--> -->
20.02.2023 | (rsn) - Mit der Volta ao Algarve (2.Pro) und der Ruta del Sol (2.Pro) lieferten in der vergangenen Woche gleich zwei Rennen den Rundfahrt- und Klassiker-Assen frühe Erkenntnisse für die ersten Saisonhöhepunkte. radsport-news.com hatte zu Beginn der Rundfahrten in Andalusien und an der Algarve fünf Fragen gestellt. Hier sind unsere Antworten:
Ineos Grenadiers vs. Bora – hansgrohe: Welches Team drückt der Algarve-Rundfahrt seinen Stempel auf?
Das Duell entschieden ganz klar die Briten für sich. Ineos Grenadiers feierte durch Daniel Martinez den Gesamtsieg, Filippo Ganna (2.) und Tom Pidcock (7.) landeten ebenfalls unter den besten Zehn. Dazu konnte sich Pidcock über einen Etappensieg am Alto do Malhao und einen Tag im Gelben Trikot freuen, Ganna fuhr noch einen zweiten und einen dritten Etappenrang heraus. Mit über vier Minuten Vorsprung gewann das Ineos auch die Mannschaftswertung vor Bora - hansgrohe.
Ineos Grenadiers dominierte die Algarve-Rundfahrt und feierte mit Daniel Martinez (li.) und Filippo Ganna (re. auf den Positionen 1 und 2 des Gesamtklassements einen Doppelerfolg. | Foto: Cor Vos
Für den Raublinger Rennstall lief es zumindest an den ersten vier Tagen ordentlich. Bei der ersten Bergankunft al Alto do Foia wurde Jai Hindley zeitgleich mit Etappensieger Magnus Cort (EF Education - Easy Post) Fünfter, dieses Ergebnis wiederholte der Australier auch bei der zweiten Bergankunft, wo sein Teamkollege Sergio Higuita sogar noch eine Position vor ihm landete. So ging das Bora-Duo auf den Plätzen vier und fünf in das abschließende Einzelzeitfahren. Der Kampf gegen die Uhr gehört jedoch nicht zu den Stärken von Higuita und Hindley, die noch auf die Plätze elf und 13 zurückfielen. Einen starken Auftritt im Zeitfahren legte Nils Politt hin, der in Lagoa Neunter wurde.
Setzt Stefan Küng an der Algarve seine Transformation zum Rundfahrer fort?
Die Frage ist mit einem "Ja" zu beantworten. Am Alto do Foia konnte der Schweizer seine Bilanz im Vergleich zum Vorjahr etwas verbessern. Damals kam Küng 18 Sekunden hinter seinem siegreichen Teamkollegen David Gaudu ins Ziel, diesmal fehlten ihm nur zwölf Sekunden auf Magnus Cort (EF Education – EasyPost). Am Alto do Malhao wies er 2022 gegenüber Etappensieger Higuita 42 Sekunden Rückstand auf, in diesem Jahr fehlte ihm allerdings eine Sekunde mehr zu Pidcock. Eine Position nach oben ging es dafür in Küngs Paradedisziplin. Musste er sich im Vorjahr im langen Einzelzeitfahren noch Gesamtsieger Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) deutlich geschlagen geben, so feierte der 29-Jährige in Abwesenheit des Belgiers in Lagoa seinen ersten Saisonsieg.
Im Gegensatz zum Vorjahr ging Europameister Fabio Jakobsen (im Weißen Trikot) diesmal an der Algarve leer aus. Der Sprintzug des Niederländers benötigt offensichtlich noch einige Rennkilometer, um in Schwung zu kommen | Foto: Cor Vos
Im Gesamtklassement verbesserte sich Küng so noch vom 18. auf den fünften Platz, nur 26 Sekunden hinter Martinez. Im vergangenen Jahr hatte als Siebter noch deutliche 2:16 Minuten Rückstand auf Evenepoel, der damals allerdings in einer eigenen Liga fuhr. Auf Martinez, der 2022 Gesamtdritter wurde, machte Küng im Vergleich zu 2022 dagegen 29 Sekunden gut.
Dominiert Fabio Jakobsen erneut die Sprints an der Algarve?
Nein! Der Niederländer und sein Quick-Step-Zug scheinen noch ein gutes Stück entfernt von der Form des Vorjahres zu sein. 2022 gewann Jakobsen die Sprintankünfte in Lagos und Faro, dieses Mal gelang ihm bei den beiden Chancen für die schnellen Männer nicht mal eine Podiumsplatzierung. Zum Auftakt in Lagos musste sich Jakobsen als Vierter etwa Oldie Alexander Kristoff (Uno-X) geschlagen geben, der im Vorjahr bei Jakobsens Sieg an gleicher Stelle noch Dritter geworden war.
Stefan Küng (Groupama – FDJ) gewann nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern machte im Schlussklassement der Algarve-Rundfahrt noch 13 Positionen gut: Am Ende belegte der Schweizer Rang fünf. | Foto: Cor Vos
In Faro ließ Jakobsen unter anderem Tim Merlier (Alpecin – Deceuninck) hinter sich, diesmal kam es in Tavira zwar zu keinem Massensprint, doch selbst wenn die Ausreißer nicht erst auf der Zielgeraden gestellt worden wären, hätte es für Jakobsen nicht für das Podium gereicht. Der Niederländer kam nicht über Rang 18 über hinaus. Fazit: Auf Jakobsen und seinen Sprintzug kommt noch einiges an Arbeit zu.
Setzt Tadej Pogacar in Andalusien seine Februar-Serie bei den Rundfahrten fort?
Und wie! Der Slowene gewann bei der Ruta del Sol gleich drei der fünf Etappen, übernahm schon am ersten Tag das Gelbe Trikot und brachte es mit einem souveränen Vorsprung von 1:18 Minuten auf Mikel Landa (Bahrain Victorious) ins Ziel. Somit setzte der UAE-Kapitän auch seine Februar-Serie fort. Seitdem er 2019 Profi geworden war, konnte Pogacar in diesem Monat immer mindestens eine Rundfahrt gewinnen. In Andalusien verbuchte er seine Saisonsiege zwei bis fünf, zudem entschied er souverän die Punktewertung für sich.
Tadej Pogacar und sein UEA Team Emirates dominierten die Andalusien-Rundfahrt nach Belieben. Bei seiner ersten Teilnahme sicherte sich der Slowene mit drei Etappensiegen souverän die Gesamtwertung, Teamkollege Tim Wellens gewann dazu noch den vorletzten Abschnitt. | Foto: Cor Vos
Dass UAE Emirates in der Mannschaftswertung mit fast zehn Minuten Rückstand auf Ineos Grenadiers nur Rang drei belegte, spiegelte nicht die Kräfteverhältnisse wieder. Denn mit Neuzugang Tim Wellens, der ebenfalls eine überzeugende Vorstellung ablieferte, konnte sich noch ein weiterer UAE-Profi in die Siegerliste eintragen. Lediglich Omar Fraile (Ineos Grenadiers) verhinderte am Schlusstag den kompletten UAE-Triumph: Der Spanier verwies auf der 5. Etappe im Bergaufsprint Pogacars Teamkollegen Alessandro Covi auf den zweiten Platz.
Die Deutschen in Andalusien und an der Algarve: Helferrolle oder Etappenjäger?
Die deutschen Starter waren hauptsächlich in Helferrollen zu finden. Am nächsten dran an einem Etappensieg war Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty), der auf der 2. Etappe der Andalusien-Rundfahrt als Ausreißer unterwegs war, bis ins Finale mit den Besten mithielt und kurz vor dem Ziel noch einmal eine Attacke setzte. Am Ende stellte er sich dann aber in den Dienst seines Teamkollegen Lorenzo Rota und wurde Zehnter. Für die beste Platzierung sorgte Nils Politt mit Rang neun im Einzelzeitfahren der Algarve-Rundfahrt. Zuvor war der Deutsche Meister bei Bora – hansgrohe aber genau wie sein Landsmann Jonas Koch in unterstützender Funktion tätig.
Gleiches galt für John Degenkolb (DSM), Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck), Johannes Adamietz (Lotto Dstny) und Felix Engelhardt (Jayco - AlUla), der mit Rang 15 auf der 3. Etappe der Andalusien-Rundfahrt als bester Fahrer seines Teams noch ein ordentliches Ergebnis verbuchen konnte.
Nils Politt (Bora – hansgrohe) war an der Algarve vier Tage als Helfer unterwegs. Im abschließenden Zeitfahren überzeugte der Deutsche Straßenmeister mit einem neunten Platz. | Foto: Cor Vos
(rsn) – Von 18 auf 5: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat sich beim Abschlusszeitfahren der Volta ao Algarve (2.Pro) den Tagessieg gesichert und damit auch im Gesamtklassement noch weit nach vorne k
(rsn) – Zweimal Silber im Einzelzeitfahren brachten die Welt- als auch die Europameisterschaften für Stefan Küng (Groupama – FDJ) im Vorjahr. Fehlten ihm in Wollongong drei Sekunden auf den gro
(rsn) – Bei der 49. Austragung der Volta ao Algarve könnte dem 22-jährigen Ilan van Wilder (Soudal Quick-Step) der Durchbruch in die Weltspitze gelingen. Nachdem er sich schon am zweiten Tag kurz
(rsn) - Die Bilder des ungläubig auf den Bildschirm starrenden Tobias Foss im WM-Einzelzeitfahren in Wollongong gingen um die Welt. Der Norweger düpierte im finalen Teil der Strecke die gesamte Welt
(rsn) – Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) hat die zweite Bergankunft der 49. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden. Der 23-jährige Brite ließ nach 177,9 Kilometern von Albufeira zum Alto do
(rsn) – Bei der Algarve-Rundfahrt (2.Pro), seinem ersten Saisonrennen in Europa, läuft es für Jai Hindley (Bora – hansgrohe) bisher nach Plan. Auf der ersten schweren Bergetappe, die am Donnerst
(rsn) - In seine dritte Saison in den Farben von Alpecin – Deceuninck startete Tobias Bayer in dieser Woche in Portugal. Auf den 23-jährigen Österreicher warten bei der Volta ao Algarve Helferaufg
(rsn) - Zum vierten Mal in Folge führt die Frühjahrsvorbereitung Tobias Foss (Jumbo – Visma) in Richtung Giro d’Italia. Derzeit absolviert der Zeitfahrweltmeister in Portugal bei der Volta ao A
(rsn) – Schon zum fünften Mal in dieser Saison schrammt Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) knapp an einem Sieg vorbei. Nach zwei zweiten Plätzen und zwei dritten Plätzen wurde es auf der dritten E
(rsn) – Mit einem Paukenschlag endete die 3. Etappe der Algarve-Rundfahrt (2.Pro) von Faro nach Tavira. Magnus Cort (EF Education – EasyPost) düpierte nach 203 Kilometern die Sprinter, obwohl er
(rsn) – Eine Woche ist es nur noch, bis den Klassiker-Liebhabern unter den Radsport-Fans zum ersten Mal in dieser Saison das Herz so richtig höher schlagen wird: Das berühmte "Openingsweekend" in
(rsn) – Die Zielankunft der 3. Etappe bei der Vuelta a Andalucia (2.Pro) wird am Freitagnachmittag etwas anders aussehen, als ursprünglich geplant. Aufgrund von schlechtem Wetter und vor allem star
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch