--> -->
05.07.2023 | (rsn) – Doppelschlag durch das Team Jayco - AlUla auf der 4. Etappe der Tour of Austria (2.1). Der Italiener Matteo Sobrero setzte sich auf dem längsten Teilstück, das über 197 Kilometer von St. Johann nach Steyr führte, im Sprint eines kleinen Feldes vor seinem deutschen Teamkollegen Felix Engelhardt durch und feierte damit seinen ersten Saisonsieg. Das Podium komplettiere der Tscheche Michael Boros (Elkov - Kasper).
"Ich habe das ganze Jahr schon auf einen Sieg hingearbeitet, schön, dass es heute endlich geklappt hat. Das Team hat einen tollen Job gemacht, besonders Felix, der mir den Sprint angezogen hat und auch noch Zweiter wurde", sagte Sobrero im Ziel-Interview.
Dagegen musste sich Jhonathan Narvaez (Ineos Grenadiers) nach zwei Etappensiegen in Folge mit dem achten Rang begnügen. Der Ecuadorianer konnte aber seine Führung in der Gesamtwertung verteidigen.
In der ersten, 21 Fahrer starken Gruppe, die den Sieg unter sich ausmachte, kamen auch der Schweizer Colin Stüssi (Vorarlberg / Rang 10), der Deutsche Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck / Rang 16) und der Österreicher Martin Messner (WSA KTM Graz / Rang 19) ins Ziel.
In der Gesamtwertung liegt Narvaez vor der schweren Schlussetappe mit 28 Sekunden Vorsprung vor Sobrero in Führung. Auf den Positionen drei und vier folgen dessen Teamkollegen Jesus David Pena und Engelhardt, die 31 respektive 32 Sekunden Rückstand aufweisen. Osborne nimmt Platz sechs ein, Stüssi verteidigte Rang zehn, Messner bleibt als bester Österreicher Zwölfter.
Kurz nach dem Start setzte sich ein Ausreißertrio bestehend aus Lukas Pöstlberger (Jayco - AlUla), Michael Kukrle (Felbermayr Simplon Wels) und Marco Tizza (Bingoal WB) ab und fuhr einen Vorsprung von einer Minute heraus. Mit dieser Situation waren aber mehrere Teams, darunter Hrinkow Advarics und Vorarlberg', nicht zufrieden. Sie stellten die Ausreißer wieder, so dass nach 60 Kilometern ein geschlossenes Fahrerfeld zu vermelden war.
Erst nach knapp 80 Kilometern konnte sich schließlich eine große Ausreißergruppe mit den Deutschen Pierre-Pascal Keup (Lotto – Kern Haus), Fabian Schormair (Santic – Wibatech) und Dominik Röber (P&S Benotti) sowie den Österreichern Marvin Hammerschmid (Hrinkow Advarics), Dominik Amann (Vorarlberg) und Felix Ritzinger (Felbermayr Simplon Wels) lösen.
Ebenfalls in der Gruppe, die bis zu drei Minuten herausfahren konnte, saß der Pole Patryk Stosz (Voster), der nach 100 Kilometern die erste Bergwertung des Tages gewann und in der Sonderwertung dadurch bis auf vier Zähler an Spitzenreiter Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) heranrücken konnte. Auf die letzten 45 Kilometer nahm die Spitze nur noch 2:20 Minuten Vorsprung mit, so dass die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Flucht sehr gering war.
Als es 30 Kilometer vor dem Ziel in die zweite von drei Bergwertungen ging, lag das Feld lediglich 40 Sekunden zurück und die Ausreißer fuhren sich im Anstieg auseinander. Ein Trio um Stosz blieb vorne. Der Polen sicherte sich die Maximalpunktzahl im Anstieg und fuhr damit Rapp virtuell aus dem Bergtrikot. Auf der Abfahrt konnten Röber und Keup nochmals zur Spitze vorfahren, so dass fünf Mann das Rennen anführten. Das Quintett konnte sich aber nur bis zu Kilometer 25 vor dem Ziel vor dem Peloton behaupten.
Am Bonussprint kurz darauf war Narvaez der Schnellste, der damit seine Gesamtführung weiter ausbauen konnte. Der letzte Anstieg des Tages, der bis zu 20 Prozent steile Porscheberg 13 mit noch 13 zu fahrenden Kilometern, sorgte aufgrund des hohen Tempos von Ineos Grenadiers für eine deutliche Selektion im Fahrerfeld, so dass 15 Athleten gemeinsam die letzten Kilometer in Angriff nahmen. Sechs Kilometer vor dem Ziel konnten nochmals sechs Fahrer nach vorne aufschließen, so dass ein kleines Feld den Tagessieg unter sich ausmachte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Tirol KTM, einzige U23-Mannschaft am Start der Tour of Austria (2.1), musste beim Heimspiel im Kampf gegen die WorldTeams Lehrgeld bezahlen. Die jüngste Mannschaft am Start beendete die Rundf
(rsn) - Beim Schlagabtausch der Klassementfahrer zum Abschluss der Tour of Austria (2.1) gingen in Sonntagberg die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams leer aus - bis auf WSA KTM Graz.De
(rsn) - Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers) hat am Schlusstag der Tour of Austria (2.1) nicht nur alle Attacken der Konkurrenz abgewehrt, sondern in Sonntagberg an der dortigen Basilika einen Doppe
(rsn) – Für die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams war die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1), die Matteo Sobrero (Jayco – AlUla) nach 197 Kilometern in Steyr gewann, von vielen p
(rsn) - Nach drei Tagen bei der Tour of Austria (2.1) hat Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) ein zufriedenes Zwischenfazit gezogen. "Soweit läuft es gut. Im Sprint haben etwas die Beine gefehlt, um mit
(rsn) - Neben Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers), der am dritten Tag der Tour of Austria die Großglockneretappe gewann und damit seine Gesamtführung ausbaute, war Jonas Rapp (Hrinkow Advircs) de
(rsn) – Die deutschen und österreichischen Kontinental-Mannschaften mussten sich auf der Großglockneretappe letztlich wie zu erwarten zwar den WorldTeams geschlagen geben, konnten dem dritten Teil
(rsn) – Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) hat auf der Großglockneretappe der Tour of Austria (2.1) seinen zweiten Tagessieg in Folge eingefahren und damit auch seine Gesamtführung ausgebaut. Der
(rsn) - Am zweiten Tag der Tour of Austria (2.1) sprang für das deutsche Kontinental-Team Santic - Wibatech die erste Top-Ten-Platzierung heraus. Dafür sorgte der Österreicher Mario Gamper, der be
(rsn) – Eine Attacke an einer 800 Meter langen Steigung sechs Kilometer vor dem Ziel war noch ohne Erfolg geblieben. Doch offenbar hatte Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) damit die Konkurrenz ents
(rsn) – Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) hat den Auftakt der Tour of Austria (2.1) gewonnen. Der gebürtige Pfälzer setzte sich nach 149 Kilometern rund um Dornbirn unweit seines Wohnortes im S
(rsn) - Für die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams ist der Auftakt der Tour of Austria (2.1) in Dornbirn, den Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) für sich entschied, zufriedenstelle
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober