Vorläufige Startliste mit nur wenigen Sprintern

Eschborn-Frankfurt verspricht erneut Angriffs-Spektakel

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Eschborn-Frankfurt verspricht erneut Angriffs-Spektakel"
Das Setting zur Pressekonferenz von Eschborn-Frankfurt am 16. April. | Foto: Gesellschaft zur Förderung des Radsports

16.04.2024  |  (rsn) – Nicht nur wie ursprünglich angekündigt 13, sondern sogar 14 WorldTour-Mannschaften werden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt am Start stehen und das Rennen durch den Taunus in Angriff nehmen. Das bestätigten die Veranstalter am Dienstagvormittag in Frankfurt am Main. Denn auch das französische Team Cofidis hat für den 'Radklassiker' noch zugesagt.

Auf im Vergleich zum Vorjahr unveränderter Strecke über 203,8 Kilometer und zwei Feldberg-Passagen sowie drei Mal den Mammolshainer Stich bis hin zur Alten Oper im Herzen der Main-Metropole stehen die Sprinter weniger im Fokus, als sie das in den Jahren zuvor taten. Das zeigte der Rennverlauf 2023, als Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) aus einer neunköpfigen Spitzengruppe heraus gewann.

Der dänische Titelverteidiger steht auch in diesem Jahr wieder auf der vorläufigen Startliste, die am Dienstag im Zuge einer Pressekonferenz in Frankfurt am Main veröffentlicht wurde und die bei fast allen Teams in diesem Jahr weniger sprintlastig aussieht, als noch 2023. Damals hatten viele Mannschaften die schwerer gewordene Strecke bei ihren Planungen scheinbar ignoriert, nun haben sie gelernt.

Teams passen sich mit Verzögerung dem Kurs an

"Die vorläufige Startliste zeigt, dass sich viele Teams auf den neuen Kurs eingestellt haben. Vor einem Jahr hat das Plus an Höhenmetern für ein Plus an Spannung gesorgt. Das Rennen wurde offensiv ausgefahren, wir haben viele Gruppen mit namhaften Fahrern gesehen und bis zum Schluss war nicht klar, ob die Ausreißer ihren Vorsprung halten können", erklärte der Sportliche Leiter von Eschborn-Frankfurt, Fabian Wegmann.

Zwar wurden mit den ehemaligen Siegern Sam Bennett (Decathlon – AG2R) und Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) sowie John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL) und Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech), der in Frankfurt sechs Wochen nach einem bei Brügge-De Panne erlittenen Schlüsselbeinbruch mit Michael Schwarzmann an seiner Seite sein Comeback geben wird, oder Caleb Ewan (Jayco – AlUla) und Jungstar Thibau Nys (Lidl – Trek) auch einige Top-Sprinter angekündigt. Doch die Aufgebote der meisten Mannschaften schreien mehr nach Attacke, als nach dem Zusammenhalten eines größeren Feldes im Taunus.

So plant Bora – hansgrohe beispielsweise unter anderem mit Maximilian Schachman, der zum ersten Mal überhaupt am 1. Mai dabei ist, sowie Emanuel Buchmann und wird seine Sprinter voraussichtlich ganz daheim lassen. Das UAE Team Emirates will mit Marc Hirschi und Nils Politt angreifen, Lotto – Dstny wird voraussichtlich von Maxim Van Gils angeführt werden und EF setzt neben Lokalmatador Jonas Rutsch auf Kletterer wie Neilson Powless – um nur einige Namen zu nennen.

Riesiger Block an deutschen Profis vornominiert

Aus deutschsprachiger Perspektive ebenfalls wichtig: Georg Zimmermann und der deutschsprachige Belgier Laurenz Rex wollen für Intermarché – Wanty um den Sieg kämpfen, Jannik Steimle (Q36.5) wird dabei sein und auch Max Walscheid, Felix Engelhardt (beide Jayco – AlUla) sowie Nikias Arndt (Bahrain Victorious), Niklas Märkl (dsm-firmenich – PostNL), Johannes Adamietz (Lotto – Dstny), Jason Osborne, Henri Uhlig (beide Alpecin – Deceuninck), Emil Herzog (Bora – hansgrohe), Mika Heming und Hannes Wilksch (beide Tudor) wurden von ihren Teams vornominiert.

Dazu kommen die Österreicher Michael Gogl (Alpecin – Deceuninck), Patrick Gamper, Marco Haller und Alexander Hajek (alle Bora – hansgrohe), der Luxemburger Luc Wirtgen (Tudor) sowie die Schweizer Matteo Badilatti, Fabio Christen (beide Q36.5), Mauro Schmid (Jayco – AlUla) und Nils Brun (Tudor).

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2024Buchmann zur Giro-Ausbootung: “Komische Begründung“

(rsn) - Bis Ende des Jahres steht Emanuel Buchmann noch bei Bora – hansgrohe unter Vertrag. Ob er verlängert wird, scheint zumindest in diesem Moment nicht sicher. Mit großer Verärgerung tritt de

01.05.2024Highlight-Video des 61. Eschborn-Frankfurt

(rsn) – Maxim Van Gils (Lotto – Dstny) hat die 61. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gewonnen. Der 24-jährige Belgier setzte sich über 203,8 Kilometer von Eschborn nach Frankfurt im Spr

01.05.2024Bergkönig Degenkolb feiert in Frankfurt erst nach tiefem Frust

(rsn) - Neben Sieger Maxim Van Gils (Lotto Dstny) war John Degenkolb (dsm–firmenich - PostNL) der Mann des 61. Eschborn - Frankfurt. Der Lokalmatador war 150 Kilometer als Ausreißer unterwegs und k

01.05.2024Schachmann düste von der Alten Oper direkt zum Flughafen

(rsn) - Nach dem hessischen Klassiker ist vor dem Giro – zumindest für Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe). Der zweimalige Deutsche Meister musste sich nach der Zieleinfahrt in Frankfurt, be

01.05.2024Deutsche Talente verpassen es, sich in Szene zu setzen

(rsn) - Für die deutschen Fahrer und Teams gab es bei der U23-Variante von Eschborn - Frankfurt (1.2u) nichts zu holen. Nach 129 Kilometern und zwei Feldberg-Überquerungen machte eine international

01.05.2024Van Gils krönt im Sprint vor der Alten Oper sein Frühjahr

(rsn) – Im Sprint einer rund 35-köpfigen Spitzengruppe hat Maxim Van Gils (Lotto – Dstny) das 61. Frankfurt-Eschborn (1.UWT) für sich entschieden und damit sein großartiges Frühjahr gekrönt.

01.05.2024Kein Eschborn - Frankfurt: Ackermann muss Comeback verschieben

(rsn) – Ohne Sprinter Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) wird die 61. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt gestartet. Wie die Organisatoren des hessischen Frühjahrsklassikers meldeten, muss

01.05.2024Buchmann: “Ich bin motiviert, heute was zu zeigen“

(rsn) – Nach der Streckenverschärfung aus dem Vorjahr haben die kletterstarken Fahrer wieder deutlich bessere Chancen bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT). Das wird auch bei der am 1. Mai stattfinden

01.05.2024Eschborn - Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin als Rund um den Henninger Turm ausgetragen, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfurt City L

30.04.2024Walscheid: Eschborn-Frankfurt als Giro-Generalprobe mit Ewan

(rsn) – Im letzten Jahr war dem knapp zwei Meter großen und knapp 90 Kilogramm schweren Max Walscheid - damals noch im Dress von Cofidis - bei Eschborn – Frankfurt mit dem Sieg in der Bergwertun

30.04.2024“Hat Spaß gemacht“: Hollmann Bergkönig der Tour de Romandie

(rsn) – Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de Romandie (2.UWT) hat Juri Hollman (Alpecin – Deceuninck) sein erstes Bergtrikot als Berufsradfahrer gewonnen. Den Grundstein dazu hatte der K

30.04.2024Völlig offenes Rennen mit kaum mehr Chancen für die Sprinter

(rsn) – Der 1. Mai: Während der Großteil der deutschen und österreichischen Bevölkerung den ´Tag der Arbeit´ feiert und wahlweise zu politischen Kundgebungen oder Frühlings-Wanderungen aufbri

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine