--> -->
19.02.2023 | (rsn) – Von 18 auf 5: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat sich beim Abschlusszeitfahren der Volta ao Algarve (2.Pro) den Tagessieg gesichert und damit auch im Gesamtklassement noch weit nach vorne katapultiert. Der Schweizer absolvierte den 24,4 Kilometer langen Kurs rund um Lagoa in 29:34 Minuten und war damit vier Sekunden schneller als der Franzose Remi Cavagna (Soudal Quick-Step) und zehn als der Italiener Filippo Ganna (Ineos Grenadiers). Als bester deutscher Profi belegte Nils Politt (Bora - hansgrohe) mit 1:03 Minuten Rückstand den neunten Platz.
Der zweimalige Zeitfahrweltmeister Ganna war der Geschlagene des Tages, denn in der Endabrechnung fehlten ihm letztlich nur zwei Sekunden auf seinen Teamkollegen Daniel Felipe Martinez. Der Kolumbianer holte sich durch einen beherzten Auftritt als Tagesvierter, nur sechs Sekunden hinter Ganna, den Gesamtsieg an der Algarve. "Heute Morgen war für jeden im Team Filippo der erste Favorit auf die Gesamtwertung", schmunzelte Martinez im Siegerinterview. "Ich bin selber etwas überrascht", so der 26-Jährige, der sich an der Algarve "von Tag zu Tag besser" fühlte.
Tom Pidcock (Ineos Grenadiers), der als Führender ins Rennen gestartet war, wurde noch auf Platz sieben durchgereicht, unter anderem deshalb, weil er nur um ein Haar einen Sturz vermeiden konnte. Der einzige, der seinen Platz auf dem Gesamtpodium verteidigen konnte, war Ilan van Wilder (Soudal Quick-Step), der vom zweiten auf den dritten Platz (+0:05) zurückfiel.
Für den 29-jährigen Küng war es nicht nur sein erster Saisonsieg. Auch sein Team durfte erstmals in diesem Jahr jubeln. “Der Kurs kam mir sehr entgegen. Ich mag die Rhythmuswechsel. Hoch und runter, links und rechts“, so Küng im Sieger-Interview. “Ich wusste, dass es eng werden würde. Aber ich hatte ordentlich Power bis zum Schluss. Wir haben auch im Winter viel an meiner Position auf dem Rad gearbeitet“, freute er sich. Bereits 2019 hatte Küng das Zeitfahren in Lagoa gewinnen können.
Erwartet wurde Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost) als Kandidat für eine erste gute Richtzeit. Doch der Landsmann des Tagessiegers blieb mit fast drei Minuten Rückstand auf Küng deutlich hinter den Erwartungen. Stattdessen setzte Politt eine Bestmarke, die lange Zeit Bestand haben sollte. Erst Thymen Arensman (Ineos Grenadiers), der am Ende Sechster wurde, konnte ihn vom Hot Seat verdrängen. Politts Teamkollegen Sergio Higuita und Jai Hindley, die als Vierter und Fünfter der Gesamtwertung ins Rennen gingen, kassierten jeweils 1:45 Minuten auf Küng und rutschten damit noch aus den Top 10.
Nach Politt waren es in erster Linie die Spezialisten, die neue Bestwerte ablieferten. Küng und Cavagna duellierten sich bereits an den Zwischenzeiten. War der Schweizer an der ersten Messung nach 8,5 Kilometern noch vier Sekunden schneller als der Franzose – und zwei als Ganna – wandelte sich das Bild nach 15,4 Kilometern. Cavagna war neuer Führender, lag knapp vier Sekunden vor dem späteren Sieger, während Ganna bereits zehn Sekunden zurücklag. Auf den letzten neun Kilometern drehte Küng dann aber doch noch den Spieß um.
Unbemerkt von den Kameras hatte sich an den Zwischenzeiten bereits Martinez im Kampf um den Gesamtsieg in Stellung gebracht. War Ganna am ersten Messpunkt noch zwölf Sekunden vor seinem Teamkollegen und damit virtuell auf Kurs Rundfahrtsieg, hatte der Kolumbianer bei der zweiten Zeit seinen Rückstand halbiert und bis ins Ziel nichts mehr dazukommen lassen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Mit der Volta ao Algarve (2.Pro) und der Ruta del Sol (2.Pro) lieferten in der vergangenen Woche gleich zwei Rennen den Rundfahrt- und Klassiker-Assen frühe Erkenntnisse für die ersten Saiso
(rsn) – Zweimal Silber im Einzelzeitfahren brachten die Welt- als auch die Europameisterschaften für Stefan Küng (Groupama – FDJ) im Vorjahr. Fehlten ihm in Wollongong drei Sekunden auf den gro
(rsn) – Bei der 49. Austragung der Volta ao Algarve könnte dem 22-jährigen Ilan van Wilder (Soudal Quick-Step) der Durchbruch in die Weltspitze gelingen. Nachdem er sich schon am zweiten Tag kurz
(rsn) - Die Bilder des ungläubig auf den Bildschirm starrenden Tobias Foss im WM-Einzelzeitfahren in Wollongong gingen um die Welt. Der Norweger düpierte im finalen Teil der Strecke die gesamte Welt
(rsn) – Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) hat die zweite Bergankunft der 49. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden. Der 23-jährige Brite ließ nach 177,9 Kilometern von Albufeira zum Alto do
(rsn) – Bei der Algarve-Rundfahrt (2.Pro), seinem ersten Saisonrennen in Europa, läuft es für Jai Hindley (Bora – hansgrohe) bisher nach Plan. Auf der ersten schweren Bergetappe, die am Donnerst
(rsn) - In seine dritte Saison in den Farben von Alpecin – Deceuninck startete Tobias Bayer in dieser Woche in Portugal. Auf den 23-jährigen Österreicher warten bei der Volta ao Algarve Helferaufg
(rsn) - Zum vierten Mal in Folge führt die Frühjahrsvorbereitung Tobias Foss (Jumbo – Visma) in Richtung Giro d’Italia. Derzeit absolviert der Zeitfahrweltmeister in Portugal bei der Volta ao A
(rsn) – Schon zum fünften Mal in dieser Saison schrammt Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) knapp an einem Sieg vorbei. Nach zwei zweiten Plätzen und zwei dritten Plätzen wurde es auf der dritten E
(rsn) – Mit einem Paukenschlag endete die 3. Etappe der Algarve-Rundfahrt (2.Pro) von Faro nach Tavira. Magnus Cort (EF Education – EasyPost) düpierte nach 203 Kilometern die Sprinter, obwohl er
(rsn) – Eine Woche ist es nur noch, bis den Klassiker-Liebhabern unter den Radsport-Fans zum ersten Mal in dieser Saison das Herz so richtig höher schlagen wird: Das berühmte "Openingsweekend" in
(rsn) – Die Zielankunft der 3. Etappe bei der Vuelta a Andalucia (2.Pro) wird am Freitagnachmittag etwas anders aussehen, als ursprünglich geplant. Aufgrund von schlechtem Wetter und vor allem star
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch