--> -->
23.06.2023 | (rsn) – Bergspezialist Moritz Kretschy (rad-net Oßwald) hat sich in einem packenden Duell gegen Sprint-Ass Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT) bei der Straßen-DM im Schwarzwald den Meistertitel im Zeitfahren der Klasse U23 gesichert. Drei Sekunden trennten die beiden, die ihre Stärken eigentlich in anderen Disziplinen haben, am Ende des 32,2 Kilometer langen Rennens, das von Donaueschingen nach Bad Dürrheim führte. Bronze ging an Ole Theiler (Lotto – Kern Haus).
Sowohl Kretschy als auch Teutenberg hatten sich die Top Fünf zum Ziel gesetzt, konnten mit einem guten Pacing-Plan aber die Konkurrenz hinter sich lassen. “Mit dem Sieg hätte ich nicht gerechnet, vielleicht habe ich mit einer Medaille geliebäugelt. Dass ich ganz oben stehe, ist für mich schon eine große Überraschung“, sagte Kretschy nach dem Rennen zu radsport-news.com.
Für seinen Sportlichen Leiter Ralf Grabsch war der Titelgewinn seines Schützlings indes nicht völlig unerwartet gekommen. “Ich war mir im Vorfeld aufgrund seiner Werte, die er abgerufen hat und auch nach dem Prolog bei der U23-Friedensfahrt sicher, dass er im Zeitfahren super fahren wird“, sagte Grabsch zu radsport-news.com.
Und sein Gefühl sollte Grabsch nicht trügen. Dazu sei die Fahrt eine einzige Augenweide gewesen. “Kretschy hatte eine optimale Position auf dem Rad, hat nur mit den Beinen gearbeitet“, gab Grabsch seinem Schützling auch eine sehr gute B-Note.
Während des Rennens wollte Kretschy keine Zwischenzeiten wissen, entsprechend wusste er nicht, wie knapp es im Duell mit Teutenberg zuging. Bei der letzten Messpunkt nach 23 Kilometern waren die beiden noch zeitgleich. “Ich hatte ein gutes Gefühl, weil ich meinen Vordermann eingeholt hatte, aber wegen der Zeiten wusste ich nicht Bescheid. Auf den letzten zwei Kilometern habe ich aber noch mal alles in die Waagschale geworfen“, so Kretschy, dessen Plan vorsah, am Anfang im Rückenwindsektor nicht zu überpacen, um dann bei Gegen- und Seitenwind noch nachlegen zu können.
Wie abgemacht gab der Sportliche Leiter Grabsch seinem Schützling den Zwischenstand nicht durch – “Zuspruch ist schön, aber keine Zeiten, das bringt einen nur durcheinander. Ich habe auf meinen Körper gehört und Ralf hat mir gut zugesprochen“, so der 21-Jährige, der für die weitere Saison noch Starts bei der Straßen-WM und der Tour de l`Avenir anpeilt.
Taktisch war es Teutenberg ähnlich wie Kretschy angegangen. “Ich hatte schon geplant, es am Anfang etwas lockerer angehen zu lassen und dann ab der 1. Zwischenzeit anzufangen, etwas aufzudrehen“, so Teutenberg, der sich von Position 15 an der ersten Zeitmessung bis auf Platz 1 bei dem dritten Messpunkt vorarbeiten konnte, zu radsport-news.com.
Auf die Frage, ob er zwischen Zwischenzeit zwei und drei möglicherweise etwas überzogen haben könnte, entgegnete der Sprinter: “Mein Plan hat ganz gut funktioniert. Ich habe ihn bis zum Ziel durchgezogen und bin nicht eingegangen. Kretschy war dann einfach stärker“, zeigte sich Teutenberg als fairer Sportsmann.
Dennoch wurmte ihn der knappe Rückstand etwas. “Ärgerlich, dass es nur drei Sekunden waren. Da denkt man sich schon: Die wären irgendwo auch noch dringewesen“, so Teutenberg, der aber anfügte. “Auch der zweite Platz ist für mich sehr gut, da Zeitfahren nicht meine Paradedisziplin ist.“
Theiler, der dritte Mann auf dem Podium, der 25 Sekunden Rückstand auf Kretschy aufwies, gab zu, dass er am Anfang noch im Pacing-Plan war, “aber hinten raus tat es schon unglaublich weh. Ich bin aber zufrieden“, sagte er auf der Pressekonferenz.
Auch Teamchef Florian Monreal war mit dem Abschneiden seines Schützlings happy, war es für Lotto – Kern Haus die erste Medaille bei einer U23-Zeitfahr-DM in Deutschland seit sechs Jahren. Dazu war Mathieu Kockelmann vor zwei Tagen in Luxemburg U23-Meister im Zeitfahren geworden.
“Bisher eine gute Woche für uns. Wir haben Grund zu feiern“, befand Monreal gegenüber radsport-news.com. Er gab zu, dass man einstweilen sogar mit Gold geliebäugelt habe, da Theiler bei der letzten Zwischenzeit nur eine Sekunde hinter der Bestzeit gelegen hatte. “Wir haben aber schon damit gerechnet, dass Ole auf der letzten technischen Abfahrt etwas an Zeit verlieren könnte und leider ist er hintenraus auch ein bisschen eingegangen. Aber wir sind mit Platz drei sehr zufrieden.
Für Mitfavorit Hannes Wilksch (Tudor U23), zuletzt noch starker Gesamtdritter beim Giro Next Gen (2.2u), blieb hingegen nur der undankbare vierte Platz, nachdem er zur Halbzeit des Rennens geführt hatte. 37 Sekunden fehlten ihm auf Kretschy, zwölf auf das Podium. “Mir hat absolut die Frische gefehlt“, gestand Wilksch gegenüber radsport-news.com.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – In den vergangenen Jahren stand bei den Deutschen Meisterschaften unter dem Strich ein besseres Ergebnis für Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty). Als Achter beendete der Au
(rsn) – Die Deutschen Meisterschaften der Männer in Bad Dürrheim waren extrem hart: Schon rund 150 Kilometer vor Schluss eröffnete Bora – hansgrohe mit einem ersten Vorstoß von Geburtstagskind
(rsn) - Sechs Tage vor dem Start der Tour de France in Bilbao setzte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) ein Ausrufezeichen: nach einem 71 Kilometer langen Solo gewann der gebürtige Ravensburger zu
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Fahrer haben bei der DM im Schwarzwald am Sonntag im Straßenwettbewerb leidenschaftlich gekämpft, am Ende war das 215 Kilometer lange Rennen aber zu schwer und die
(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Deutscher Straßenmeister geworden und hat damit eine lange Leidenszeit beendet. Der 30-Jährige, der in den letzten
(rsn) – Mit einem Aufreger hat das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften von Bad Dürrheim begonnen. Gleich nach dem scharfen Start löste sich eine rund zehnköpfige Ausreiß
(rsn) – Ein schöneres Geburtstagsgeschenk hätte sie ihrer Mutter nicht machen können: Liane Lippert (Movistar) hat den Familien-Feiertag am Samstag in Bad Dürrheim mit ihrem dritten Deutschen Me
(rsn) – Am Sonntag wird zwischen Donaueschingen und Bad Dürrheim (alles zu den Strecken) die Deutsche Meisterschaft der Männer ausgetragen. Das Rennen können Sie vom Start weg im Live-Timing oder
(rsn) – Zehn Jahre nachdem sie in Wangen im Allgäu zum ersten und bislang einzigen Mal auf dem Podium bei Deutschen Meisterschaften gestanden hatte, ist Romy Kasper (AG Insurance – Soudal – Qui
(rsn) – Neben der alten und neuen Deutschen Meisterin Liane Lippert (Movsitar) war Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) im DM-Straßenrennen von Bad Dürrheim am Samstag diejenige, die am
(rsn) – Nach dem Sprintsieg aus einer Vierergruppe heraus im Vorjahr hat Liane Lippert (Movistar) bei der Straßen-DM dieses Jahr früh reinen Tisch gemacht. In Bad Dürrheim gewann sie nach einem m
(rsn) – Mieke Kröger (Human Powered Health) saß noch eine Weile mit fragendem Blick auf dem Hot Seat der Zeitschnellsten. Es war ihr nicht klar, dass ihr zweiter Titel als Deutsche Zeitfahrmeister
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober