--> -->
30.04.2024 | (rsn) – Im letzten Jahr war dem knapp zwei Meter großen und knapp 90 Kilogramm schweren Max Walscheid - damals noch im Dress von Cofidis - bei Eschborn – Frankfurt mit dem Sieg in der Bergwertung ein echter Coup gelungen. Eine Wiederholung davon wird der Heidelberger aber nicht liefern können, schließlich ist er in anderer Mission im Taunus unterwegs.
“Ich hätte auf jeden Fall Lust in die Spitzengruppe zu gehen und Ähnliches zu probieren wie im letzten Jahr. Die Freiheiten werde ich aber nicht haben, weil wir in Frankfurt final den Giro vorbereiten wollen. Da geht es im Wesentlichen um die Abstimmung zwischen Caleb (Ewen) und mir. Nicht nur im Sprint, sondern im Rennen generell“, erklärte Walscheid gegenüber radsport-news.com.
In Frankfurt geht es für Walscheid neben der Feinabstimmung mit Ewan auch daran, nach den Klassikern ein "paar harte Rennkilometer" zu sammeln und wieder in den Rennrhythmus zu kommen“, wo der Jayco-Profi berichtete.
In Frankfurt würde man sich zudem zusammensetzen und über die Ausrichtung des Sprintzuges beim Giro d`Italia sprechen. Klar sei, dass Walscheid in Italien zu 100 Prozent als Helfer im Einsatz sein wird. Unklar ist aber noch, welche Position er im Zug von Ewan einnehmen wird.
“Bisher war ich bei Caleb letzter Mann. Jetzt ist es so, dass Luka Mezgec, der nominell als Anfahrer in Dylans Sprintzug eingesetzt wird, für den Giro zu Caleb rüberwechselt. Ich gehe davon aus, dass er die Rolle des letzten Anfahrer übernehmen wird. Ich kann im Prinzip auch auf jeder Position im Zug fahren“, so Walscheid, der zudem bei der ersten Grand Tour als Helfer für die beiden Klassementfahrer Luke Plapp und Eddie Dunbar arbeiten wird.
Eigene Ambitionen kann Walscheid voraussichtlich nur im zweiten Einzelzeitfahren hegen. "Das zweite Zeitfahren ist nicht 100 Prozent flach, ich denke aber, dass ich da gut fahren kann. Ich lege Fokus meinen darauf und würde gerne an vorherige gute Zeitfahrergebnisse anknüpfen", so Walscheid, der vor drei Jahren das Giro-Einzelzeitfahren am Schlusstag in Mailand auf Rang sechs beendete.
Walscheid selbst weiß aber auch, dass im Verlauf einer dreiwöchigen Landesrundfahrt viel passieren kann. “Wie immer wird man sehen, ob im Giro hier und da im Giro die Tür für eine eigene Chance aufgeht. Das wird sich aber immer erst in dem Moment entscheiden“, so der Allrounder, der in seine siebte Grand Tour seiner Karriere gehen wird.
(rsn) - Bis Ende des Jahres steht Emanuel Buchmann noch bei Bora – hansgrohe unter Vertrag. Ob er verlängert wird, scheint zumindest in diesem Moment nicht sicher. Mit großer Verärgerung tritt de
(rsn) – Maxim Van Gils (Lotto – Dstny) hat die 61. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gewonnen. Der 24-jährige Belgier setzte sich über 203,8 Kilometer von Eschborn nach Frankfurt im Spr
(rsn) - Neben Sieger Maxim Van Gils (Lotto Dstny) war John Degenkolb (dsm–firmenich - PostNL) der Mann des 61. Eschborn - Frankfurt. Der Lokalmatador war 150 Kilometer als Ausreißer unterwegs und k
(rsn) - Nach dem hessischen Klassiker ist vor dem Giro – zumindest für Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe). Der zweimalige Deutsche Meister musste sich nach der Zieleinfahrt in Frankfurt, be
(rsn) - Für die deutschen Fahrer und Teams gab es bei der U23-Variante von Eschborn - Frankfurt (1.2u) nichts zu holen. Nach 129 Kilometern und zwei Feldberg-Überquerungen machte eine international
(rsn) – Im Sprint einer rund 35-köpfigen Spitzengruppe hat Maxim Van Gils (Lotto – Dstny) das 61. Frankfurt-Eschborn (1.UWT) für sich entschieden und damit sein großartiges Frühjahr gekrönt.
(rsn) – Ohne Sprinter Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) wird die 61. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt gestartet. Wie die Organisatoren des hessischen Frühjahrsklassikers meldeten, muss
(rsn) – Nach der Streckenverschärfung aus dem Vorjahr haben die kletterstarken Fahrer wieder deutlich bessere Chancen bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT). Das wird auch bei der am 1. Mai stattfinden
(rsn) – Über Jahrzehnte hin als Rund um den Henninger Turm ausgetragen, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfurt City L
(rsn) – Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de Romandie (2.UWT) hat Juri Hollman (Alpecin – Deceuninck) sein erstes Bergtrikot als Berufsradfahrer gewonnen. Den Grundstein dazu hatte der K
(rsn) – Der 1. Mai: Während der Großteil der deutschen und österreichischen Bevölkerung den ´Tag der Arbeit´ feiert und wahlweise zu politischen Kundgebungen oder Frühlings-Wanderungen aufbri
(rsn) – Nach dem Sturz auf sein linkes Knie bei der Streckenerkundung von Paris-Roubaix konnte John Degenkolb (dsm-firmenich – PstNL) zwar sein Lieblingsrennen bestreiten und belegte am 7. April i
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic