--> -->

05.01.2025 | (rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55:08 Minuten in Dendermonde als Siegerin über den Zielstrich fuhr. Im tiefen Matsch hatte die Niederländische Meisterin ihrer Landsfrau Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) 30 Sekunden Rückstand aufgebrummt.
Das Podium komplettierte Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) vor Manon Bakker (Crelan – Corendon) und der Britin Zoe Bäckstedt (Canyon - SRAM), die als Fünfte die niederländische Phalanx durchbrach.
Brand absolvierte zuletzt zehn Rennen in 16 Tagen: Drei davon gewann sie, sechsmal wurde sie Zweite und in Zonhoven belegte sie den dritten Rang. Niemand war zum Jahresende aktiver und erfolgreicher als Brand. In allen drei Klassements der großen Cross-Serien geht die Niederländerin als Führende in die entscheidenden Wochen der Saison. Dementsprechend glücklich war die 35-Jährige. “Vielleicht sollten wir morgen gleich die WM fahren“, lachte Brand im Ziel-Interview nach ihrem 24. Podium bei genauso vielen Saisoneinsätzen. “Es ist absurd, die Trainingswissenschaft steht vor einem Rätsel“, fügte sie grinsend an, bevor sie auf das Rennen einging.
“Der Sieg fühlt sich richtig gut an. Aber das war auch das erste Mal, dass ich dachte: ‘Noch eine Runde, wirklich?!‘“, lachte die Siegerin. Die Jury hatte überraschenderweise am Ende des zweiten Umlaufs die Renndistanz auf sechs statt der erwarteten fünf Runden festgelegt.
Während Pieterse beim Laufen den besseren Eindruck hinterließ, war Brand auf den gerade noch befahrbaren Abschnitten die Stärkste. “Ich habe mich vor allem auf die ganz harten Stücke konzentriert, denn dort musste ich genug Tempo halten, um fahren zu können“, blickte die Frau im Weißen Trikot zurück. Ein Lob hatte Brand auch für die zahlreichen Zuschauer parat. “Ich weiß nicht, was die Menschen sich dabei denken, bei diesem schlechten Wetter hier her zu kommen. Aber es hilft wirklich ungemein, dass sie da sind und uns anfeuern.“
Pieterse klagte im Ziel über zwei, von den Kameras nicht eingefangenen Reifenschäden. “Zur Rennhälfte hatte ich Platten und so ist Lucinda mir weggefahren“, erklärte die 22-Jährige. “In der letzten Runde kämpfte ich mit Fem. Als ich vom Matsch auf die Zielgerade einbog, platzte mein Vorderreifen. Ich musste im Sattel sprinten und habe nach dem Finish erst gesehen, dass Fem auch einen Platten hatte. Das war also ein Kampf mit gleichen Waffen“, grinste Pieterse.
Die gleichaltrige van Empel präsentierte sich wie schon in Koksijde nicht in Bestform. “Ich weiß nicht, was passiert ist. Mein Start war gut, aber dann geriet mein Körper irgendwie in einen Schockzustand. Die letzten Tage hatte ich mich schon nicht gut gefühlt“, erläuterte die Weltmeisterin, die ankündigte, im Gegensatz zu Pieterse die Nationale Meisterschaft nicht zu bestreiten.
Einzige Deutsche am Start war Kaija Budde (Peter Pane – Nagel). Die 18-Jährige zeigte vor allem in der Anfangsphase eine starke Leistung – in Runde zwei war sie zeitweise als 26. unterwegs. Anschließend schien sie ihrem Tempo aber Tribut zollen zu müssen, denn Budde wurde um 22 Sekunden langsamer und fiel bis Rang 34 zurück. Weniger später machte sie allerdings wieder Boden auf ihre direkten Konkurrentinnen gut, fuhr ihre beste Rundenzeit und nahm erneut Position 26 ein. Am Ende der fünften Runde, die dann wieder 31 Sekunden langsamer war als jene zuvor, wurde Budde aus dem Rennen genommen und als 29. von 56 gestarteten Fahrerinnen gewertet. Damit verbesserte sie ihr bisher bestes Weltcupergebnis um gleich 18 Positionen.
Nach acht von elf Weltcups liegt Brand weiter in Führung. Ihr Vorsprung auf die zweitplatzierte van Empel, beträgt 61 Punkte. Der nächste Lauf der Serie findet am 19. Januar im spanischen Benidorm statt.
Nicht Schnellstarterin Marie Schreiber (SD Worx – Protime), sondern Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Cibel) bog als Erste ins Gelände ein. Die diesmal sehr gut gestartete Brand übernahm aber schon auf den ersten schweren Metern die Führung. Auf dem tiefen Parcours spielte der Windschatten keine Rolle, das Feld riss dann auch sofort auseinander.
Brand fuhr allen davon, wurde aber von Pieterse auf einer besser befahrbaren Passage wieder eingeholt. Rennintelligenz bewies Bäckstedt, die früh in die Materialzone einbog, die deutlich besser befahrbar war der parallel verlaufende Parcours. So kam die Britin ebenfalls an Spitze heran, mit der sie acht Sekunden vor Bakker und derer 18 vor fünf weiteren Verfolgerinnen um Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) und van Empel die erste Zielpassage erreichte.
Bakker kam in der zweiten von sechs Runden an das Spitzentrio heran, das im Matsch allerdings auseinandergefallen war. Am besten durch kämpfte sich Pieterse, die 15 Sekunden vor Bäckstedt und Brand zur nächsten Zielpassage kam. Hinter der wieder zurückgefallenen Bakker hatte sich van Empel auf Platz fünf verbessert. Alvarado lag als Achte und bereits eine Minute hinten.
In Runde drei drehte Brand auf. Während Bäckstedt von Bakker und van Empel eingeholt wurde, fuhr und lief sie bis auf fünf Sekunden an die Spitzenreiterin heran. Die sah ihre Kontrahentin, beschleunigte und baute ihren Vorsprung weiter aus, doch mit einem gelungenen Radwechsel schloss sie zu ihrer Landsfrau auf. Gemeinsam nahmen sie nach 27:21 Minuten die zweite Rennhälfte in Angriff. 30 Sekunden dahinter folgten van Empel, Bakker und Bäckstedt. Alvarado dagegen gab das Rennen auf.
Nun erhöhte Brand erneut die Schlagzahl und Pieterse konnte der Weltcup-Führenden nicht folgen. Noch schneller war jetzt aber van Empel, die innerhalb einer halben Runde zehn Sekunden auf die Spitzenreiterin und sogar derer 22 auf Pieterse gutmachte. Anschließend ließ sie aber wieder nach und lag eingangs der vorletzten Runde 24 Sekunden hinter Brand und neun hinter Pieterse.
Kurz darauf schaffte van Empel den Anschluss an Pieterse, das Duo nahm dann 28 Sekunden hinter Brand die letzte Runde in Angriff. Im Übergang vom Matsch auf die Zielgerade war van Empel aber durch einen platten Hinterreifen aus dem Tritt gebracht worden, wodurch Pieterse der Weltmeisterin kurz danach wegfuhr und bis zum Radwechsel zehn Sekunden zwischen sich und ihre Kontrahentin legte. Zwar konnte van Empel ihren Rückstand danach durch den “Bäckstedt-Wechseltrick“ nochmals verkürzen. Letztlich kam sie aber nicht mehr näher an Pieterse heran und wurde schließlich mit einem weiteren Plattfuß hinter ihren Landsfrauen Dritte.
Results powered by FirstCycling.com
19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a
26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run
26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole
25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R
25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)
19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die
19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr
05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van
29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP
29.12.2024Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n