--> -->
03.07.2023 | (rsn) – Eine Attacke an einer 800 Meter langen Steigung sechs Kilometer vor dem Ziel war noch ohne Erfolg geblieben. Doch offenbar hatte Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) damit die Konkurrenz entscheidend geschwächt. Im Zielsprint der 2. Etappe der Tour of Austria (2.1) nämlich war gegen den Ecuadorianer kein Kraut gewachsen. Narvaez setzte sich nach 158,8 Kilometern in Innsbruck vor dem Belgier Gianni Vermeersch (Alpecin - Deceuninck) und dem Spanier Javier Serrano (Eola - Kometa) durch.
"Ich bin glücklich, endlich mal wieder gewonnen zu haben. Ich bin in einer guten Form und die nächsten Etappen sollten mir auch gut liegen. Wir werden es also weiter probieren. Unser Ziel ist der Gesamtsieg, wir werden versuchen, das Trikot bis zum Schluss zu behalten“, kommentierte Narvaez seinen ersten Sieg seit knapp drei Jahren.
Auftaktsieger Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) hatte zuvor schon seine letzten Körner auf die Straße geworfen und im Sprint nichts mehr zuzusetzen. So musste der in Voralrberg lebende Pfälzer, der die letzten Meter ausrollen ließ, auch sein Führungstrikot an den Etappengewinner abgeben.
Bester Deutscher war Felix Engelhardt (Jayco - AlUla), der wie am Vortag Platz fünf belegte. Bester Österreicher war Mario Gamper vom deutschen Team Santic - Wibatech auf Platz acht. Der Schweizer Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) wurde Zehnter.
Im Gesamtklassement liegt Narvaez jetzt neun Sekunden vor Ackermann und 13 Sekunden vor dem Belgier Gianni Vermeersch (Alpecin – Deceuninck). Der Ineos-Profi rückte auch an die Spitze der Punktewertung, gefolgt von Vermeersch und Ackermann. In der Bergwertung behauptete der für das österreichische Team WSA KTM Graz fahrende Australier Stinus Kaempe die Führung.
Die Auftaktphase der 2. Etappe war bei hohem Tempo von vielen Attacken geprägt, die allesamt ohne Erfolg blieben. Erst nach 70 Kilometern konnte sich eine Ausreißergruppe absetzen. Mit dabei waren die beiden Deutschen Jon Knolle (Vorarlberg), Christian Koch (Lotto – Kern Haus), der Österreicher Maximilian Kabas (WSA KTM Graz), der für das Team Tirol fahrende Norweger Simon Evertsen-Hegreberg, der Tscheche Michael Kukrle (Felbermayr Simplon Wels) sowie das Elkov-Duo Adam Toupalik und Matej Zahlka.
Der Maximalvorsprung von 2:50 Minuten war 50 Kilometer vor dem Ziel bereits halbiert. Koch musste als erster abreißen lassen, dann setzten sich Toupalik, Kukrle und Kabas, der die erste Bergwertung gewonnen hatte, von ihren Begleitern ab.
Das Trio schaffte es noch mit einer Minute Vorsprung zur letzten Bergwertung des Tages, die sich wieder an Kabas holte. Auf die letzten 20 Kilometer gingen die drei verbliebenen Spitzenreiter noch mit knapp einer halben Minute, weitere fünf Kilometer später hieß es dann aber: geschlossenes Feld.
UAE Team Emirates, das im Etappenverlauf für die Nachführarbeit verantwortlich war, zeigte sich auch im Finale zunächst an der Spitze des Feldes. Danach übernahm Jayco - AlUla und in einer Gegensteigung sieben Kilometer vor dem Ziel zog Narvaez am Horn und dezimierte dadurch das Feld. Spitzenreiter Ackermann konnte sich allerdings vorne festbeißen und sein UAE Team übernahm auf den letzten drei Kilometern wieder die Kontrolle. Doch im Sprint fehlten dem Deutschen die Kräfte, so dass Narvaez einen ungefährdeten Sieg einfuhr.
Â
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Tirol KTM, einzige U23-Mannschaft am Start der Tour of Austria (2.1), musste beim Heimspiel im Kampf gegen die WorldTeams Lehrgeld bezahlen. Die jüngste Mannschaft am Start beendete die Rundf
(rsn) - Beim Schlagabtausch der Klassementfahrer zum Abschluss der Tour of Austria (2.1) gingen in Sonntagberg die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams leer aus - bis auf WSA KTM Graz.De
(rsn) - Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of Austria (2.1) nicht nur alle Attacken der Konkurrenz abgewehrt, sondern in Sonntagberg an der dortigen Basilika einen Doppe
(rsn) – Für die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams war die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1), die Matteo Sobrero (Jayco – AlUla) nach 197 Kilometern in Steyr gewann, von vielen p
(rsn) – Doppelschlag durch das Team Jayco - AlUla auf der 4. Etappe der Tour of Austria (2.1). Der Italiener Matteo Sobrero setzte sich auf dem längsten Teilstück, das über 197 Kilometer von St.
(rsn) - Nach drei Tagen bei der Tour of Austria (2.1) hat Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) ein zufriedenes Zwischenfazit gezogen. "Soweit läuft es gut. Im Sprint haben etwas die Beine gefehlt, um mit
(rsn) - Neben Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers), der am dritten Tag der Tour of Austria die Großglockneretappe gewann und damit seine Gesamtführung ausbaute, war Jonas Rapp (Hrinkow Advircs) de
(rsn) – Die deutschen und österreichischen Kontinental-Mannschaften mussten sich auf der Großglockneretappe letztlich wie zu erwarten zwar den WorldTeams geschlagen geben, konnten dem dritten Teil
(rsn) – Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) hat auf der Großglockneretappe der Tour of Austria (2.1) seinen zweiten Tagessieg in Folge eingefahren und damit auch seine Gesamtführung ausgebaut. Der
(rsn) - Am zweiten Tag der Tour of Austria (2.1) sprang für das deutsche Kontinental-Team Santic - Wibatech die erste Top-Ten-Platzierung heraus. Dafür sorgte der Österreicher Mario Gamper, der be
(rsn) – Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) hat den Auftakt der Tour of Austria (2.1) gewonnen. Der gebürtige Pfälzer setzte sich nach 149 Kilometern rund um Dornbirn unweit seines Wohnortes im S
(rsn) - Für die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams ist der Auftakt der Tour of Austria (2.1) in Dornbirn, den Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) für sich entschied, zufriedenstelle
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober