RSNplusRSN-Rangliste, Platz 40: Yannis Voisard

Sieg bei Alpes Isere Tour ragt aus konstanter Saison heraus

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Sieg bei Alpes Isere Tour ragt aus konstanter Saison heraus "
Yannis Voisard (Tudor, hier im Trikot der Schweizer Nationalmannschaft) bei der Tour de Suisse | Foto: Cor Vos

22.11.2022  |  (rsn) – Nachdem er im Herbst 2021 als Stagiaire bei Arkeá - Samsic schon Profiluft schnuppern konnte, erfüllte sich Yannis Voisards Hoffnung auf einen Vertrag beim französischen Zweitdivisionär nicht. Stattdessen nahm der Schweizer beim Team Tudor einen neuen Anlauf, um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.

Und das Empfehlungsschreiben für einen Profivertrag kann sich durchaus sehen lassen. Gleich zu Saisonbeginn konnte der 24-Jährige mit einem vierten Etappenplatz und dem fünften Gesamtrang bei der Istrian Spring Trophy (2.2) in Kroatien aufzeigen. Beim anschließenden Circuit des Ardenees (2.2) folgten ein achter Etappenrang sowie Platz 13 im Endklassement und bei der Tour de Romandie, die er mit dem Nationalteam fuhr, konnte Voisard sich gegen WorldTour-Konkurrenz an einem Tag als Ausreißer zeigen.

___STEADY_PAYWALL___

Seinen großen Auftritt hatte er aber Ende Mai, als er nach einer vierwöchigen Rennpause bei der Alpes Isére Tour (2.2) auf der Schlussetappe auf Rang zwei fuhr und sich damit auch den Gesamtsieg sicherte. "Das Resultat ragt in diesem Jahr natürlich heraus. Meinen ersten Gesamtsieg bei einer Rundfahrt überhaupt werde ich nie vergessen“, befand Voisard gegenüber radsport-news.com.

Starker Tour-de-Suisse-Auftritt endete mit Corona

Als Belohnung ging es anschließend mit der Nationalmannschaft zur Tour de Suisse. Auch beim zweiten WorldTour-Heimspiel zeigte er sich nicht nur als Ausreißer, sondern konnte auch ordentliche Etappenplatzierungen herausfahren. Allerdings fing Voisard sich gegen Ende der Rundfahrt Corona ein und musste deshalb auf die Nationalen Meisterschaften verzichten. "Auch danach habe ich für einige Wochen danach noch die Folgen gespürt“, berichtete er.

In der zweiten Saisonhälfte blieben zwar weitere Top-Ten-Resultate aus – Rang 19 bei La Polynormande (2.2) und im Gesamtklassement der Tour of South Bohemia (2.2) waren die besten Ergebnisse – dennoch war Voisard mit seinen Leistungen "sehr zufrieden. Ich hatte wirklich viele gute Tage“, wie er betonte.

Über seinen Sieg bei der Alpes Isére Tour hinaus war Voisard vor allem auf seine konstante Fahrweise und die Teilnahme an den beiden großen Schweizer Rundfahrten stolz. "Es waren zwar meine ersten WorldTour-Rennen, aber ich bin schon gegen große Namen gefahren, als ich Stagiaire bei Arkéa war. Entsprechend war das Niveau nicht ganz neu für mich. Natürlich hatte ich vor dem Start Respekt vor den Stars im Peloton, aber wenn das Rennen erst einmal gestartet ist, vergisst man das auch schnell“, so Voisard, der die Tour de Suisse auf einem sehr ordentlichen 35. Platz beenden konnte.

Gelingt nun der Sprung zu den Profis?

Am Saisonende wagte er noch einen Ausflug ins Gelände und startete bei der Gravel-WM. "Es war mein erstes Gravel-Rennen überhaupt und ich wusste nicht, was da auf mich zukommen würde. Letztlich bin ich aber ein gutes Rennen gefahren, obwohl mir die weitestgehend flache Streckenführung nicht wirklich lag“, erklärte Voisard. "Es war aber ein tolles Rennen und gerade am Ende doch sehr anstrengend.“

___STEADY_PAYWALL___

Ob ihm nun endlich der Sprung zu den Profis gelungen ist, wollte er noch nicht verraten. Da sein Rennstall künftig wohl als ProTeam geführt wird, käme es nicht überraschend, wenn Voisard im Tudor-Aufgebot für die Saison 2023 dabei wäre. "In den nächsten Tagen oder Wochen wird die Öffentlichkeit mehr wissen“, kündigte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.12.2022Fahrer des Jahres 2022: Küng freut sich über Strassacker-Trophäe

(rsn) – Eine Woche hatte Stefan Küng zuhause, bevor sich der Schweizer von Frauenfeld wieder verabschieden musste, um am heutigen Dienstag die nächste Trainingslager-Reise in Angriff zu nehmen.

19.12.2022Die Radsport-News-Jahresrangliste 2022 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2022 fi

19.12.2022Ein Super-Jahr trotz zwei schmerzhafter Niederlagen

(rsn) – 2022 war das Jahr des Stefan Küng (Groupama - FDJ). Im Juni feierte der Schweizer die Geburt seines ersten Sohnes Noé und sportlich lief es über die gesamte Saison hinweg glänzend. Küng

18.12.2022Eine Hüft-OP ebnete den Weg zurück auf die Siegerstraße

(rsn) – Ein ganz großer Sieg wie beim Flèche Wallonne oder der Tour-Etappe in Sarran im Jahr 2020 sprang in dieser Saison zwar nicht für ihn heraus, doch mit insgesamt vier ersten Plätzen bei kl

17.12.2022Vom ersten bis zum letzten Rennen Leistung abgerufen

(rsn) – In seinem zweiten Profijahr gelang Mauro Schmid zwar kein Coup wie 2021, als er eine Etappe des Giro d‘Italia gewann. Doch bei seinem neuen Team Quick-Step Alpha Vinyl machte der Schweizer

16.12.2022Bester Deutscher trotz zwei Mal Corona und Nahtoderlebnis

(rsn) – Trotz zweier Coronaerkrankungen und eines schweren Trainingssturzes, der ihn mehrere Wochen außer Gefecht setzte, konnte Max Walscheid (Cofidis) 2022 so viele Punkte für die Jahresranglist

15.12.2022In der Romandie geglänzt, bei der Tour tragischer Held

(rsn) – Er war der tragische Held der Tour de France – nicht nur aus deutscher Sicht, sondern auch für die internationalen Fans: Simon Geschke (Cofidis) kämpfte bis zur letzten Bergetappe wacker

14.12.2022Zunächst konstant stark, dann von Corona ausgeknockt

(rsn) - Auch wenn ihm in der Saison 2022 deutlich weniger Siege gelangen als noch im vergangenen Jahr, so wusste Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) mit einer deutlichen Leistungssteigerung zu beeindru

13.12.2022Nach den Klassikern aus dem Loch herausgearbeitet

(rsn) – Auch wenn er im Frühjahr wegen Krankheiten nicht die gewünschten Ergebnisse einfahren konnte und im Sommer bei der Tour de France leer ausging, fällt Nils Politts Saisonbilanz positiv aus

12.12.2022Nach langem Leidensweg Befreiungsschlag in der Schweiz

(rsn) – Es war eine der beeindruckendsten Triumphfahrten der gesamten Saison 2022: Als Bob Jungels (AG2R Citroën) am 10. Juli durch die Schweiz rauschte und in Chatel am Rande des Skigebiets Les Po

11.12.2022Immer wenn er fit war, kam etwas dazwischen

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Bora – hansgrohe und der großen Enttäuschung über die verpasste Tour de France 2021 entschied sich Pascal Ackermann für einen Tapetenwechsel und heuerte bei UAE

10.12.2022Die Beständigkeit in Person

(rsn) – Der Wechsel von DSM zu Movistar hat sich für Max Kanter gelohnt. Der 25-Jährige muss zwar weiter auf seinen ersten Sieg warten, doch mit 29 Top-Ten-Resultaten war er der beständigste Erge

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)