Van Empel in Overijse mit schweren Beinen Zweite

Pieterse mit Demonstration der Stärke zum ersten Weltcup-Sieg

Foto zu dem Text "Pieterse mit Demonstration der Stärke zum ersten Weltcup-Sieg "
Puck Pieterse (Deceuninck - Alpecin) hat den Cross-Weltcup in Overijse gewonnen. | Foto: Cor Vos

20.11.2022  |  (rsn) - Es war kalt, es war nass, es war schwer. Der sechste Lauf des Cross-Weltcups in Overijse war der bisher schwerste des Winters – und Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) meisterte diese Prüfung am besten. Die Niederländerin feierte mit einem überlegenen Start-Ziel-Sieg ihren ersten Triumph in einem Rennen der drei großen Cross-Serien.

Auf der Strecke mit vielen Höhenmetern und technischen Passage verwies sie ihre Landsfrau Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal), die ihre Weltcupführung erfolgreich verteidigte, mit 1:03 Minuten Rückstand auf den zweiten Platz. Dritte wurde Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) vor ihrer Teamkolleghin Lucinda Brand, Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck), und Aniek van Alphen (Plantur – Pura), der sechsten Niederländerin auf den ersten sechs Plätzen.

Ebenfalls sechs Mal fuhr die 20-jährige Pieterse in der vergangenen Saison aufs Weltcup-Podium, vier Mal davon wurde sie Zweite. In Overijse reichte es nun endlich zum ersehnten Sieg. “Es war so ein cooles Rennen. Es war wirklich schwer. Ich wollte in der ersten Abfahrt gleich vorn sein, weil ich weiß, dass meine Abfahrten wirklich gut sind. Als ich eine Lücke hatte, konnte ich einfach mein eigenes Tempo fahren“, erzählte die Vorjahreszweite im Ziel-Interview. So war ihr erster großer Sieg in der Elite-Kategorie eine Demonstration. “Ich hatte erwartet, dass es am Anfang länger zusammenbleibt. Aber das war nicht so – und darüber bin ich natürlich sehr glücklich“, freute Pieterse sich.

Van Empel zum dritten Mal in dieser Saison geschlagen

Die gleichaltrige van Empel wurde eine Woche nach der Niederlage in Beekse Bergen in Overijse erneut Zweite, zugleich war es die dritte Niederlage in dieser Saison. In der Gesamtwertung verteidigte sie ihre Führung nach vier Siegen zum Auftakt der Serie trotzdem souverän. Allerdings büßte sie zehn Punkte auf Pieterse ein, die nun mit 95 Zählern Rückstand Dritte ist.

Zwischen den beiden Jungstars liegt die 24-jährige Alvarado, die 90 Punkte hinter der Führenden zweite ist. “Ich bin zufrieden, Puck war heute konkurrenzlos. Meine Beine fühlten sich heute vom Start weg wirklich schwer an“, resümierte die Europameisterin, die mit ihrer Performance haderte. “Es war kalt heute. Meine Beine und meine Hände waren kalt, vielleicht ist das eine Erklärung für meine Leistung“, suchte Alvarado nach Gründen für den großen Rückstand.

Vergangenes Wochenende feierte van Anrooij ihren ersten Weltcup-Sieg, nun zeigte sie sich begeistert von der Vorstellung ihrer Nachfolgerin. “Ich dachte heute schon beim Start, dass Puck heute gewinnt. Sie war so oft so nah dran, aber heute war sie einfach unglaublich stark – sie ist geflogen“, so die Seeländerin.

Ihre Teamkollegin Brand kommt nach ihrer Verletzung immer besser in Schuss. Pech kurz nach dem Start verhinderte ein besseres Resultat der 33-Jährigen. “Es gab einen Sturz in der ersten Kurve – und danach stand ich im Stau, wenn man so will. Aber ich bin technisch gut gefahren und kann auf ein gutes Rennen zurückblicken“, so die Brandt, die in der Schlussrunde die mit Abstand beste Zeit aller Fahrerinnen fuhr.

Diana Steffenhagen war die einzige deutsche Starterin, sie wurde nach drei Runden aus dem Rennen genommen und auf Rang 44 gewertet. Die Luxemburgerin Marie Schreiber (Tormans CX) kam als Fünfzehnte Ins Ziel, Zina Barhoumi wurde auf Position 34 beste Schweizerin.

So lief das Rennen:

Schon nach der ersten Kurve endete das Rennen für die Italienerin Lucia Bramati, der beim Beschleunigen die Kette riss, was zu einem Sturz führte. Für alle anderen Teilnehmerinnen verlief die Startphase problemloser. In der ersten ansteigenden Passage der durch die Bauarbeiten auf dem Tenotsberg runderneuerten Strecke setzte sich Pieterse auf nasser Wiese ab und baute in der extrem rutschigen Abfahrt ihren Vorsprung aus. Während sie die nächste Steigung auf dem Rad absolvierte, mussten alle anderen Fahrerinnen absteigen, so auch van Empel, die sich als Zweite ebenfalls hatte lösen können.

Bei der ersten Zielpassage lag die Führende 19 Sekunden vor ihrer ersten Verfolgerin, die ihrerseits acht Sekunden Vorsprung auf van Anrooij und weitere drei gegenüber Aniek van Alphen (777) aufwies. In der zweiten von fünf Runden stürzten gleich drei der ersten fünf Fahrerinnen in derselben Kurve einer Abfahrt. Zunächst erwischte es van Anrooij, wenige Sekunden später gingen Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) und van Alphen zu Boden.

Pieterse ungefährdet, Brand mit beeindruckendem Finale

So konnten auch Alvarado und Helene Clauzel (AS Bike) wieder in den Kampf ums Podium eingreifen. Auf dem stets rutschiger werdenden Kurs kam auch van Empel in einer Abfahrt zu Fall, so dass ihr Rückstand auf Pieterse bei der zweiten Zielpassage auf 45 Sekunden angestiegen war.

Van Anrooij, Alvarado, van Alphen und Betsema trugen 15 Sekunden hinter der Zweiten einen Vierkampf aus, den in der dritten Runde van Anrooij für sich entschied. Dahinter schoben sich Brand, Clara Honsinger und Zoe Backstedt (beide EF Education – TIBCO) nach schlechtem Start in die Top Ten. Danach änderte sich an der Konstellation wenig, allerdings konnte Pieterse ihren Vorsprung gegenüber van Empel auf 1:03 Minuten erhöhen und einen souveränen Sieg feiern.

Während sich auf den Podiumsplätzen im Finale nichts mehr tat, absolvierte Brand ihre schnellste Rennrunde, in der sie sogar Pieterse 22 Sekunden abnahm und sich so noch von Position acht bis auf Rang vier verbesserte. Van Alphen stürzte kurz vor dem Ziel, konnte ihren sechsten Platz hinter Alvarado aber behaupten.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

29.12.2024Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform

(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände

Weitere Radsportnachrichten

05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?

(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-Pr

05.02.2025Vermisster Ex-Weltmeister Freire von Guardia Civil gefunden

(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span

05.02.2025Lidl - Trek überrascht im Teamzeitfahren die Favoriten

(rsn) – Lidl - Trek hat zum Auftakt der Valencia-Rundfahrt (2. Pro) für eine Überraschung gesorgt und das Mannschaftszeitfahren um Orihuela über 34,3 Kilometer gewonnen. Das siebenköpfige Aufgeb

05.02.2025Statt Schikane nun “Umweg“ vor dem Wald von Arenberg

(rsn) – Die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1. UWT) weist im Vergleich zum Vorjahr einige Veränderungen auf. Eine entscheidende ist die Anfahrt zum berüchtigten Wald von Arenberg. Nachdem im verga

05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem

(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands

05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem

(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger

05.02.2025Magnier fängt Meeus im Bergaufsprint noch ab

(rsn) – Jordi Meeus hat zum Auftakt des 55. Etoile de Bessèges (2.1) nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der Belgier von Red Bull – Bora – hansgrohe musste sich auf der 1. Etappe über

05.02.2025Cross-Spezialist Corné van Kessel kündigt Rücktritt an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.02.2025Buchmann mit “hartem Saisoneinstieg“ zufrieden

(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Mallorca meist als gutes Pflaster für Emanuel Buchmann. Bei der dortigen Challenge konnte er immer wieder Spitzenergebnisse einfahren, 2019 gewann er d

05.02.2025Niedermaier will am Jebel Hafeet ein starkes Ergebnis einfahren

(rsn) – Bei ihrem Saisondebüt wird Antonia Niedermaier das Team Canyon – SRAM zondacrypto bei der UAE Women’s Tour (2. WWT) als Kandidatin für das Gesamtklassement anführen. "Ich bin aufgereg

05.02.2025Strecke der UAE Tour Women: Sprint, Wind und der Jebel Hafeet

(rsn) – Ohne viele Neuerungen geht die UAE Tour Women (6. bis 9. Februar) in ihre dritte Auflage. Die zweite WorldTour-Rundfahrt des Jahres, die das Abu Dhabi Sports Council unter Mithilfe von Giro-

04.02.2025Kann Vlasov in Valencia McNulty vom Thron stoßen?

(rsn) – Die Volta a la Comunitat Valenciana (2. Pro) macht in dieser Saison den Aufschlag zur UCI Pro Series, die insgesamt 59 Rennen umfasst. Dazu zählen auch die Lidl Deutschland Tour und der Spa

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)