--> -->
25.11.2022 | (rsn) – Mit zwei UCI-Siegen in der Tasche würde wohl so ziemlich jeder Kontinental-Fahrer von einer gelungen Saison sprechen. Ganz anders urteilte Daniel Auer (WSA KTM Graz). Der Österreicher gewann 2022 zwar die Eintagesrennen Trofej Umag (1.2) und GP Slovenian Istria (1.2), sprach aber gegenüber radsport-news.com von seiner "schlechtesten Saison seit meinem ersten U23-Jahr.“
Dies hatte vor allem gesundheitliche Gründe, denn Auer musste mit Pfeifferschem Drüsenfieber ab Anfang Mai pausieren. "Es hätte eigentlich nicht blöder laufen können. Die zwei Siege sind zwar gut und schön. Aber wenn es gesundheitlich nicht passt, dann hat alles keinen Wert“, meinte der 28-Jährige.
___STEADY_PAYWALL___Auer erwischte nach seinen drei UCI-Siegen aus dem Vorjahr einen sehr guten Start in die Saison 2023. Im Dezember und Januar holte er sich auf der Bahn - so fuhr er Österreichischen Rekord in der Einerverfolgung – bereits früh die nötige Form und räumte in seinen ersten Straßenrennen ordentlich ab.
Anfang März gewann er gleich in seinem ersten Straßenrennen die Trofej Umag, nachdem er an der 1000-Meter-Marke aus dem Feld heraus attackiert hatte. "Ein Massensprint wäre auch zu langweilig gewesen", kommentierte Auer damals seinen Erfolg. Keine drei Wochen später folgte der zweite Sieg beim GP Slovenian Istria, wo er sich ebenfalls kurz vor dem Ziel aus einer kleinen Spitzengruppe absetzte. Bei Belgrade-Banjaluka (2.1) fuhr Auer noch zwei weitere Top-Ten-Resultate heraus, doch dann war seine Saison plötzlich beendet.
Daniel Auer und seine Teamkollegen von WSA KTM Graz | Foto: Alexander Brus
Vorzeitiges Saisonende durch Krankheiten
Auer war schon im Winter von einem Bahnwochenende krank nach Hause gekommen. Damals wurde von einem Lungenfacharzt die Diagnose Belastungsasthma gestellt. "Mir wurde gesagt, dass ich ganz normal weiter Rad fahren könne“, sagte Auer, der dann auch auf der Straße seine beiden Siege einfuhr. "Ich habe mich aber schon da nicht zu 100 Prozent fit gefühlt und mit meiner Leistungsfähigkeit ging es steil bergab“, blickte er zurück.
Bei einer erneuten Untersuchung wurde schließlich ein viraler Infekt diagnostiziert. "Den hat mein Immunsystem bekämpfen müssen, aber ich habe das übergangen und so war mein System ausgelaugt und dann empfänglich für das Eppstein Barr Virus“, so Auer, der wegen des Pfeifferschen Drüsenfiebers eine fünfmonatige Pause einlegen musste.
Mittlerweile sitzt er wieder im Sattel, aber an Spitzenleistungen verschwendet er noch keinen Gedanken. Zunächst will Auer sich wieder zurückkämpfen und zwar im Trikot von WSA KTM Graz, bei dem er seit 2020 unter Vertrag steht. Den Fokus will er in der kommenden Saison vor allem auf die Bahnrennen legen und sich mit guten Resultaten für die Olympischen Spiele von Paris 2024 qualifizieren. Aber auch auf der Straße peilt Auer weitere Erfolge an. "Ich bin guter Dinge, dass die Österreich-Rundfahrt wieder stattfindet und da wäre ein Etappenziel mein Ziel“, kündigte er an.
(rsn) – Eine Woche hatte Stefan Küng zuhause, bevor sich der Schweizer von Frauenfeld wieder verabschieden musste, um am heutigen Dienstag die nächste Trainingslager-Reise in Angriff zu nehmen.
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2022 fi
(rsn) – 2022 war das Jahr des Stefan Küng (Groupama - FDJ). Im Juni feierte der Schweizer die Geburt seines ersten Sohnes Noé und sportlich lief es über die gesamte Saison hinweg glänzend. Küng
(rsn) – Ein ganz großer Sieg wie beim Flèche Wallonne oder der Tour-Etappe in Sarran im Jahr 2020 sprang in dieser Saison zwar nicht für ihn heraus, doch mit insgesamt vier ersten Plätzen bei kl
(rsn) – In seinem zweiten Profijahr gelang Mauro Schmid zwar kein Coup wie 2021, als er eine Etappe des Giro d‘Italia gewann. Doch bei seinem neuen Team Quick-Step Alpha Vinyl machte der Schweizer
(rsn) – Trotz zweier Coronaerkrankungen und eines schweren Trainingssturzes, der ihn mehrere Wochen außer Gefecht setzte, konnte Max Walscheid (Cofidis) 2022 so viele Punkte für die Jahresranglist
(rsn) – Er war der tragische Held der Tour de France – nicht nur aus deutscher Sicht, sondern auch für die internationalen Fans: Simon Geschke (Cofidis) kämpfte bis zur letzten Bergetappe wacker
(rsn) - Auch wenn ihm in der Saison 2022 deutlich weniger Siege gelangen als noch im vergangenen Jahr, so wusste Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) mit einer deutlichen Leistungssteigerung zu beeindru
(rsn) – Auch wenn er im Frühjahr wegen Krankheiten nicht die gewünschten Ergebnisse einfahren konnte und im Sommer bei der Tour de France leer ausging, fällt Nils Politts Saisonbilanz positiv aus
(rsn) – Es war eine der beeindruckendsten Triumphfahrten der gesamten Saison 2022: Als Bob Jungels (AG2R Citroën) am 10. Juli durch die Schweiz rauschte und in Chatel am Rande des Skigebiets Les Po
(rsn) – Nach fünf Jahren bei Bora – hansgrohe und der großen Enttäuschung über die verpasste Tour de France 2021 entschied sich Pascal Ackermann für einen Tapetenwechsel und heuerte bei UAE
(rsn) – Der Wechsel von DSM zu Movistar hat sich für Max Kanter gelohnt. Der 25-Jährige muss zwar weiter auf seinen ersten Sieg warten, doch mit 29 Top-Ten-Resultaten war er der beständigste Erge
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober