--> -->
07.03.2024 | (rsn) – 13 WorldTeams und fünf ProTeams werden am 1. Mai in Eschborn am Start des ersten deutschen Profi-Radrennens der Saison stehen. Mehr Erstligisten waren beim 'Radklassiker' Eschborn-Frankfurt und seinem Vorgänger Rund um den Henninger Turm seit über 20 Jahren nicht mehr dabei – und in Relation zum Gesamtstarterfeld des Rennens war der Anteil der Erstliga-Rennställe in der gesamten Historie des Events sogar noch nie größer.
Mit von der Partie sind auch bei der 61. Ausgabe wieder Bora – hansgrohe und Alpecin – Deceuninck um Titelverteidiger Sören Kragh Andersen. Aber auch dsm-firmenich – PostNL und EF Education – EasyPost mit den Lokalmatadoren John Degenkolb und Jonas Rutsch haben genannt. Außerdem kehrt Lidl – Trek nach einem Jahr Pause ins Peloton von Eschborn-Frankfurt zurück und auch Soudal – Quick-Step ist wieder dabei. Das belgische Team fuhr am 1. Mai zuletzt vor sechs Jahren durch Hessen.
Spannend wird sein, mit welchen Fahrern die 18 Teams letztlich an den Main kommen. Denn durch das frühe Ostern ist der Abstand zwischen den großen Frühjahrsklassikern und dem Rennen, das sich vor einigen Jahren als Abschluss der Klassikersaison positionieren wollte, in diesem Jahr sehr groß. Vom letzten Ardennenklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich bis Eschborn-Frankfurt vergehen zehn Nächte.
Der Abstand zum Start des Giro d'Italia dagegen ist umso geringer: Die Italien-Rundfahrt beginnt nur drei Tage nach dem Frankfurter Rennen. Von den aussichtsreichen Giro-Startern wird wohl kaum jemand vorher noch nach Hessen kommen.
Große internationale Stars in absoluter Top-Form sollte man daher bei Eschborn-Frankfurt trotz der sehr illustren Team-Auswahl nicht in allzu rauen Mengen erwarten. Einige Spitzenfahrer werden sich aber sicher trotzdem nach Eschborn aufmachen.
In jedem Fall sorgte die neue Strecke 2023 mit zwei Feldberg-Passagen für ein härteres Rennen als in den Jahren zuvo, und dadurch für Spannung bis zu den Schlussrunden um die Alte Oper. Angriffslust belohnte der neue Parcours und es ist damit zu rechnen, dass die Teams das in diesem Jahr auch mit einem kletterfesteren Line-Up quittieren als zuletzt und die Sprinter daher schlechtere Karten haben.
Am Parcours wurde für 2024 nämlich nichts geändert: Auf knapp über 200 Kilometern geht es durch den Taunus und dabei neben zwei Feldberg-Runden auch drei Mal über den Mammolshainer Stich.
WorldTeams: Alpecin – Deceuninck, Arkéa – B&B Hotels, Bahrain Victorious, Bora – Hansgrohe, Decathlon – AG2R, EF Education – EasyPost, Intermarché – Wanty, Lidl – Trek, Movistar, Soudal – Quick-Step, dsm-firmenich – PostNL, Jayco – AlUla, UAE Team Emirates
ProTeams: Israel – Premier Tech, Lotto – Dstny, Q36.5, Tudor, Uno-X Mobility
(rsn) - Bis Ende des Jahres steht Emanuel Buchmann noch bei Bora – hansgrohe unter Vertrag. Ob er verlängert wird, scheint zumindest in diesem Moment nicht sicher. Mit großer Verärgerung tritt de
(rsn) – Maxim Van Gils (Lotto – Dstny) hat die 61. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gewonnen. Der 24-jährige Belgier setzte sich über 203,8 Kilometer von Eschborn nach Frankfurt im Spr
(rsn) - Neben Sieger Maxim Van Gils (Lotto Dstny) war John Degenkolb (dsm–firmenich - PostNL) der Mann des 61. Eschborn - Frankfurt. Der Lokalmatador war 150 Kilometer als Ausreißer unterwegs und k
(rsn) - Nach dem hessischen Klassiker ist vor dem Giro – zumindest für Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe). Der zweimalige Deutsche Meister musste sich nach der Zieleinfahrt in Frankfurt, be
(rsn) - Für die deutschen Fahrer und Teams gab es bei der U23-Variante von Eschborn - Frankfurt (1.2u) nichts zu holen. Nach 129 Kilometern und zwei Feldberg-Überquerungen machte eine international
(rsn) – Im Sprint einer rund 35-köpfigen Spitzengruppe hat Maxim Van Gils (Lotto – Dstny) das 61. Frankfurt-Eschborn (1.UWT) für sich entschieden und damit sein großartiges Frühjahr gekrönt.
(rsn) – Ohne Sprinter Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) wird die 61. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt gestartet. Wie die Organisatoren des hessischen Frühjahrsklassikers meldeten, muss
(rsn) – Nach der Streckenverschärfung aus dem Vorjahr haben die kletterstarken Fahrer wieder deutlich bessere Chancen bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT). Das wird auch bei der am 1. Mai stattfinden
(rsn) – Im letzten Jahr war dem knapp zwei Meter großen und knapp 90 Kilogramm schweren Max Walscheid - damals noch im Dress von Cofidis - bei Eschborn – Frankfurt mit dem Sieg in der Bergwertun
(rsn) – Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de Romandie (2.UWT) hat Juri Hollman (Alpecin – Deceuninck) sein erstes Bergtrikot als Berufsradfahrer gewonnen. Den Grundstein dazu hatte der K
(rsn) – Der 1. Mai: Während der Großteil der deutschen und österreichischen Bevölkerung den ´Tag der Arbeit´ feiert und wahlweise zu politischen Kundgebungen oder Frühlings-Wanderungen aufbri
(rsn) – Nach dem Sturz auf sein linkes Knie bei der Streckenerkundung von Paris-Roubaix konnte John Degenkolb (dsm-firmenich – PstNL) zwar sein Lieblingsrennen bestreiten und belegte am 7. April i
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans