Vorschau 6. Women´s Tour Down Under

Früher WorldTour-Auftakt mit dünn besetztem Feld

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Früher WorldTour-Auftakt mit dünn besetztem Feld"
Amanda Spratt gewann 2017, 2018 und 2019 die Tour Down Under. | Foto: Cor Vos

14.01.2023  |  (rsn) – So früh wie nie beginnt in der Nacht von Samstag auf Sonntag (MEZ) die WorldTour-Saison der Frauen. Im australischen Glenelg fällt der Startschuss für die dreitägige Santos Tour Down Under (15. - 17. Januar / 2.WWT), die nach zwei Jahren Corona-Pause nun endlich den Sprung in die erste Liga geschafft hat. Trotzdem aber bleibt ein Manko: Das Starterinnenfeld bei der 6. Austragung wird dem WorldTour-Prädikat kaum gerecht.

Angesichts der ohnehin für die kleinen Frauen-Rennställe bereits extrem umfangreichen WorldTour-Saison 2023, sind lediglich sechs der inzwischen 15 Women's WorldTeams die lange und vor allem teure Reise nach Australien angetreten.

Mit dabei ist als einzige deutsche Starterin Lisa Klein für ihr neues Team Trek – Segafredo. Die Schweizer Flagge hält Landesmeisterin Caroline Baur (Israel Premier Tech – Roland) hoch. Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB), die ursprünglich auch hätte starten sollen, musste ihre Down-Under-Reise wegen eines Schlüsselbeinbruchs absagen.

Das Rennen, dessen Organisationsteam sich mit den Ex-Profis Annette Edmondson und Carlee Taylor an der Seite von Stuart O'Grady verstärkt hat, um dem Women's WorldTour-Einstieg gerecht zu werden, wird am Samstag zwar bereits durch ein einstündiges Kriterium am Victoria Square in Adelaide eingeläutet. Das Rundstrecken-Event zählt aber nicht zur Gesamtwertung.

Die Favoritinnen kommen allesamt aus Australien

Die Drei-Etappenfahrt beginnt mit einer 110,4 Kilometer langen 1. Etappe hinaus aus der Metropole und an der Küste entlang nach Aldinga zum "Snapper Point". Trotz einiger Ausläufer der Adelaide Hills unterwegs ist hier mit einer Sprintankunft zu rechnen. Tag 2 führt das nur 77 Frauen starke Peloton dann tiefer in die Hügel von Birdwood über 90 Kilometer nach Urailda, wo ein schwerer Rundkurs im Finale wartet.

Den Schlusspunkt setzt eine zunächst ebenfalls eher leichtere Etappe vom Zentrum Adelaides hinaus in die Hügel nach Birdwood und dann zurück Richtung Großstadt. Bevor die Stadtgrenze erreicht ist, geht es links ab über den rund zwei Kilometer langen, "Korkenzieher-Anstieg" – die steilste Rampe der Rundfahrt – ins Ziel nach Campbelltown.

Favoritinnen auf den Gesamtsieg sind die neue Australische Zeitfahrmeisterin Grace Brown (FDJ – Suez), die dreimalige Tour-Down-Under-Siegerin Amanda Spratt (Trek – Segafredo) und ihre neue Teamkollegin, die frischgebackene Australische Meisterin Brodie Chapman, sowie die sprintstarke Alexandra Manly (Jayco – AlUla), im vergangenen Jahr Gewinnerin der Lotto Thüringen Ladies Tour.

Im Fall von Sprintankünften bekommen es Manly und ihre Teamkollegin Georgia Baker wohl vor allem mit Clara Copponi (FDJ – Suez) zu tun.

Die Etappen:
1. Etappe, 15.1.: Glenelg – Aldinga (110,4 km)
2. Etappe, 16.1.: Birdwood – Uraidla (90 km)
3. Etappe, 17.1.: Adelaide – Campbelltown (93,2 km)

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Hat Visma - Lease a Bike sich Barré geangelt?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate

(rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine