--> -->
07.04.2024 | (rsn) – Mit Paris-Roubaix (1.UWT) steht heute das dritte der fünf Monumente auf dem Programm. Die 121. Ausgabe der ‘Königin der Klassiker‘ führt über 260 Kilometer und enthält 29 Sektoren über Kopfsteinpflaster, die sich zu 55,7 Kilometern summieren.
Mit dem Vorjahressiebten John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL), Nils Politt (UAE Team Emirates), dem Zweiten von 2019, und Max Walscheid (Jayco – AlUla), dem Achten der letztjährigen Ausgabe, sind gleich drei aussichtsreiche deutscher Profis mit dabei.
radsport-news.com hat vor dem Start in Compiègne Stimmen der deutschsprachigen Fahrer gesammelt:
"Ich bin bei dem kleinen Malheur mit dem Schrecken davongekommen. Ich fühle mich bereit. Es war ein dummer Trainingssturz. Es war total unnötig, ineinander gerangelt, weggerutscht und aufs linke Knie gefallen. Die Schürfwunde ist nicht das Problem, eher die Prellung. Ich habe keine Schmerzen und es behindert mich nicht beim Fahren. Es war auch gut, dass ich noch zwei Tage Zeit hatte, um das Knie zu schonen. Ich erwarte ein brutales Rennen, denn Paris-Roubaix enttäuscht nie.
An so einem Tag kann alles passieren, wenn alles passt, kann man ganz weit kommen. Ich hoffe, dass der Großteil der Strecken trocken sein wird und es in keinster Weise so sein wird wie am Mittwoch oder Donnerstag bei den Streckenbesichtigungen. Wir gehen selbstbewusst ins Rennen, haben die Mannschaft auf mich und ein bisschen auf Nils ausgerichtet. Wir sind diejenigen, die weit ins Finale reinfahren sollen und von Anfang an Kräfte sparen, damit wir so weit wie möglich kommen. Die Schikane kann den Rennverlauf mit beinflussen, aber da sprechen wir später darüber, ob es gut oder schlecht war."
"Ich denke, die Form ist ganz gut und das Selbstbewusstsein ist da. Jetzt heißt es, ein gutes Rennen abzuliefern. Ich hätte es gerne noch trockener gehabt, bei Regen komme ich nicht so gut klar. Ich denke, es trocknet ab und die Pavés sollten einigermaßen trocken sein, das macht das Rennen für mich einfacher. Die Schikane bin ich live nicht abgefahren. Ich bin gespannt, wie das abläuft. Wenn Lücken aufgehen, kannst du 30 Sekunden verlieren und nach Arenberg ist es schwer, noch was aufzuholen."
"Die Vorbereitung war ideal. Ich könnte mir keinen besseren Zustand wünschen als der, wie er jetzt ist. Jetzt brauche ich im Rennen noch ein wenig Glück und dann sollte eigentlich alles passen. Ich werde abwarten, bis die Favoriten fahren und vorher nichts machen. Auf der anderen Seite muss man über den Tag weg aufmerksam sein, weil es ist etwas windig. Insofern wird sich das Team darauf konzentrieren, größere Gruppen abzudecken und wenn die Favoriten losfahren, hoffe ich dabei zu sein. Mir wäre es lieber gewesen, wenn es trocken geblieben wäre, weil auch bei Trockenheit wäre es nicht staubig geworden. Ich hoffe auf wenig nasse Flecken."
"Wir sind die Underdogs und wollen jemanden in die Gruppe platzieren. Jordi (Meeus) hat bewiesen, dass er auf diesem Terrain sehr gut mitfahren kann und ist deshalb unsere beste Karte. Normalerweise liegt mir das auch, die Klassikersaison dauert aber schon lange, doch für Roubaix holst du dir immer noch die Motivation her."
"Wir gehen frisch, ausgeruht und motiviert ins Rennen. Ich habe eine ziemlich Freie Rolle. Wir schauen, wie das Rennen läuft und antizipieren dementsprechend. (Alberto) Bettiol ist Kapitän, aber ich habe auch eine Freie Rolle. Im Rennen sieht man dann, ob es schlauer ist, vor den Favoriten zu fahren. Die Schikane wird ganz schön aufgebauscht, aber das Rennen wird es nicht verändern. Es bleibt Paris-Roubaix."
(rsn) – Die Zuschauerin, die bei Paris-Roubaix dem späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Mütze mutmaßlich vorsätzlich ins Hinterrad warf, hat sich nun zu erkennen ge
(rsn) – Nach seinem sensationellen neunten Platz aus dem Vorjahr zählte Laurenz Rex (Intermarché – Wanty) zum erweiterten Favoritenkreis des 121. Paris Roubaix. Doch diesmal endete die ’König
(rsn) – Einzigartig, besser kann man wohl nicht den Fakt benennen, dass Alpecin – Deceuninck als erstes Team überhaupt die ersten drei Monumente des Jahres für sich entscheiden konnte. Ausgerech
(rsn) – Mit Platz acht konnte Jordi Meeus nicht nur sein bisher bestes Ergebnis bei Paris-Roubaix verbuchen, sondern seinem Team Bora – hansgrohe auch ein weiteres Spitzenergebnis bei den diesjäh
(rsn) – Wer bei Paris-Roubaix (1.UWT) bereits Achter geworden ist, will nach dem nächsten Anlauf nicht “Ich weiß selbst nicht, wievielter ich geworden bin“ sagen müssen. Doch genau so lautete
(rsn) – Mit einer makellosen Vorstellung und drei Minuten Vorsprung gelang Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die souveräne Titelverteidigung bei Paris-Roubaix. Die Fahrt des Weltmeister
(rsn) – Im Gegensatz zu Oudenaarde blieb es im Vélodrome André Pétrieux von Roubaix beim vierten Platz. Wie schon vor einer Woche unterlag Nils Politt (UAE Team Emirates) im Kampf um den zweite
(rsn) – John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL) hat sich bei Paris-Roubaix nicht nur mit seinem Triumph 2015 als erst zweiter Deutscher nach Josef Fischer 1896 in die Annalen eingetragen, sondern
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat eine Woche nach seinem Triumph bei der Flandern-Rundfahrt auch bei Paris-Roubaix seine Gegner alt aussehen lassen. Mit einem fulminanten 60-
(rsn) – Mit einem denkwürdigen Parforceritt über 60 Kilometer hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die ’Königin der Klassiker‘ gewonnen und damit wie schon 2023 den berühmten Pf
(rsn) - Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat eine Woche nach der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) mit Paris-Roubaix sein zweites Monument in dieser Saison gewonnen. Nach einer
(rsn) – Remco Evenepoel ist erfolgreich an seinem gebrochenen Schlüsselbein operiert worden. Wie sein Team Soudal – Quick-Step meldete, sei der Eingriff am Samstag im belgischen Herentals vorgeno
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch