--> -->

08.04.2024 | (rsn) – Einzigartig, besser kann man wohl nicht den Fakt benennen, dass Alpecin – Deceuninck als erstes Team überhaupt die ersten drei Monumente des Jahres für sich entscheiden konnte. Ausgerechnet eine Mannschaft, die aus dem Cyclocross kommt und erst seit wenigen Jahren im Straßensport verankert ist, schaffte als erste in der langen Geschichte des Radsports dieses Kunststück.
Hauptverantwortlich dafür war natürlich Superstar Mathieu van der Poel, der im Regenbogentrikot nach der Flandern-Rundfahrt nun Paris-Roubaix gewann, auch dies - natürlich - als allererster Fahrer in der Geschichte des Radsports. "Als Kind hätte ich nie gewagt, davon zu träumen. Im Regenbogentrikot zu gewinnen, macht den Sieg noch spezieller. Aber ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich diese Rennen eines Tages auf meine Erfolgsliste setzen kann", war der Niederländer im Ziel-Interview von sich selbst überwältigt.
Der 29-Jährige ist eines der Gesichter des Radsports geworden und polarisiert auch, wie es die Anfeindungen zuletzt in Flandern und Paris-Roubaix sowie schon im Winter bei den Cross-Rennen auf traurige Weise belegen. Aber die meisten Fans liegen ihm zu Füßen, wenn er fast schon über das Kopfsteinpflaster schwebt, als wären die Pavé-Abschnitte der beste Asphalt, den man unter dem Rad haben kann.
Van der Poel kommt aus einer Radsportfamilie, er ist ein Enkel des legendären Raymond Poulidor, Frankreichs Radsportliebling in den 60er und 70er Jahren. Poulidor schaffte bei Paris-Roubaix nicht einmal den Sprung in die Top drei, Vater Adrie gelang dies nur einmal, als Dritter 1986. Doch der dritten Generation scheint dieses Rennen wie ein Maßanzug auf den Leib geschneidert zu sein,.
Und zu den Schneidern des Erfolgs dürfen sich auch die Brüder Roodhooft aus Belgien zählen. Sie haben van der Poel seit dessen ersten Nachwuchsjahren unterstützt, ihn im Cross an die Weltspitze geführt und ein Team um ihn aufgebaut, das mittlerweile auf höchstem höchsten Niveau in der WorldTour unterwegs ist. Fahrer wie Gianni Vermeersch, in Roubaix als Sechster sogar nur drittbester Alpecin-Profi, gehören seit vielen Jahren zur Mannschaft, die sich auf zwei Punkte besonders konzentriert: Sprint und Klassiker.
Alles jenseits davon wird liegengelassen. In dem 30-Mann-Kader findet sich kein einziger Klassementfahrer für eine Grand Tour, aber das ist auch so gewollt. Und so bilden die starken Treter für die Ebene und die Hügel eine ausgeglichene Helfergarde rund um die beiden Topstars van der Poel und Jasper Philipsen.
"Es ist wahr, dass die Teamkollegen mehr Moral bekommen, wenn sie mit den beiden im Team sind, aber sie sind auch immer bereit für die Momente, wenn die beiden in Topform sind", erzählte Teammanager Philip Roodhooft. Und die Fahrer wissen auch, dass es immer um den Sieg geht, wenn sie an der Seite der Topstars starten, was sie zusätzlich motiviert. "Unsere Saison ist schon großartig und besser als je zuvor, aber es gibt noch Ziele", fügte Roodhooft an.
Mit dem Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne-Lüttich warten in den Ardennen schon die nächsten beiden und van der Poel ist für beide der Topfavorit, wenn er sich auch zumindest bei La Doyenne mit Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) messen muss. "Meine Form ist annähernd schon auf dem Niveau, wie sie im August in Glasgow war", ließ der Niederländer wissen. Damals holte er im Straßenrennen die Goldmedaille.
Sollte die Form noch nicht ihren Höhepunkt erreicht haben, dürfte das für die Konkurrenten eine deprimierende Neuigkeit sein. Denn als van der Poel zu seiner 60 Kilometer langen Solofahrt ins Radstadion nach Roubaix ansetzte, konnte keiner seiner Gegner auch nur ansatzweise folgen. Einen Plan dafür hatte van der Poel übrigens gar nicht, wie er anmerkte: "Ich wollte das Finale hart machen, aber als das Loch immer größer wurde, wuchsen mir Flügel." Gepaart mit dem Gefühl, sehr gute Beine zu haben, endete das Rennen mit rekordverdächtigen Vorsprung von drei Minuten.
"Wir haben uns als Team wirklich übertroffen", erklärte der zweitplatzierte Philipsen, der wie schon 2023 für einen Doppelerfolg seiner Mannschaft sorgte. Von Beginn an dominierte Alpecin – Deceuninck das Geschehen, kontrollierte mit dem früheren Roubaix-Zweiten Silvan Dillier die Ausreißergruppe und sortierte an den ersten Pflastersektoren das Feld schon gehörig.
Bis zur entscheidenden Attacke van der Poels war seine Mannschaft fast immer mit den meisten Fahrern in der Spitzengruppe vertreten und als der Kapitän wegfuhr, übernahmen Vermeersch und Philipsen dahinter noch die Störarbeit und waren am Ende sogar selbst so gut, um auf dem Podium beziehungsweise in den Top sechs zu landen.
              10.04.2024Mützenwerferin meldet sich, scheut aber die Öffentlichkeit(rsn) – Die Zuschauerin, die bei Paris-Roubaix dem späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Mütze mutmaßlich vorsätzlich ins Hinterrad warf, hat sich nun zu erkennen ge
              08.04.2024Roubaix: Rex kommt bei zwei Stürzen glimpflich davon(rsn) – Nach seinem sensationellen neunten Platz aus dem Vorjahr zählte Laurenz Rex (Intermarché – Wanty) zum erweiterten Favoritenkreis des 121. Paris Roubaix. Doch diesmal endete die ’König
              08.04.2024Meeus vermasselte in Mons-en-Pévèle die Positionierung(rsn) – Mit Platz acht konnte Jordi Meeus nicht nur sein bisher bestes Ergebnis bei Paris-Roubaix verbuchen, sondern seinem Team Bora – hansgrohe auch ein weiteres Spitzenergebnis bei den diesjäh
              08.04.2024Walscheids Roubaix war schon nach dem ersten Sektor gelaufen(rsn) – Wer bei Paris-Roubaix (1.UWT) bereits Achter geworden ist, will nach dem nächsten Anlauf nicht “Ich weiß selbst nicht, wievielter ich geworden bin“ sagen müssen. Doch genau so lautete
              08.04.2024Zuschauerin warf Mütze in van der Poels Hinterrad(rsn) – Mit einer makellosen Vorstellung und drei Minuten Vorsprung gelang Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die souveräne Titelverteidigung bei Paris-Roubaix. Die Fahrt des Weltmeister
              07.04.2024Politt: “Ich war mit den zwei Falschen unterwegs“(rsn) – Im Gegensatz zu Oudenaarde blieb es im Vélodrome André Pétrieux von Roubaix beim vierten Platz. Wie schon vor einer Woche unterlag Nils Politt (UAE Team Emirates) im Kampf um den zweite
              07.04.2024Degenkolb: “Die Mama hat mir gesagt, ich soll mich freuen“(rsn) – John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL) hat sich bei Paris-Roubaix nicht nur mit seinem Triumph 2015 als erst zweiter Deutscher nach Josef Fischer 1896 in die Annalen eingetragen, sondern
              07.04.2024Philipsen: “Wieder auf 1 und 2 - unglaublich“(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat eine Woche nach seinem Triumph bei der Flandern-Rundfahrt auch bei Paris-Roubaix seine Gegner alt aussehen lassen. Mit einem fulminanten 60-
              07.04.2024Highlight-Video des 121. Paris-Roubaix(rsn) – Mit einem denkwürdigen Parforceritt über 60 Kilometer hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die ’Königin der Klassiker‘ gewonnen und damit wie schon 2023 den berühmten Pf
              07.04.2024Van der Poel stürmt mit 60-km-Solo zur Titelverteidigung(rsn) - Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat eine Woche nach der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) mit Paris-Roubaix sein zweites Monument in dieser Saison gewonnen. Nach einer
              07.04.2024Evenepoel in Herentals erfolgreich operiert(rsn) – Remco Evenepoel ist erfolgreich an seinem gebrochenen Schlüsselbein operiert worden. Wie sein Team Soudal – Quick-Step meldete, sei der Eingriff am Samstag im belgischen Herentals vorgeno
              07.04.2024Teutenberg gewinnt Paris-Roubaix der U23(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat die U23-Ausgabe von Paris-Roubaix gewonnen. Der 21-jährige Deutsche vom Team Lidl – Trek Future Racing bezwang nach 163,6 Kilometern von Le Cateau-Cambrésis nach
              04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße, Riedmann verlässt das Team              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor              (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
              04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training              (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
              04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“              (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
              04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“              (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
              04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour              (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
              04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne              (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
              04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer              (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
              04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat