RSNplusKT-Teams 2023: rad-net Oßwald

Umbruch mit Werner, Kluge und jeder Menge Talente

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Umbruch mit Werner, Kluge und jeder Menge Talente"
Das Team rad-net Oßwald | Foto: Team rad-net Oßwald

28.02.2023  |  (rsn) – Das Team rad-net geht in diesem Jahr mit dem Engagement von Jörg Werner als Teamchef, der auch Co-Sponsor Oßwald mitbrachte, sowie der Verpflichtung des bisherigen WorldTour-Profis Roger Kluge, neue Wege. Andererseits hält man an Bewährtem fest - nämlich an der Entwicklung junger, talentierter Fahrer und der Kombination von Straßen- und Bahnfahrern im Kader.

Kommen und Gehen: Im Winter wurde der Kader von 14 auf 17 Fahrer erweitert. Nicht mehr zum Aufgebot zählen ein Sextett bestehend aus Leon Rohde (Santic - Wibatech), Pirmin Benz (Vorarlberg), Leon Heinemann, Moritz Malcharek, Adrian Latocha und Laurin Drescher, wobei von den Abgängen vor allem für die Straße der von Benz, der der U23 entwachsen ist, schwer wiegt.

Gleich neun Fahrer sind dagegen neu im Team. Der mit Abstand prominenteste Fahrer im Aufgebot von rad-net Oßwald ist Roger Kluge, der vom WorldTeam Lotto Soudal kommt. Kluge hatte noch auf einen Vertrag bei einem Top-Team gehofft, sich dann aber nach dem Ausbleiben eines solchen Engagements dafür entschieden, sich künftig auf die Bahnrennen zu konzentrieren. Und dafür sah der 37-Jährige bei rad-net Oßwald das für sich beste Umfeld. 

Über Kontinental-Erfahrung verfügt Benjamin Boos, der von Leopard kommt. Die weiteren Neuzugänge Luca Martin, Max Märkl, Tobias Müller, Johannes Reißmann, Jan Rinkleff, Jasper Schröder und Leo Zierenner kommen, abgesehen von Letztgenanntem, allesamt aus dem Juniorenbereich.

___STEADY_PAYWALL___Der wichtigste Transfer: Ganz klar Roger Kluge. Der Routinier will sich in seinen letzten aktiven Jahren zwar auf die Bahn konzentrieren und wird für rad-net Oßwald dort auch zahlreiche Erfolge einfahren - etwa an der Seite seines Partners Theo Reinhardt, mit dem er nun auch in einem Team vereint ist. Aber auch Straßenrennen soll Kluge bestreiten und dabei auf der einen Seite aufgrund seiner immensen Erfahrung wichtig für das Team werden. Zugleich aber - sollte Kluge noch den Ehrgeiz haben, etwa bei kleinen .2-Rennen um den Sieg zu fahren - könnte er der Mannschaft auch auf der Straße den einen oder anderen Sieg bescheren.

Die Fahrer von rad-net Oßwald beim Training. Foto: Team rad-net Oßwald

Die Kapitäne: Neben Kluge als Leader und wohl auch als Ergebnisfahrer wird nach dem Abgang von Benz und der weiteren Verjüngung im Kader auch Moritz Kretschy eine tragende Rolle im Team zukommen. Der 20-Jährige zeigte im letzten Jahr mit Rang drei beim GP Alanya (1.2) in der Türkei sowie zahlreichen Spitzenresultaten in der Rad-Bundesliga sein Potential. In seinem dritten U23-Jahr soll es weiter nach oben gehen.

Im Fokus: Nicht nur auf der Bahn ist Tobias Buck-Gramcko ein großes Talent, sondern auch auf der Straße. Gerade im Zeitfahren könnte man in Zukunft einiges von ihm hören. Im letzten Jahr wurde er etwa bei den nationalen Zeitfahr-Meisterschaften der U23 hinter Profi Maurice Ballerstedt starker Zweiter und gewann bei der EM mit der Mixed-Staffel Gold. In seiner letzten U23-Saison wird sich für Buck-Gramcko entscheiden, wohin der Weg geht: komplett auf die Bahn oder möglicherweise doch auf die Straße, sollte es dort überdurchschnittlich gut laufen.

Jörg Werner (rechts) ist neuer Teamchef von rad-net Oßwald. Foto: Team rad-net Oßwald

Was die Mannschaft auszeichnet: rad-net Oßwald hat nicht nur talentierte Straßenfahrer im Kader, sondern auch die besten deutschen Bahnfahrer im Ausdauerbereich. Da auch U23-Nationaltrainer Ralf Grabsch weiterhin als Sportlicher Leiter für die Mannschaft tätig ist, sind die Wege zwischen KT-Mannschaft und den Nationalteams der jeweiligen Disziplin kurz, was den Sportlern zu Gute kommen dürfte.

Mit Werner und Grabsch bilden nun zwei Männer bei rad-net Oßwald ein Gespann, denen beiden der Nachwuchs sehr am Herzen liegt und die beide wissen, wie man WorldTour-Profis formt. Von ihrer Erfahrung können vor allem die ganz jungen Sportler profitieren.

Fünf Fragen, deren Antworten darüber entscheiden, ob 2023 ein Erfolg wird:

1. Wird Roger Kluge nicht nur seine wertvolle Erfahrung an die jungen Sportler weitergeben, sondern neben der Bahn auch auf der Straße persönliche Erfolge feiern?

2. Können Moritz Kretschy und Tobias Buck-Gramcko ihre starken Leistungen von 2022 weiter ausbauen?

3. Finden die sechs aus der U19 aufgestiegenen Sportler schnell Anschluss in der höheren Altersklasse?

4. Wie wird die Abstimmung zwischen den Bahn- und den Straßenfahrern bei gemeinsamen Renneinsätzen klappen?

5. Durch die Verpflichtung von Jörg Werner als Teammanager wird es strukturell auch einige Veränderungen im Team geben. Werden alle Umstellungen reibungslos ablaufen oder braucht das rundum neuformierte Team eine längere Findungsphase?

Der Kader: Benjamin Boos (19), Tobias Buck-Gramcko (22), Moritz Czasa (20), Philipp Gebhardt (19), Franz Groß (21), Nicolas Heinrich (21), Roger Kluge (37), Moritz Kretschy (20), Max Märkl (18), Luca Martin (18), Tobias Müller (18), Sven Redmann (21), Theo Reinhardt (32), Johannes Reißmann (189), Jan Rinkleff (18), Jasper Schröder (18), Leo Zierenner (20)

Teamchef: Jörg Werner

Rad-Sponsor: Giant

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

26.08.2025Fünf Tage Rundfahrt nach polnischem Lehrbuch

(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â

20.08.2025Jannis Peter: 2025 als Jahr des Durchbruchs

(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di

18.08.2025Czech Tour: Benotti - Berthold aktiv und kämpferisch

Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)