RSNplusErst Ausreißer, dann Helfer

Osborne imponiert in Lüttich und freut sich auf die Romandie

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Osborne imponiert in Lüttich und freut sich auf die Romandie"
Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck) | Foto: Cor Vos

24.04.2023  |  (rsn) - Ein Debüt nach Maß ist Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck) bei seinem ersten Monument gelungen. Der 29-jährige Mainzer fuhr bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) seinen ersten großen Klassiker und auch sein erstes Rennen über mehr als 220 Kilometer. Und auch wenn er das Ziel in Lüttich an der Maas erst knapp zwölf Minuten nach Sieger Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) erreichte, durfte der ehemalige Olympia-Ruderer mit seiner Leistung bei der 258 Kilometer langen 'La Doyenne' mehr als zufrieden sein.

"Das Rennen hier war schon ein Brett mit 260 Kilometern. Es war mein erstes Monument. Ich habe alles gegeben ", bilanzierte Osborne nach dem Rennen gegenüber radsport-news.com.

Immerhin saß Osborne bis 60 Kilometer vor dem Ziel in der Spitzengruppe, die bis zu fünf Minuten vor dem Hauptfeld fuhr. Nur Simone Velasco (Astana Qazaqstan) konnte am Col du Rosier noch etwas länger mit dem von hinten herangerauschten Jan Tratnik (Jumbo - Visma) mithalten, bevor dann in Richtung La Redoute das Finale begann und die Ausreißer des Tages keine große Rolle mehr spielten.

___STEADY_PAYWALL___ Nur Simone Velasco (Astana Qazaqstan, rechts) war in der Ausreißergruppe bei Lüttich-Bastogne-Lüttich stärker als Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck, 2. von rechts). | Foto: Cor Vos

"Es war eigentlich eine gute Gruppe, Zimmermann war ja auch mit drin", fand Osborne und hielt für sich fest: "Breakaway zu fahren war eine gute Erfahrung, das gibt gut Rennhärte." Dass die Gruppe nicht durchkommen würde, war früh klar. Zu groß war das Interesse von Weltmeister Evenepoel, seinen Titel zu verteidigen. Soudal - Quick-Step kontrollierte das Geschehen im Hauptfeld, hielt das Tempo dort auf dem Rückweg von Bastogne in Richtung Lüttich sehr hoch und machte schließlich richtig Jagd auf die Spitze, als Tratnik sich aus dem Hauptfeld abgesetzt und in Richtung Ausreißergruppe vorgefahren war.

Im Finale noch Nothilfe für Hermans

"Es waren heute immer wieder kurze, punchige Anstiege, kein megalanger. Im Breakaway lief alles etwas kontrollierter, aber am Ende war man doch am Anschlag", so Osborne, der nach seiner Einholung durch das Hauptfeld 50 Kilometer vor dem Ziel noch etwas für Kapitän Quinten Hermans arbeitete. Der Vorjahreszweite nämlich hatte Pech: Ein platter Reifen stoppte den Belgier ausgerechnet kurz vor der stets vorentscheidenden Redoute. "Ich habe noch versucht, Quinten wieder nach vorne zu fahren nach seinem Platten. Dann waren die Lichter bei mir aus und ich wollte nur noch ins Ziel kommen", erzählte Osborne.

Am Montag reist der Deutsche nun in die Schweiz, um gleich sein nächstes WorldTour-Rennen zu bestreiten: die Tour de Romandie (2.UWT). Dort geht es am Dienstag mit einem Prolog in Port-Valais weiter: "Die Form ist ganz gut, man muss auch erstmal so lange in einem Breakaway drin bleiben. Wir werden sehen, was in der Romandie dann vielleicht noch kommt."

Knapp geschlagen: Auf der Schlussetappe der Tour de Langkawi 2022 wurde Osborne (hinten) im Ausreißer-Duell Zweiter. | Foto: Cor Vos

Schon im vergangenen Jahr fuhr sich Osborne über die Saison hinweg im Development von Alpecin - Fenix immer besser in Form, nachdem er dort im Juni angeheuert hatte. Im Oktober dann fuhr er zum Abschluss sogar bei der Tour de Langkawi (2.Pro) in Malaysia noch um einen Etappensieg und wurde auf dem letzten Teilstück dort Zweiter – geschlagen nur im Zwei-Mann-Sprint vom Niederländer Alex Molenaar (Burgos - BH), gegen den ihm lediglich etwas taktische Erfahrung fehlte.

Romandie und Dauphiné im Programm: "Die Lernphase endet nie"

So hofft Osborne nun auch in seinem ersten vollen Profijahr in der WorldTour, immer stärker zu werden. Immerhin war er bei den Bergankünften der UAE Tour im Februar am Jebel Jais und dem Jebel Hafeet bereits 21. beziehungsweise 26..

"Die Umstellung zum Radsport hat ein bisschen gedauert, aber ich habe mich immer mehr reingefunden. Ich brauche einfach die Rennen, viele Rennen. Denn Rennenfahren kann man nicht trainieren", erklärte Osborne in Lüttich. "Ich habe jetzt ein gutes, straffes Rennprogramm mit Romandie und Dauphiné und hoffe, dass ich damit ein paar Schritte nach vorne machen kann. Im letzten Jahr war es ähnlich. Da habe ich gebraucht, um in die Saison reinzukommen, habe dann immer besser reingefunden und konnte am Ende dann auch um Siege mitfahren. Die Lernphase endet nie, es gibt noch viel zu lernen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.05.2023UAE-Duo Pogacar und Wellens gemeinsam im Höhentrainingslager

(rsn) – Wie sein Kapitän Tadej Pogacar war UAE-Neuzugang Tim Wellens bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) schwer gestürzt. Doch im Gegensatz zum Slowenen, der sich beim Ardennenklassiker mehrere

25.04.2023Van Baarle trainiert zwei Wochen nach Roubaix-Sturz wieder

(rsn) – Etwas mehr als zwei Wochen nach seinem heftigen Sturz bei Paris-Roubaix sitzt Dylan van Baarle (Jumbo – Visma) schon wieder auf der Rolle. Der Niederländer war bei hohem Tempo auf einer d

25.04.2023Evenepoel: Die ´Big Six´ haben auch die beste Unterstützung

(rsn) - Auf Safari in Afrika sind die "Big Five" die Tiere, die man unbedingt sehen möchte: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Für viele Savannen-Touristen gehört auch die Giraffe noch z

24.04.2023Sechs Wochen Genesungszeit - wird es doch eng für Pogacar?

(rsn) - Sechs Wochen Genesungszeit kommen auf Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nach seinem Sturz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich zu. Das hat sein Team am Montagabend via Twitter verkündet. Der Kahn

24.04.2023Evenepoel strahlt bei ´La Doyenne´ als Weißer Riese

(rsn) - Remco Evenepoel und sein Team Soudal - Quick-Step haben das 109. Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag dominiert. Der Belgier verteidigte seinen Titel bei ´La Doyenne´, dem ältesten der gro

24.04.2023Konrad schönt Boras Lüttich-Bilanz, Vlasov wird genäht

(rsn) - Nur vier Siege sammelte das erfolgsverwöhnte Team Bora – hansgrohe in diesem Frühjahr ein. Der achte Platz des unermüdlichen Patrick Konrad zum Abschluss bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1

24.04.2023Pogacar erfolgreich am Handgelenk operiert

(rsn) – Zumindest für die Social-Media-Fotos seines Arbeitgebers konnte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) am Sonntagabend auf dem Rückweg aus dem Krankenhaus wieder lächeln. Doch ob der Slowene,

24.04.2023Jumbo verblasst, Vollering dominiert und Evenepoel rettet das Frühjahr

(rsn) – Mit den Ardennenklassikern standen in der vergangenen Woche die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten

23.04.2023Zimmermann: Mit den Regentropfen kamen die Rückenschmerzen

(rsn) - Auf Einiges konnte man sich in dieser Frühjahrssaison verlassen. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sind fast immer, wenn sie antreten, ihren Gegner

23.04.2023UAE Teamchef Gianetti: “Es war ein wirklich dramatischer Sturz“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich bei seinem heftigen Sturz bereits 170 Kilometer vor dem Ziel des 109. Lüttich-Bastogne-Lüttich das linke Handgelenk und einen Knochen in der Hand

23.04.2023Evenepoel gelingt im Regenbogentrikot die Titelverteidigung

(rsn) – Mit 23 Jahren und 88 Tagen ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) der jüngste Fahrer, der Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) zweimal gewonnen hat. Dem Weltmeister aus Belgien gelang be

23.04.2023Pogacar muss an gebrochenem Handgelenk operiert werden

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich bei seinem Sturz 170 Kilometer vor dem Ziel von Lüttich-Bastogne-Lüttich mehrere Frakturen im linken Handgelenk zugezogen und wird noch heute Nachm

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)