RSNplusKT-Teams 2023: Santic - Wibatech

Mit weniger Verletzungspech zum ersten UCI-Sieg?

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Mit weniger Verletzungspech zum ersten UCI-Sieg?"
Das Team Santic - Wibatech | Foto: Team Santic - Wibatech

28.02.2023  |  (rsn) – Nach dem ersten Kontinental-Jahr, das zwar durch viele Verletzungen getrübt wurde, mit mehreren Podiumsplatzierungen aber insgesamt erfolgreich verlief, stockte Santic - Wibatech sein Aufgebot auf 15 Fahrer auf. In der bevorstehenden Saison soll mit teilweise neuem Personal der erste UCI-Sieg der Teamgeschichte eingefahren werden.

Kommen und Gehen: Im Winter verließen fünf Fahrer das Team, darunter der polnische Sprinter Bartosz Rudyk, der in seine Heimat zu Voster ATS zurückkehrte, und Patrick Haller, der sich künftig auf Gravel-Rennen konzentrieren wird. Ebenfalls nicht mehr zum Aufgebot zählen Jonas Sonnleitern und Ludwig Stadler sowie Rudyks Landsmann Pawel Szostka.

Von den insgesamt neun Zugängen sind gleich fünf mit Kontinental-Erfahrung ausgestattet: die beiden Deutschen Leon Rohde (von rad-net Rose) und Jonas Messerschmidt (von Dauner - Akkon), der Österreicher Mario Gamper (Felbermayr - Simplon Wels), der Slowene Leon Sarc (Cycling Team Kranj) sowie der Pole Szymon Tracz (EF Education - Nippo Development). Aus der Juniorenklasse kommen Laurin Gabelica und Nils Puschmann. In ihr zweites beziehungsweise drittes U23-Jahr gehen der Pole Kacper Maciejuk und Dominik Abaya.


___STEADY_PAYWALL___

Der wichtigste Transfer: Mit dem von Lotto Soudal verpflichteten Polen Kamil Malecki gelang Santic – Wibatech ein echter Transfercoup. Allerdings erhielt der Allrounder noch ein spätes Angebot vom neuen Zweitdivisionär Q36.5. Malecki konnte dabei eine Ausstiegsklausel nutzen und zog zum Schweizer Rennstall weiter. So dürften Bahnass und Sprintspezialist Rohde und Allrounder Gamper die wichtigsten Neuzugänge sein.

Rohde, der 2018 eine Etappe der Tour of Fuzhou (2.2) gewann, will künftig auch wieder auf der Straße angreifen. Mit seiner internationalen Erfahrung dürfte er der Mannschaft nicht nur mit Blick auf Resultate weiterhelfen. Gamper zeigte 2021 seine Klasse, als er Sechster des Carpathian Couriers Race (2.2u) wurde. Zuletzt absolvierte er für Felbermayr eine konstante Saison mit nur einem “DNF“, aber auch ohne Spitzenplatzierung. Das soll sich 2023 ändern.

Die Fahrer von Santic - Wibatech bei der Saisonvorbereitung. Foto: Santic - Wibatech

Die Kapitäne: Den einen Ergebnisfahrer, um den herum die Mannschaft aufgebaut ist, hat Santic - Wibatech nicht. Vielmehr werden verschiedene Fahrer - neben Rohde, Gamper und Sprinter Tim Wollenberg sicherlich auch Piotr Pekala und Bartlomiej Proc - ihre Freiheiten bekommen. Vor allem das polnische Duo konnte 2022 schon einige Akzente setzen. Pekala etwa fuhr drei Top-Ten-Ergebnisse ein, Proc sogar sieben, wobei er als Zweiter bei Puchar MON (1.2) nur knapp einen Sieg verpaste. Beide werden auch 2023 wichtige Ergebnislieferanten sein. Für den Zusammenhalt im Team essenziell sind als Road Captains Stefan Brandlmeier und der im vergangenen Jahr nach schwerem Sturz lange ausgefallene Fabian Schormair.

Im Fokus: Wollenberg wechselte während der Saison 2022 von den Maloja Pushbikers zu Santic - Wibatech und fügte sich prompt mit zwei vierten Plätzen perfekt ein. Der 23-Jährige wird nach dem Abgang von Rudyk im Sprint noch mehr Freiheiten bekommen und könnte - auch durch die Unterstützung von Rohde - zu einer wichtigen Stütze des Teams werden.

Die Fahrer von Santic - Wibatech präsentieren sich der Öffentlichkeit. Foto: Santic - Wibatech

Was die Mannschaft auszeichnet: Santic - Wibatech ist in Deutschland lizensiert, mit neuen Fahrern stellen die Deutschen auch die stärkste Fraktion. Doch die Mannschaft verfügt auch über einen starken polnischen Kern: Neben den vier Fahrern gehört auch Co-Teamchef Wieslaw Ciasnocha dazu, der zudem den Co-Sponsor Wibatech mitbrachte. Dadurch hat Santic - Wibatech auch viele Einsätze in Polen und kommt auf so viele UCI-Rennen wie kaum ein anderes der deutschen Kontinental-Teams. Insgesamt kann sich die Mannschaft über einen hochwertigen Rennkalender freuen.

In dieser Saison ist der Fokus verstärkt auf die U23 ausgerichtet, gleich fünf der Neuzugänge und insgesamt sechs Fahrer des Aufgebots sind noch in der Nachwuchsklasse startberechtigt. Zudem geht es bei bei den Passauern ausgesprochen familiär zu, viele der Fahrer stammen aus Bayern.

Fünf Fragen, deren Antworten darüber entscheiden, ob 2023 erfolgreich verlaufen wird:

1. Ziehen weiterhin alle Fahrer an einem Strang und kann eine Grüppchenbildung zwischen den deutschsprachigen und den osteuropäischen Sportlern vermieden werden?

2. Findet Neuzugang Rohde auf der Straße in die Erfolgsspur zurück?

3. Bleibt das Team von einer Verletzungsserie wie 2022 verschont?

4. Können Tim Wollenberg, Bartlomiej Proc und Piotr Pekala ihren guten Ergebnisse von 2022 nun auch Siege folgen lassen?

5. Wie schlägt sich die quantitativ starke U23-Fraktion?

Das Aufgebot: Dominik Abaya (20), Stefan Brandlmeier (30), Laurin Gabelica (19), Mario Gamper (23), Kacper Maciejuk (19), Jonas Messerschmidt (22), Piotr Pekala (24), Michael Peter (21), Bartlomiej Proc (23), Nils Puschmann (18), Leon Rohde (27), Leon Sarc (26), Fabian Schormair (28), Szymon Tracz (24), Tim Wollenberg (23)

Teamchef: Otto Peter, Wieslaw Ciasnocha

Rad-Sponsor: KTM

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race

(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)