--> -->

16.01.2023 | (rsn) – Alexandra Manly (Jayco – AlUla) hat in Uraidla die 2. Etappe der Women's Tour Down Under (2.WWT) gewonnen und damit auch die Gesamtführung bei der ersten WorldTour-Rundfahrt des Jahres übernommen. Die 26-Jährige, die im vergangenen Mai die Lotto Thüringen Ladies Tour für sich enschieden hatte, setzte sich am Ende des 90 Kilometer langen Teilstücks bei 35 Grad durch die Adelaide Hills vor der Neuseeländerin Georgia Williams (EF Education – Tibco – SVB) und der Niederländerin Nina Buijsman (Human Powered Health) durch.
Manly liegt in der Gesamtwertung nun acht Sekunden vor ihrer ehemaligen Teamkollegin Williams und der zeitgleichen Grace Brown (FDJ – Suez) an der Spitze. Ihre Jayco-Teamkollegin Ruby Roseman-Gannon folgt mit 13 Sekunden Rückstand auf Rang vier, Amanda Spratt (Trek – Segafredo / + 0:14) ist Fünfte.
Letztere war auf der 2. Etappe bis 700 Meter vor dem Ziel auf Siegkurs, nachdem sie am letzten Anstieg des Tages attackiert und sich allein abgesetzt hatte. Doch 15 Sekunden Vorsprung an der Bergwertung der 1. Kategorie am Mount Lofty zehn Kilometer vor Schluss reichten nicht, um sich vor einer 16-köpfigen Verfolgerinnengruppe ins Ziel zu retten.
Dort nämlich jagten die Teams FDJ – Suez und EF Education – Tibco – SVB unerbittlich hinter Spratt her und stellten sie schließlich auf dem Schlusskilometer, wo ihnen dann aber Manly für Jayco – AlUla doch noch die Butter vom Brot nahm.
"Mein Team hat sich den ganzen Tag um mich gekümmert und dann attackierte Ruby Roseman-Gannon im Finale, zog an Spratty vorbei und hatte eine Lücke, die Grace Brown zur Reaktion zwang. Das war der perfekte Leadout“, kommentierte Manly im Ziel ihren ersten Saisonsieg.
Die einzige deutsche Starterin, Lisa Klein (Trek – Segafredo), arbeitete in der ersten Rennhälfte viel für ihre Kapitänin Spratt und zeigte sich in einer hektischen Phase rund 30 Kilometer vor Schluss auch in der Offensive, um eine größere Spitzengruppe im Zaun zu halten. Anschließend aber, als der Mount Lofty erreicht war, ließ sie es lockerer angehen und kam mit 7:44 Minuten Rückstand ins Ziel – wie am Vortag auf Rang 50.
So lief das Rennen:
In der ersten Rennstunde versuchten es zwar immer wieder einige Fahrerinnen mit einer Attacke, doch lösen konnte sich niemand. Unterwegs gewann Ilaria Sanguineti (Trek – Segafredo) den ersten Zwischensprint vor Grace Brown (FDJ – Suez). Kurz darauf sicherte sich Gladys Verhulst (FDJ – Suez) den ersten Bergpreis der 2. Kategorie an der North East Ridge und die noch hügeligere zweite Rennhälfte begann.
38 Kilometer vor dem Ziel lancierte Debora Silvestri vom neuen spanischen Zaaf-Team eine Solo-Attacke und kurz darauf bekam sie Begleitung von einer zehnköpfigen Gruppe um die Niederländerin Nina Buijsman (Human Powered Health) und die Britin Claire Steels (Israel Premier Tech - Roland). Die elf Spitzenreiterinnen fuhren eine gute halbe Minute heraus, bevor im Hauptfeld konsequent nachgesetzt wurde.
25 Kilometer vor Schluss löste sich an der Spitze Steels und setzte zum Solo an, bevor ihre vorherigen Begleiterinnen von einem reduzierten Hauptfeld geschluckt wurden. Die Britin sicherte sich elf Kilometer später noch den zweiten Zwischensprint vor Manly und Brown, wurde kurz darauf aber gestellt.
Im Anstieg zum Mount Lofty lancierte elf Kilometer vor Schluss und einen Kilometer vor dem Ende des Kategorie-1-Berges Spratt ihre Attacke. Manly und Brown versuchten vergeblich, ihr zu folgen. Doch die Australierin flog der Konkurrenz förmlich davon und erreichte den Bergpreis mit 15 Sekunden Vorsprung. 16 Verfolgerinnen jagten die Spitzenreiterin anschließend die Abfahrt und das wellige, aber insgesamt leicht abfallende Finale dem Ziel entgegen – angeführt von FDJ – Suez und EF Education – Tibco – SVB.
Der Abstand schrumpfte Sekunde um Sekunde und Spratt wurde schließlich 700 Meter vor Schluss gestellt, so dass es in Uraidla doch zum Sprint kam. Lokalmatadorin Manly setzte sich vor der letzten Kurve an die Spitze der Gruppe und sprintete aus der Ecke heraus auf den letzten 200 Metern schließlich souverän zum Sieg und ins Führungstrikot.
Results powered by FirstCycling.com
17.01.2023Brown schnappt Spratt auf letztem Kilometer alles weg(rsn) – Mit einem extrem packenden Finale ist die Tour Down Under der Frauen (2.WWT) in Campbelltown im Osten von Adelaide zu Ende gegangen. Erst auf den letzten 1.000 Metern entschied sich sowohl d
15.01.2023Pikulik stiehlt Australierinnen die Show: “Mag es gefährlich“(rsn) – Mit einer kleinen Überraschung ist die 1. Etappe der Women´s Tour Down Under (2.WWT) in Aldinga Beach zu Ende gegangen. Nach 110,4 Kilometern setzte sich die Polin Daria Pikulik (Human Pow
14.01.2023Früher WorldTour-Auftakt mit dünn besetztem Feld(rsn) – So früh wie nie beginnt in der Nacht von Samstag auf Sonntag (MEZ) die WorldTour-Saison der Frauen. Im australischen Glenelg fällt der Startschuss für die dreitägige Santos Tour Down Und
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte