam machen konnte", meinte U23-Bundestrainer Ralf Grabsch, der in Frankfurt als Sportlicher Leiter von rad-net Oßwald im Einsatz war.
Während der Österreicher Paul Buschek (Nationalteam) 35 Sekunden hinter der Spitze im Sprint des 40 Fahrer starken Feldes sich den neunten Rang sicherte, war für das Team Lotto - Kern Haus - PSD Bank der Luxemburger Mathieu Kockelmann auf Platz 15 bester Fahrer. Die Koblenzer Equipe hatte mit Ben Jochum (32) und Mauro Brenner (34) noch zwei weiterer Fahrer im Feld dabei.
"Leider mussten bei der zweiten Überquerung die beiden eigentlichen Leistungsträger Luca Dreßler und Cedric Abt abreißen lassen mussten, so dass wir nur noch zu Dritt vorne waren. Mit fünf Mann hätten wir natürlich besser reagieren können", spielte der Sportliche Leiter Hartmut Täumler darauf an, dass die entscheidende Spitzengruppe sich erst nach der zweiten Feldberg-Passage formiert hatte.
"Die drei vorne haben ihr Bestes gegeben. Aber als die Gruppe ging, haben unsere Jungs den Postabgang verschlafen. Platz 15 von Mathieu war ordentlich, entspricht aber nicht unserem Anspruch. Immerhin: Mit dem Teamwork in der Mannschaft war ich zufrieden", so Täumler weiter.
Bester Deutscher war auf Rang 19 Anton Lennemann vom südpfälzischen Elite-Team Bike Aid Südliche Weinstraße Development. Mit Lennard Sternsdorf (49.) kam noch ein weiterer Fahrer der Devo-Equipe in der ersten Gruppe ins Ziel. "Über die Feldberg-Passagen bin ich gut mit drüber gekommen. Leider ist die Spitzengruppe ohne uns gegangen. Wir waren zuvor in den Gruppen und hatten uns dann auf einen Sprint eingestellt. Im Sprint konnte ich mich durch Lennards Hilfe gut positionieren. Bester Deutscher im Rennen, damit bin ich zufrieden, ich denke wir können auf das Rennen stolz sein", sagte Lennemann zu RSN.
Für Storck - Metropol war ebenfalls ein Luxemburger bester Fahrer. Noé Ury fuhr auf Position 21 über die Linie, sein deutscher Teamkollege Roman Duckert wurde auf Position 28 gewertet, Ole Theiler kam ebenfalls in der ersten großen Gruppe auf Platz 41 ins Ziel."Nach dem Feldberg haben wir die Attacken abgedeckt, aber die finale Attacke haben wir nicht besetzen können. Letztlich war für mich heute nicht mehr drin, ich hätte von mir mehr etwas mehr erwartet, das Team hat aber sehr gut gearbeitet", sagte Ury zu RSN.
Bruno Keßler (rad - net Oßwald) belegte als bester deutscher Kontinental-Fahrer Platz 27. "Wir hatten nach der zweiten Feldberg-Passage nur noch einen Fahrer vorn. Platz 27 ist jetzt für uns kein berauschendes Ergebnis. Tobi Müller hatte leider einen schweren Trainingssturz auf dem Zeitfahrrad und ging lädiert ins Rennen. Moritz Binder ist gut gefahren, musste kurz vor der Feldbergkuppe reißen lassen", berichtete Grabsch.
Mit zwei Fahrern im Feld vertreten war Santic - Wibatech. Nick Bangert passierte auf Platz 30 den Zielstrich, Nils Puschmann rollte 18 Plätze dahinter über den Zielstrich. "Laurin (Gabelica) hat probiert, die erste Bergwertung am Feldberg zu holen, das hat leider nicht geklappt. Bei der zweiten Überquerung sind nur noch Nick und ich vorne mit drüber gekommen. Im Großen und Ganzen lief es für uns aber schon ganz gut", meinte Puschmann zu RSN.
Für Rembe Sauerland schaffte es Henri Appelbaum auf Position 39 in der ersten Gruppe ins Ziel. Die Sauerländer hatten Pech wegen Stürzen von Jonathan Rottmann und Lukas van der Valk, dazu fiel Kapitän Julian Borresch krankheitsbedingt kurzfristig aus. "Es war ein hartes Rennen, deutlich knackiger als im letzten Jahr. Henri ist im ersten Feld super stark vorne mitgefahren", meinte Teamchef Jörg Scherf zu RSN.
Mit gleich zwei Mann im ersten Feld vertreten war das Elite-Team MaxSolar, das Bela Wawro (40.) und Lauric Schwitzgebel (44.) vorne platzieren konnte.
Als einziges deutsches KT-Team brachte dagegen P&S Metalltechnik - Benotti keinen Fahrer in der ersten Gruppe ins Ziel. Moritz Kärsten auf Platz 61 mit knapp vier Minuten Rückstand war bester Fahrer des Teams. "Leider stürzte unser Mann für das Ergebnis, Jarno (Grixa) , am Anfang vom Feldberg aus dem Rennen. Dadurch wurde es schwierig für uns. Moritz hat an der Kuppe der zweiten Feldbergpassage den Kontakt zum Feld verloren und bekam das Loch danach nicht mehr zu", berichtete der Sportliche Leiter Robert Jägeler gegenüber RSN.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Bis Ende des Jahres steht Emanuel Buchmann noch bei Bora – hansgrohe unter Vertrag. Ob er verlängert wird, scheint zumindest in diesem Moment nicht sicher. Mit großer Verärgerung tritt de
(rsn) – Maxim Van Gils (Lotto – Dstny) hat die 61. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gewonnen. Der 24-jährige Belgier setzte sich über 203,8 Kilometer von Eschborn nach Frankfurt im Spr
(rsn) - Neben Sieger Maxim Van Gils (Lotto Dstny) war John Degenkolb (dsm–firmenich - PostNL) der Mann des 61. Eschborn - Frankfurt. Der Lokalmatador war 150 Kilometer als Ausreißer unterwegs und k
(rsn) - Nach dem hessischen Klassiker ist vor dem Giro – zumindest für Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe). Der zweimalige Deutsche Meister musste sich nach der Zieleinfahrt in Frankfurt, be
(rsn) – Im Sprint einer rund 35-köpfigen Spitzengruppe hat Maxim Van Gils (Lotto – Dstny) das 61. Frankfurt-Eschborn (1.UWT) für sich entschieden und damit sein großartiges Frühjahr gekrönt.
(rsn) – Ohne Sprinter Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) wird die 61. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt gestartet. Wie die Organisatoren des hessischen Frühjahrsklassikers meldeten, muss
(rsn) – Nach der Streckenverschärfung aus dem Vorjahr haben die kletterstarken Fahrer wieder deutlich bessere Chancen bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT). Das wird auch bei der am 1. Mai stattfinden
(rsn) – Im letzten Jahr war dem knapp zwei Meter großen und knapp 90 Kilogramm schweren Max Walscheid - damals noch im Dress von Cofidis - bei Eschborn – Frankfurt mit dem Sieg in der Bergwertun
(rsn) – Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de Romandie (2.UWT) hat Juri Hollman (Alpecin – Deceuninck) sein erstes Bergtrikot als Berufsradfahrer gewonnen. Den Grundstein dazu hatte der K
(rsn) – Der 1. Mai: Während der Großteil der deutschen und österreichischen Bevölkerung den ´Tag der Arbeit´ feiert und wahlweise zu politischen Kundgebungen oder Frühlings-Wanderungen aufbri
(rsn) – Nach dem Sturz auf sein linkes Knie bei der Streckenerkundung von Paris-Roubaix konnte John Degenkolb (dsm-firmenich – PstNL) zwar sein Lieblingsrennen bestreiten und belegte am 7. April i
(rsn) – Nicht nur wie ursprünglich angekündigt 13, sondern sogar 14 WorldTour-Mannschaften werden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt am Start stehen und das Rennen durch den Taunus in Angriff nehmen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch