--> -->

22.04.2023 | (rsn) – Nach zwei Ardennenrennen ist der Stand eindeutig: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) 2, der Rest der Radsportwelt 0. Doch bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT), dem dritten und wichtigsten Wettkampf der inoffiziellen Serie in den Niederlanden und Belgien, trifft der Slowene auf einen Gegner, dem er seit der Weltmeisterschaft in Wollongong nicht mehr gegenübergestanden hat: Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step).
Im Gegensatz zum Flèche Wallonne (1.UWT), der fast immer auf einen Schlusssprint hinauf zur Mur de Huy hinausläuft, ist Lüttich-Bastogne-Lüttich unberechenbar. Letztes Jahr fiel die Vorentscheidung zugunsten Evenepoels an der Redoute, auch der letzte Anstieg, die Côte de la Roche-aux-Faucons kann als Scharfrichter fungieren – und zuletzt kam es oft zum Sprint einer kleinen Gruppe in Lüttich an der Maas. Dementsprechend gefährlicher ist das Rennen für einen herausragenden Topfavoriten wie Pogacar, der an den Steigungen unschlagbar scheint und von den guten Bergfahrern auch im Spurt wohl der schnellste ist.
Mit diesen Qualitäten muss der zweifache Toursieger im direkten Duell niemanden fürchten, doch mit Evenepoel trifft er am Sonntag auf einen Fahrer, der das Duell im Finale gern mit einer Soloattacke umgeht. So wird Pogacar immer ein Auge auf den Weltmeister haben müssen, denn wenn der sich erst einmal gelöst hat, ist es fast unmöglich, ihn wieder einzuholen. Das hat das Vorjahr gezeigt. Und der Belgier gab sich in seiner Pressekonferenz vor dem Rennen auch sehr selbstbewusst: "Ich bin nah dran an den 100 Prozent, vielleicht sogar an den 105", sagte er.
Doch wenn zwei sich beäugen, freut sich der Dritte. So könnte eine Pattstellung der beiden Topfavoriten dazu führen, dass einer oder mehrere der weniger hoch eingeschätzten Fahrer profitieren und sich von Evenepoel und Pogacar absetzen. Da die beiden Topstars über sehr starke Mannschaften verfügen, könnte auch einer ihrer Teamkollegen zu den Profiteuren gehören.
Neben UAE Team Emirates und Soudal – Quick-Step bringt Bahrain Victorious eine sehr starke Formation an den Start. Mit Mikel Landa, Matej Mohoric und Pello Bilbao haben sie gleich drei Athleten in ihren Reihen, die ganz vorn landen könnten. Dazu gesellt sich mit Wout Poels der dritte ehemalige Lüttich-Sieger am Start neben Pogacar und Evenepoel hinzu.
Ein echter Spezialist für den letzten Ardennenklassiker ist Michel Woods (Israel - Premier Tech), der die besten Zehn schon sechs Mal erreichte. Beim Flèche wurde er Vierter und unterstrich damit seine Ambitionen für Sonntag. Auch Romain Bardet (DSM) zeigte sich an der Mur. Mit bisher vier Top-Ten-Plätzen in Lüttich ist er gemeinsam mit Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) hinter Woods der zweitkonstanteste Fahrer bei La Doyenne.
Zur langen Liste der chancenreichen Außenseiter gehört auch Tom Pidcock (Ineos Grenadiers). Beim Amstel Gold Race (2.UWT) wurde er noch Dritter, beim Flèche hatte er einen schlechten Tag. "Am Mittwoch war ich nicht gut, die Mur lügt nie. Beim Amstel hatte ich mich komplett leer gefahren. Jetzt fühle ich mich aber besser", erklärte er gegenüber dem belgischen Sportportal Sporza.
Sowohl Trek – Segafredo mit Giulio Ciccone und dem Flèche-Zweiten Mattias Skjelmose als auch EF Education – EasyPost mit dem Amstel-Zweiten Ben Healy und Neilson Powless schicken am Sonntag starke Duos ins Rennen. Die Gefühlslage bei beiden Mannschaften dürfte nach Mittwoch aber unterschiedlich sein. Während die Männer in Pink beim Flèche ohne Ergebnis blieben – Powless war schon weit vor der Mur gestürzt – hatten die Trek-Fahrer mit Platz zwei für den Dänen und Rang fünf für den Italiener einen echten Toptag.
Bora – hansgrohe hat Aleksandr Vlasov zugunsten des Ardennenklassikers sogar vorzeitig aus der Tour oft he Alps (2.Pro) genommen, wo er vor der Schlussetappe auf Position sieben lag. Der Russe hat mit Jai Hindley den Giro-Sieger des letzten Jahres an seiner Seite und auch Sergio Higuita, der 2022 in Lüttich Fünfter wurde, ist mit von der Partie.
Die fünf Deutschen werden wie schon beim Amstel und dem Flèche einen schweren Stand haben. Ardennen-Experte Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe), der hier vor vier Jahren auf dem Podium stand, wird am Sonntag nicht am Start sein. So ist Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) die größte Hoffnung auf ein gutes Ergebnis für Schwarz-Rot-Gold. Der 25-Jährige zeigte sich am Mittwoch als Ausreißer und wurde erst 20 Kilometer vor dem Ziel als einer der letzten beiden Fahrer der großen Gruppe des Tages eingeholt.
Neben ihm stehen Leon Heinschke (DSM) und die drei Monument-Debütanten Michel Heßmann (Jumbo - Visma), Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) und Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) am Start.
30.05.2023UAE-Duo Pogacar und Wellens gemeinsam im Höhentrainingslager(rsn) – Wie sein Kapitän Tadej Pogacar war UAE-Neuzugang Tim Wellens bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) schwer gestürzt. Doch im Gegensatz zum Slowenen, der sich beim Ardennenklassiker mehrere
25.04.2023Van Baarle trainiert zwei Wochen nach Roubaix-Sturz wieder(rsn) – Etwas mehr als zwei Wochen nach seinem heftigen Sturz bei Paris-Roubaix sitzt Dylan van Baarle (Jumbo – Visma) schon wieder auf der Rolle. Der Niederländer war bei hohem Tempo auf einer d
25.04.2023Evenepoel: Die ´Big Six´ haben auch die beste Unterstützung(rsn) - Auf Safari in Afrika sind die "Big Five" die Tiere, die man unbedingt sehen möchte: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Für viele Savannen-Touristen gehört auch die Giraffe noch z
24.04.2023Sechs Wochen Genesungszeit - wird es doch eng für Pogacar?(rsn) - Sechs Wochen Genesungszeit kommen auf Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nach seinem Sturz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich zu. Das hat sein Team am Montagabend via Twitter verkündet. Der Kahn
24.04.2023Evenepoel strahlt bei ´La Doyenne´ als Weißer Riese(rsn) - Remco Evenepoel und sein Team Soudal - Quick-Step haben das 109. Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag dominiert. Der Belgier verteidigte seinen Titel bei ´La Doyenne´, dem ältesten der gro
24.04.2023Konrad schönt Boras Lüttich-Bilanz, Vlasov wird genäht(rsn) - Nur vier Siege sammelte das erfolgsverwöhnte Team Bora – hansgrohe in diesem Frühjahr ein. Der achte Platz des unermüdlichen Patrick Konrad zum Abschluss bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1
24.04.2023Pogacar erfolgreich am Handgelenk operiert(rsn) – Zumindest für die Social-Media-Fotos seines Arbeitgebers konnte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) am Sonntagabend auf dem Rückweg aus dem Krankenhaus wieder lächeln. Doch ob der Slowene,
24.04.2023Jumbo verblasst, Vollering dominiert und Evenepoel rettet das Frühjahr(rsn) – Mit den Ardennenklassikern standen in der vergangenen Woche die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten
24.04.2023Osborne imponiert in Lüttich und freut sich auf die Romandie(rsn) - Ein Debüt nach Maß ist Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck) bei seinem ersten Monument gelungen. Der 29-jährige Mainzer fuhr bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) seinen ersten großen Kla
23.04.2023Zimmermann: Mit den Regentropfen kamen die Rückenschmerzen(rsn) - Auf Einiges konnte man sich in dieser Frühjahrssaison verlassen. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sind fast immer, wenn sie antreten, ihren Gegner
23.04.2023UAE Teamchef Gianetti: “Es war ein wirklich dramatischer Sturz“(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich bei seinem heftigen Sturz bereits 170 Kilometer vor dem Ziel des 109. Lüttich-Bastogne-Lüttich das linke Handgelenk und einen Knochen in der Hand
23.04.2023Evenepoel gelingt im Regenbogentrikot die Titelverteidigung(rsn) – Mit 23 Jahren und 88 Tagen ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) der jüngste Fahrer, der Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) zweimal gewonnen hat. Dem Weltmeister aus Belgien gelang be
24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt (rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep
24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“ (rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch
24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln (rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u
24.10.2025Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben (rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut
24.10.2025Turconi-Brüder künftig gemeinsam bei VF Group – Bardiani (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor (rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i
24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch (rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De
24.10.2025Del Toro rauscht zum Mexikanischen Zeitfahrtitel (rsn) – Isaac Del Toro hat seinen herbstlichen Siegeszug auch in seiner Heimat fortgesetzt. Der 21-jährige Mexikaner gewann völlig ungefährdet die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften und feierte d
24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch (rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ
24.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad (rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“ (rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles