Van Empel beim Weltcup schwer gestürzt

Wie eine Schneekönigin: Pieterse freut sich in Val di Sole

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Wie eine Schneekönigin: Pieterse freut sich in Val di Sole"
Puck Pieterse (Plantur - Pura) hat den Cross-Weltcup in Val di Sole gewonnen | Foto: Cor Vos

17.12.2022  |  (rsn) – Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) hat im Schnee von Val di Sole den zehnten Lauf des Cross-Weltcups für sich entschieden. Ihre große Konkurrentin Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) schied nach einem Sturz verletzt aus, verteidigte aber ihre Gesamtführung. Pieterses Teamkollegin Ceylin del Carmen Alvarado wurde mit deutlichem Rückstand Zweite vor Manon Bakker (Crelan – Fristads), die das niederländische Podium komplettierte.

Im Sprint um den vierten Platz setzte sich die zuvor mehrere Male gestürzte Italienerin Silvia Persico (Valcar-Travel & Service) knapp vor der Kanadierin Maghalie Rochette (Specialized) durch.

Nach Hulst und Overijse war es bereits der dritte Weltcupsieg für Pieterse. In der italienischen Winterlandschaft blieb aber auch sie nicht von Stürzen verschont. “Jede hat heute Fehler gemacht. Ich bin zum Glück nicht schwer gestürzt“, erzählte die 20-Jährige im Ziel-Interview. “Im Laufe des Rennens habe ich gelernt, wo ich fahren sollte und wo besser nicht. Aber zwei Kurven waren extrem glatt“, fügte sie an. Durch ihren Sieg und van Empels Ausscheiden kam sie in der Gesamtwertung 40 Punkte näher an ihre gleichaltrige Landsfrau heran. “Wir werden sehen, wie die nächsten Rennen laufen. Fem hat noch einen großen Vorsprung, sie kann es sich sogar erlauben, ein paar Mal nicht zu starten“, fügte Pieterse an.

Alvarado nach schwachem Beginn vor allem technisch stark

Auch die zweitplatzierte Alvarado zeigte eine technisch starke Vorstellung - zumindest im zweiten Teil des Rennens. “Ich habe in den ersten beiden Runden zu viele Fehler gemacht. Ich bin mehrere Male gestürzt und habe den Anschluss an Puck verloren. Danach sind wir mehr oder weniger gleichschnell unterwegs gewesen“, analysierte die Niederländerin, mit 44 Sekunden Rückstand auf Pieterse das Ziel erreichte. Wie alle Fahrerinnen hatte auch sie mit dem glatten Untergrund zu kämpfen. “Es war sehr eisig. Manchmal konnte man gar nicht sehen, wie glatt es war. So einen glatten Untergrund habe ich noch nie erlebt“, meinte sie.

Erstmals in diesem Winter sah es danach aus, als würden die Niederländerinnen nicht das komplette Podium besetzen. Doch die an dritter Position fahrende Persico leistete sich im Finale gleich mehrere Fehler. “Ich dachte, ich würde Vierte, aber dann sah ich plötzlich Persico in der letzten Runde vor mir auftauchen“, sagte Bakker. Vor der letzten Kurve zog die 23-Jährige an der Italienerin vorbei, die ging nach einem Kontakt beider Fahrerinnen erneut zu Boden, so dass der Weg frei war für Bakker. “Ich kam als Erste in die Kurve und sie stürzte plötzlich. Das war natürlich gut für mich“, sagte die Tagesdritte.

Heigl starke Elfte, Schreiber imponiert mit Rang sechs

Clea Seidel (Ceratizit – WNT) war die einzige Deutsche im Rennen. Sie wurde in der vierten Runden aus dem Rennen genommen und als 38. gewertet. Ein sehr starkes Rennen fuhr Nadja Heigl (KTM Alchemist – Brenta Brakes). Die Österreicherin lag zwischenzeitlich auf einem Top-Ten-Platz, den sie letztendlich als Elfte nur knapp verfehlte. Dennoch konnte sich Heigl über das beste Weltcup-Ergebnis ihrer Karriere freuen. Noch stärker präsentierte sich Marie Schreiber (Tormans CX). Die Luxemburgerin bestätigte ihre beeindruckende Saison mit Platz sechs.

Van Empel, die nach ihrem Sturz mehrere Minuten lang auf der Strecke medizinisch versorgt und schließlich auf einer Bahre abtransportiert wurde, blieb dennoch an der Spitze der Gesamtwertung. Allerdings büßte sie 40 Punkte ihres Vorsprungs ein und liegt nach zehn Läufen jetzt noch 65 Zähler vor Pieterse, die weiterhin das Weiße Trikot als Beste der U23-Wertung trägt.

Der elfte von 14 Weltcup-Läufen findet am 26. Dezember in Gavere statt.

So lief das Rennen:

Nach einem Schnellstart stürzte Persico schon in der ersten Kurve im Gelände, kurz hinter ihr gingen auch Pieterse und van Empel zu Boden. Die entstandene Verwirrung nutzte Alvarado, um sich abzusetzen. Im Gegensatz zu van Empel konnten Persico und Pieterse sich wieder vorn einordnen und bildeten mit Schreiber und Bakker eine erste Verfolgerinnengruppe. Doch die Luxemburgerin und die Niederländerin konnten ihren Konkurrentinnen nicht lange folgen, Pieterse und Persico schafften dagegen kurz vor der ersten Zielpassage den Anschluss an die Spitzenreiterin. Die Weltcup-Spitzenreiterin Van Empel fuhr mit 31 Sekunden Rückstand als Siebte über den Zielstrich.

Als Pieterse sich in der zweiten Runde langsam von ihren beiden Begleiterinnen absetzte, stürzte van Empel. Zugleich mussten zuerst Alvarado und dann Persico an einem steilen Hügel vom Rad, wodurch Pieterse elf Sekunden vor Alvarado und sogar 23 Sekunden vor Persico lag, die ihrerseits von Bakker eingeholt wurde. Auf dem offensichtlich immer glatter werdenden Kurs rutschte Pieterse in einer Kurve weg, hinter ihr ereilte Alvarado jedoch das gleiche Schicksal, so dass der Abstand zwischen den Spitzenreiterinnen gleich blieb. Persico dagegen kam fehlerfrei durch diese Passage. Sie schüttelte Bakker ab und fuhr wieder an Alvarado heran.

Eine Aufholjagd gestartet hatte mittlerweile Rochette, die sich mit einer technisch starken Leistung nach vorne arbeitete und sich eingangs der dritten von sechs Runden an Bakker vorbei auf die vierte Position schob. Weil sie an einem steilen Hügel aber absteigen musste und nur mühsam nach oben kam, fuhr die Niederländerin erneut an ihr vorbei. Weiter vorn setzte Persico Alvarado unter Druck, doch als sie in einer Kurve wegrutschte, war die Weltmeisterin von 2020 plötzlich mit zehn Sekunden Vorsprung Zweite. Ein erneuter Sturz in der vierten Runde warf Persico um weitere zehn Sekunden zurück.

Persico stürzt noch vom Podiumsplatz

Die Rennkonstellation blieb nun stabil. Als die Glocke erklang, lag Pieterse 45 Sekunden vor Alvarado, die ihrerseits 30 Sekunden Vorsprung auf Persico hatte. Spannend schien es noch um Platz vier zu werden, da Bakker und Rochette nur acht Sekunden auseinander lagen. Als Persico ein weiteres Mal in den Schnee griff, spürte sie Bakker schon in ihrem Nacken. Die Italienische Meisterin wurde zunehmend unsicherer.

Pieterse dagegen fuhr entspannt und mit großem Vorsprung ins Ziel, mit deutlichem Rückstand wurde Alvarado Zweite. Dahinter schloss Bakker die Lücke zu Persico und zog vor der letzten Kurve sogar an ihr vorbei. In der Hektik stürzte die Italienerin ein letztes Mal und musste die Hoffnung auf den dritten Platz aufgeben. Im Sprint um Rang vier rang sie zumindest mit letzten Kräften die stark aufkommende Rochette noch nieder.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

29.12.2024Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform

(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände

Weitere Radsportnachrichten

05.09.2025Pidcock verliert an Boden, aber nicht an Moral

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü

05.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.09.2025Gall hat in den Top 5 der Vuelta seinen Spaß

(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera

05.09.2025Noch ein Kletterspektakel in Asturien

(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na

05.09.2025“Da ziehe ich den Hut“: UAE hält Vingegaard in Schach

(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma

05.09.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu

05.09.2025German Cycling mit Schachmann und Zimmermann nach Ruanda

(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans

05.09.2025Vingegaard: “Natürlich bin ich etwas enttäuscht“

(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D

05.09.2025Almeida bezwingt Vingegaard am Angliru mit hohem Tempo

(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig

05.09.2025Grégoire stürmt am Burton Dassett Hill zum Sieg

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.

05.09.2025Wiebes ist auch in Alkmaar unangreifbar

(rsn) – Es war etwas knapper als an den ersten drei Tagen, doch auch auf der 4. Etappe der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) wieder alle ihre Konkurrentinnen hin

05.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Kosovo (2.2, 000)
  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • Flanders Tomorrow Tour (2.2u, BEL)
  • Maryland Cycling Classic (1.Pro, USA)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan Straßenrennen 1 (BLF, GER)