Vanthourenhout steuert auf Weltcup-Gesamtsieg zu

Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter"
Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) hat den Cross-Weltcup in Benidorm für sich entschieden. | Foto: Cor Vos

19.01.2025  |  (rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die vorentscheidende Attacke. Sein Landsmann Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) entschied drei Sekunden später den Sprint der Verfolger vor dem Niederländer Lars van der Haar (Baloise – Glowi Lions) für sich und wurde somit Zweiter. 

Vorjahressieger Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) blieb diesmal nur Rang vier vor Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel), dem vierten Belgier in den Top 5, der zudem seine Gesamtführung ausbaute.

Der Kurs in Benidorm wird gern als Autobahn bezeichnet. Aus Mangel an topografischen und technischen Herausforderungen ist es schwer, hier Abstände herauszufahren. So gingen mehr als 20 Fahrer gemeinsam auf die zweite Rennhälfte, viele Athleten sparten sich ihre Kräfte für das Finale auf.

Dort griff Nys bergauf an und niemand konnte ihm hier das Wasser reichen. Ähnlich lief es schon vor einer Woche, als der 22-Jährige Belgischer Meister geworden war. “Momentan fallen alle Puzzlestücke auf ihren Platz, es war wundervoll. Ich hatte zum richtigen Zeitpunkt gute Beine“, freute sich Nys im Zielinterview. Die Taktik für seinen für seinen fünften Saisonsieg war dabei ein “No-Brainer“, wie er anfügte: “Jeder wusste, dass es auf den letzten Anstieg ankommen würde. Und so Effort liegt mir sehr gut“, verriet der Sieger.

Van Aert wurde im Finale von allen Konkurrenten beäugt, schloss das Rennen allerdings nur auf dem vierten Rang ab. Nach einem verpatzten Start machte der Belgier in der Vorschlussrunde an der Schlüsselstelle des Kurses einmal Eindruck, danach schien der Ofen aber aus zu sein. “Es war ein superschnelles Rennen, aber ich fühlte mich nicht super. Ich war von Beginn an am Limit und es dauerte, bis ich ganz vorn herankam. Ich habe hart trainiert, aber das will ich nicht als Entschuldigung benutzen. Ich hatte heute einfach nicht die Beine, um den Unterschied forcieren zu können“, sagte van Aert im Interview.

Aus Deutschland waren Lukas Herrmann (Heizomat – Herrmann), Luca Harter (Stevens) und Matteo Oberteicher (Peter Pane – Nagel) nach Spanien gereist. Herrmann kam auf Rang 41 eine Position vor Harter ins Ziel. Der Schweizer Meister Kevin Kuhn (Charles Liegeois Roastery) belegte den 13. Platz.

Nach neun von elf Weltcups dieses Winters führt Vanthourenhout die Gesamtwertung mit 33 Zählern Vorsprung auf seinen Landsmann Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP) an. Der zehnte und vorletzte Lauf der Serie findet am 25. Januar in Maasmechelen statt.

So lief der Weltcup in Benidorm:

Van Aert kam am Start nicht ins Pedal und fand sich darum nur auf Platz 28 wieder, als er ins Gelände einbog. Noch schlimmer erwischte es Cameron Mason (Reds), der mit Kettenproblemen stoppen musste und als Letzter zu Fuß in Richtung Materialposten aufbrach.

Anschließend passierte lange nichts. Van Aert kämpfte sich Position um Position vor und nahm die dritte von acht Runden als Dreizehnter mit nur wenig Rückstand auf die Spitze in Angriff. Wenig später teilte sich das Peloton kurzzeitig in zwei große Gruppen, doch in Runde vier schlossen 14 Fahrer wieder auf. Die nun 26-köpfige Spitzengruppe verkleinerte sich anschließend langsam, aber stetig.

Vanthourenhout und Nys erhöhten in der zweiten Rennhälfte das Tempo, so dass eingangs der sechsten Runde nur noch neun Fahrer vorne waren. Aerts hatte den Anschluss auf dem schnellen Kurs nun verloren. Van der Haar und Iserbyt setzten sich danach ab, weil Emiel Verstrynge (Crelan – Corendon) an dritter Position liegend in einer technischen Passage den Anschluss verloren hatte. Der Belgier konnte danach die Lücke nicht zufahren und die hinter ihm folgenden Nys und Vanthourenhout hatten ihre Teamkollegen vorn und demnach kein Interesse daran, ihrem Landsmann zu helfen.

Nye zieht im Asphalt-Anstieg davon

Das Duo ging sieben Sekunden vor elf Verfolgern auf die Vorschlussrunde. Als es weitere zwei Sekunden gewonnen hatte, trat van Aert erstmals in Aktion. Im langen Asphaltanstieg sprintete er den Rückstand mit einem entschlossenen Antritt zu, nur Vanthourenhout und Nys konnten ihm dabei folgen. Felipe Orts, Joris Nieuwenhuis (beide Ridley) und Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) kamen im folgenden technischen Teil ebenfalls zurück.

Diese Achtergruppe nahm die Schlussrunde knapp vor Laurens Sweeck (Crelan – Corendon), Clement Venturini ( Arkea – B&B Hotels) sowie Joshua Dubau (Van Rysel) und Verstrynge in Angroff. Weil das Tempo vorn nicht hoch genug lag, kamen die genannten Fahrer wieder heran.

Im Asphalt-Anstieg sorgte Nys dann für die Vorentscheidung. Der Europameister fuhr von zweiter Position aus allen seinen Gegnern davon. Iserbyt, Vanthourenhout, van der Haar und van Aert hatten zwar nur drei Sekunden Rückstand auf Nys, doch der war auf dem technischen letzten Teil des Kurses nicht mehr einzufangen und setzte sich souverän durch. Iserbyt war der Beste der Verfolger, van Aert musste sich hinter van der Haar mit Rang vier begnügen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

29.12.2024Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform

(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände

28.12.2024Iserbyt kehrt zum Weltcup in Besancon ins Feld zurück

(rsn) – Nach einer kurzen Erholungspause wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) am Sonntag beim Weltcup im französischen Besancon wieder ins Feld zurückkehren. Der Belgische Cross-Meister h

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)