Weltcupsieg nach Aufholjagd, Heizomats Rüegg 10.

Ein Schleicher bremst Iserbyt in Troyes nur kurz aus

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Ein Schleicher bremst Iserbyt in Troyes nur kurz aus"
Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) hat den Cross-Weltcup in Troyes gewonnen. | Foto: Cor Vos

19.11.2023  |  (rsn) – Der Cross-Weltcup bleibt abwechslungsreich. Mit Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) gab es in Troyes im vierten Lauf der Serie bereits den vierten Sieger. Der Belgier holte zur Rennmitte Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) ein und entriss dem Niederländer nicht nur den Sieg, sondern auch das Weiße Führungstrikot. Dessen Landsmann Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) wurde Dritter vor dem Belgier Gerben Kuypers (Circus – Reuz – Technord) und Iserbyts niederländischem Teamkollegen Ryan Kamp Pauwels Sauzen – Bingoal).

Dabei bescherte ein Schleicher in Nordfrankreich Iserbyt einen denkbar schlechten Auftakt. Der 26-Jährige hatte die erste Spitzengruppe verpasst, doch mit ausreichend Druck im Reifen erhöhte er den Druck auf die Konkurrenz. “Das war eines meiner besten Rennen des Jahres. Ich hatte wirklich gute Beine. Ich hatte Pech mit dem Platten in der ersten Runde, aber ich habe immer weiter gepusht“, so der Weltranglistenerste im Ziel-Interview. In der Folge entwickelte sich ein spannendes Duell mit van der Haar.

“Lars war ein schwerer Gegner. Aber nach seinem Radwechsel konnte ich aufschließen und ich wusste, dass ich in erster Position fahren musste, um meine eigenen Linien fahren zu können“, sagte Iserbyt nach seinem vierten Saisonsieg und fügte an: “So konnte ich ihn zu Fehlern zwingen.“

Doch die waren letztendlich nicht entscheidend. “Ich war komplett kaputt“, gestand van der Haar im Ziel. “Ich wollte heute wirklich gewinnen, aber habe mich schwergetan, als ich so früh allein war. Ich fand kein richtiges Tempo und weil niemand dabei war, konnte ich mir keine Linien abgucken. Ich habe einfach das gemacht, von dem ich dachte, dass es das Beste war“, erklärte der Niederländische Meister, der in jeder Runde an einer Traverse Zeit auf die Verfolger verlor, die die Passage anders anfuhren.

“Als Eli mich eingeholt hatte, sah ich, dass er ein oder zwei Linien wesentlich besser fuhr als ich. Er hat mich sofort unter Druck gesetzt. Ich musste meine Taktik ändern und auch seine Linien fahren. Er hat mich fair und verdient geschlagen. Aber es tut trotzdem weh“, so van der Haar.

Meisen fällt nach gutem Start zurück

Marcel Meisen (Stevens) startete als einziger deutscher Teilnehmer gut, fiel dann aber im Gedränge auf dem schnellen, technischen Parcours aus den Top 30 heraus. Der Routinier kämpfte sich bis auf Position 28 zurück und sorgte somit in Troyes für das beste deutsche Resultat in allen fünf Kategorien.

Um den inoffiziellen Titel des besten Schweizer duellierten sich Kevin Kuhn (Circus – Reuz – Technord) und Timon Rüegg (Heizomat – Kloster Kitchen). Sie fuhren in einer siebenköpfigen Gruppe, die um Platz zehn kämpfte. Rüegg hatte das bessere Ende für sich und sorgte als Zehnter für das bisher beste Weltcup-Ergebnis seiner deutschen Mannschaft. Kuhn kam vier Positionen hinter ihm Ins Ziel.

Im Gesamtweltcup zog Iserbyt an van der Haar vorbei, der allerdings nur einen Punkt Rückstand aufweist. Neuer Dritter ist Nieuwenhuis, der bereits 42 Punkte zurückliegt. Das fünfte Rennen der Serie steht am 26. November in Dublin an.

So lief der Weltcup in Troyes:

Sieben Fahrer setzten sich in der Auftaktrunde ab, Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Iserbyt, der einen Schleicher hatte, fehlten zunächst, konnten aber wenig später die Situation bereinigen. Das nahm van der Haar zum Anlass, sich aus dem langgezogenen Feld abzusetzen. Kuypers stieg dem Mann im Weißen Trikot des Weltcupführenden hinterher, im Peloton musste Pauwels Sauzen mit Iserbyt und Kamp reagieren.

Während Kamp die Kraft ausging, lösten sich Iserbyt und Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) und stellten Kuypers, der bei seiner Solojagd erfolglos blieb. Nys konnte seinen beiden Landsleuten dann aber nicht folgen und auch Kuypers hatte Probleme, dem Druck von Iserbyt standzuhalten. Der nahm die vierte von acht Runden mit zehn Sekunden Rückstand auf van der Haar, aber zwei Sekunden vor Kuypers in Angriff.

Zur Rennhälfte hatte Iserbyt drei Sekunden aufgeholt, gegen Kuypers viel Zeit verlor und stattdessen Nieuwenhuis und Kamp hinter sich auftauchen sah. An der Spitze sorgte ein Radwechsel van der Haars für eine neue Rennsituation, denn Iserbyt konnte die Lücke nun schließen. Prompt fuhr er die schnellste Rennrunde, ohne allerdings seinen Widersacher abschütteln zu können.

Iserbyt sorgt in Runde sechs für die Vorentscheidung

In Runde sechs verlor van der Haar dann doch den Anschluss. Iserbyt absolvierte den Kurs nochmal zwei Sekunden schneller als zuvor und überquerte die Ziellinie acht Sekunden vor dem Niederländischen Meister. Nieuwenhuis hatte derweil Kuypers gestellt und auch Kamp lag nur sieben Sekunden dahinter.

Der Spitzenreiter nahm acht Sekunden vor van der Haar die letzte Runde in Angriff und auch im Kampf um den dritten Platz blieb es spannend. Während Iserbyt seinen Vorsprung noch leicht ausbaute, konnte Nieuwenhuis seinem Konkurrenten im Zweikampf um den dritten Platz schließlich wegfahren, um seinem Superprestige-Sieg von Merksplas vom Samstag ein weiteres Podiumsergebnis folgen zu lassen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine