RSNplusRSN-Rangliste, Platz 35: Hermann Pernsteiner

Auch ohne Grand Tour als Helfer immer erfolgreicher

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Auch ohne Grand Tour als Helfer immer erfolgreicher"
Hermann Pernsteiner (Bahrain Victorious) | Foto: Cor Vos

24.11.2022  |  (rsn) – Das Beste kommt zum Schluss. So war es jedenfalls für Hermann Pernsteiner (Bahrain - Victorious) aus ganz persönlicher Perspektive in der Saison 2022: Bei seinem allerletzten Renneinsatz fuhr der Niederösterreicher am 16. Oktober sein bestes eigenes Ergebnis ein und wurde Vierter beim Japan Cup. Dass es vorher nicht zu einem einstelligen Tagesergebnis für ihn reichte, hatte vor allem einen Grund: Pernsteiner ist beim immer stärker besetzten Team Bahrain Victorious in den vergangenen zwei Jahren nach Gesamtrang zehn beim Giro 2020 mehr und mehr vom Ergebnisfahrer zum wichtigen Helfer geworden.

___STEADY_PAYWALL___ "Ich bin nicht ganz zufrieden, aber auch nicht unzufrieden. Ich hatte das ganze Jahr ein gutes Niveau und habe so ziemlich bei allen Rennen die Teamaufgaben erfüllt", blickte Pernsteiner gegenüber radsport-news.com nun auf die Saison zurück.

"Ich war froh, dass ich beim letzten Rennen, beim Japan Cup, nochmal als Kapitän am Start stand und dort auch abliefern konnte. Denn es ist fürs Selbstvertrauen immer gut, wenn man auf eigene Rechnung auch mal fahren kann und das auch funktioniert", schilderte der 32-Jährige.

An allen Siegen von Kapitän Bilbao 2022 beteiligt

Als Helfer dagegen wird man vor allem auch am Ergebnis des Kapitäns gemessen. Und was das betrifft, durfte Pernsteiner insgesamt von einem sehr guten Jahr sprechen. Meist mit Pello Bilbao und Gino Mäder – mit dem Schweizer teilt der Österreicher meist das Zimmer – bei den bergigen Rennen im Einsatz, hatte der 32-Jährige Anteil an zahlreichen Spitzenresultaten.

Wertvoller Helfer, nicht nur am Berg: Beim Cro Race fuhr Pernsteiner für Matej Mohoric. | Foto: Cor Vos

"Die Etappensiege bei der Tour of the Alps, im Baskenland oder der Deutschland Tour – und auch bei der UAE Tour hat es gut gepasst", erinnerte er sich an Bilbaos drei Saisonsiege, bei denen Pernsteiner immer dabei war, und auch an starke Gesamtwertungs-Ergebnisse seines Kaptitäns, wie Rang drei in den Emiraten, Rang fünf im Baskenland oder Platz zwei bei der D-Tour.

Ein Wermutstropfen blieb trotzdem. Denn ausgerechnet bei den Grand Tours durfte Pernsteiner schon im zweiten Jahr in Folge nicht mitwirken. "Ich war auf der Longlist für Giro und Vuelta", so Pernsteiner. Dass er in Italien, wo Bilbao Gesamtfünfter wurde, nicht mit dabei sein konnte, sei wohl auch folgerichtig gewesen: Mit einem beinahe pausenlosen Rennprogramm von der Katalonien-Rundfahrt Mitte März bis zum Ende der Tour de Romandie am 1. Mai hatte er schon sehr viel in den Beinen, als der Giro anfing.

Zwei Jahre ohne Grand Tour – "Das hat an mir genagt"

Doch mit einem Start bei der Vuelta rechnete Pernsteiner danach umso mehr. Nachdem er, wie beinahe das ganze Team, bei der Tour de Suisse coronabedingt aussteigen musste, baute Pernsteiner über den Sommer wieder eine gute Form auf und fühlte sich nach der Burgos-Rundfahrt bereit für die drei Wochen.

Bei der Deutschland Tour erreichte Pernsteiner den Schauinsland Seite an Seite mit Emanuel Buchmann (rechts). | Foto: Cor Vos

"Als ich dann nicht mitfahren konnte, war die Enttäuschung schon ziemlich groß", gab er nun zu. "Das hat schon an mir genagt, dass ich wieder keine Grand Tour fahren konnte, weil ich eigentlich denke, dass es das ist, was mir am besten liegt. Ich bin in den dritten Wochen meist am stärksten."

Doch Pernsteiner zeigte auch Verständnis für die Entscheidung der Teamleitung: "Es war eben so, dass einige andere Fahrer dann noch die Vuelta reinbekommen haben, die vorher aus verschiedenen Gründen andere Rennen nicht fahren konnten", erklärte er. Trotzdem hofft Pernsteiner, dass es 2023 anders aussieht, als 2021 und 2022. Er will wieder eine Grand Tour fahren und sich auch dort im kommenden Jahr für einen neuen Vertrag empfehlen – gerne auch wieder durch unermüdliche Helferdienste.

"Sicher ist es schön, auch mal selbst ein Ergebnis einzufahren. Aber für mich ist es genauso okay, für die Mannschaft zu fahren. Es ist ja toll, immer um einen Sieg oder ein Trikot mitzufahren. Das ist auch als Helfer sehr befriedigend", meinte er. Und weil er weiß, dass er seinen Job gut macht, ist Pernsteiner auch ob seines auslaufenden Vertrags nicht nervös:

Beim Japan Cup im 1 gegen 4 verloren

"Nein. Ich weiß, dass ich meine Form immer recht lange halten kann. Und das sehen auch andere Teams. Es ist sicher gut, auch ein gutes Resultat zu haben. Aber es wird auch gesehen, wenn man immer hart arbeitet – sowohl im Team als auch bei anderen."

Offensiv und stark am Berg: Beim Japan Cup unterlag Pernsteiner der pinken Übermacht von EF Education - EasyPost, konnte aber trotzdem beeindrucken. | Foto: Cor Vos

Dass er, wenn der Freifahrtschein einmal da ist, auch selbst Ergebnisse einfahren kann, bewies Pernsteiner dann beim Saisonabschluss in Japan. Dort fand er sich am Ende unter den Besten wieder. "Leider waren in der Gruppe aber vier von EF Education - EasyPost, und ich war allein. Da hatte ich taktisch keine Chance", bedauerte er. "Ich denke, dass ich eigentlich bergauf der Stärkste war dort vorn und mir nichts vorwerfen kann. Aber so ist es eben nur der vierte Platz geworden, womit ich natürlich nicht ganz happy war."

Trotzdem haben Pernsteiner seine Leistungen gerade bei Eintagesrennen wie in Japan oder auch einen Monat zuvor in Kanada beim GP Quebec und GP Montreal viel Selbstbewusstsein gegeben – weil Eintagesrennen eben nicht das waren, wo er vorher seine Stärken gesehen hatte. Doch gerade in Sachen Fahrweise hat sich der Niederösterreicher auch dort weiterentwickelt. Deshalb denkt er auch angesichts seines 33. Geburtstags im kommenden August längst nicht übers Aufhören nach.

"Ich denke ich habe schon noch ein paar Jahre vor mir. Meine Leistung steigt weiter und ich merke auch, dass ich gerade taktisch noch lerne und dadurch auch besser werde", meinte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.12.2022Fahrer des Jahres 2022: Küng freut sich über Strassacker-Trophäe

(rsn) – Eine Woche hatte Stefan Küng zuhause, bevor sich der Schweizer von Frauenfeld wieder verabschieden musste, um am heutigen Dienstag die nächste Trainingslager-Reise in Angriff zu nehmen.

19.12.2022Die Radsport-News-Jahresrangliste 2022 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2022 fi

19.12.2022Ein Super-Jahr trotz zwei schmerzhafter Niederlagen

(rsn) – 2022 war das Jahr des Stefan Küng (Groupama - FDJ). Im Juni feierte der Schweizer die Geburt seines ersten Sohnes Noé und sportlich lief es über die gesamte Saison hinweg glänzend. Küng

18.12.2022Eine Hüft-OP ebnete den Weg zurück auf die Siegerstraße

(rsn) – Ein ganz großer Sieg wie beim Flèche Wallonne oder der Tour-Etappe in Sarran im Jahr 2020 sprang in dieser Saison zwar nicht für ihn heraus, doch mit insgesamt vier ersten Plätzen bei kl

17.12.2022Vom ersten bis zum letzten Rennen Leistung abgerufen

(rsn) – In seinem zweiten Profijahr gelang Mauro Schmid zwar kein Coup wie 2021, als er eine Etappe des Giro d‘Italia gewann. Doch bei seinem neuen Team Quick-Step Alpha Vinyl machte der Schweizer

16.12.2022Bester Deutscher trotz zwei Mal Corona und Nahtoderlebnis

(rsn) – Trotz zweier Coronaerkrankungen und eines schweren Trainingssturzes, der ihn mehrere Wochen außer Gefecht setzte, konnte Max Walscheid (Cofidis) 2022 so viele Punkte für die Jahresranglist

15.12.2022In der Romandie geglänzt, bei der Tour tragischer Held

(rsn) – Er war der tragische Held der Tour de France – nicht nur aus deutscher Sicht, sondern auch für die internationalen Fans: Simon Geschke (Cofidis) kämpfte bis zur letzten Bergetappe wacker

14.12.2022Zunächst konstant stark, dann von Corona ausgeknockt

(rsn) - Auch wenn ihm in der Saison 2022 deutlich weniger Siege gelangen als noch im vergangenen Jahr, so wusste Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) mit einer deutlichen Leistungssteigerung zu beeindru

13.12.2022Nach den Klassikern aus dem Loch herausgearbeitet

(rsn) – Auch wenn er im Frühjahr wegen Krankheiten nicht die gewünschten Ergebnisse einfahren konnte und im Sommer bei der Tour de France leer ausging, fällt Nils Politts Saisonbilanz positiv aus

12.12.2022Nach langem Leidensweg Befreiungsschlag in der Schweiz

(rsn) – Es war eine der beeindruckendsten Triumphfahrten der gesamten Saison 2022: Als Bob Jungels (AG2R Citroën) am 10. Juli durch die Schweiz rauschte und in Chatel am Rande des Skigebiets Les Po

11.12.2022Immer wenn er fit war, kam etwas dazwischen

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Bora – hansgrohe und der großen Enttäuschung über die verpasste Tour de France 2021 entschied sich Pascal Ackermann für einen Tapetenwechsel und heuerte bei UAE

10.12.2022Die Beständigkeit in Person

(rsn) – Der Wechsel von DSM zu Movistar hat sich für Max Kanter gelohnt. Der 25-Jährige muss zwar weiter auf seinen ersten Sieg warten, doch mit 29 Top-Ten-Resultaten war er der beständigste Erge

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)