--> -->
22.10.2022 | (rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
Bora - hansgrohe:
Gleich elf Neuzugänge verdeutlichten die großen Ambitionen, mit denen der einzige deutsche WorldTour-Rennstall die Saison in Angriff nahm. Das Management um Ralph Denk hatte Spitzenergebnis bei den dreiwöchigen Landesrundfahrten als großes Ziel ausgegeben und dementsprechend dem Kader eine neue Ausrichtung gegeben.
Mit Aleksandr Vlasov, Sergio Higuita und Jai Hindley wurden gleich drei hochkarätige Rundfahrer verpflichtet, die allesamt die Erwartungen erfüllten oder sogar übertrafen. Hindley gewann nach seinem zweiten Gesamtrang 2020 als erster Australier den Giro d’Italia, Vlasov wurde trotz den Folgen seines frühen Sturzes Fünfter der Tour de France, Higuita schließlich gewann die Katalonien-Rundfahrt und wurde Zweiter der Tour de Suisse.
Nach dem Weggang von Pascal Ackermann und der Auflösung von dessen Sprintzug setzte Bora – hansgrohe auf eine gänzlich neu zusammengestellte Sprintabteilung um Rückkehrer Sam Bennett. Der Ire konnte auf einen speziell auf ihn zugeschnitten Zug bauen: Verpflichtet wurden Danny van Poppel, Shane Archbold und Ryan Mullen, mit Marco Haller und Jonas Koch verpflichtete Bora – hansgrohe zwei weitere endschnelle Fahrer, wobei Haller auch die Rolle des Road Captain übernahm.
Abgerundet wurde die Offensive am Transfermarkt durch die Verpflichtung der beiden Talente Cian Uijtdebroeks und Luis-Joe Lührs, neben Koch der einzige deutsche Neuzugang.
Der Top-Transfer: Aleksandr Vlasov
Zwar sorgte sein australischer Teamkollege Hindley beim Giro dafür, dass Bora – hansgrohe den ersten Grand-Tour-Gesamtsieg der Teamgeschichte feiern konnte. Doch als Königstransfer erwies sich die Verpflichtung des 26-jährigen Russen, der in ausnahmslos allen Renneinsätzen zu beeindrucken wusste.
Vlasov beendete alle Mehretappenrennen, bei denen er ins Ziel kam, unter den besten Fünf, gewann die Valencia-Rundfahrt und die Tour de Romandie, wurde Vierter der UAE Tour, Dritter der Baskenland-Rundfahrt und landete bei der Tour de France auf dem fünften Platz. Ein noch besseres Ergebnis verhinderte ein Sturz im Finale der 6. Etappe in Longwy, dessen Folgen er erst in der Schlusswoche überwunden hatte. Auch wenn er das Podium letztlich deutlich verfehlte, zeigte Vlasov, dass er in Top-Form hinter den Überfliegern Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) ein Podiumskandidat gewesen wäre.
Aber auch in den schweren Eintagesrennen präsentierte er sich stark: Beim Fléche Wallonne fuhr Vlasov an der Mur de Huy auf den dritten Platz, bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wurde er, nachdem er im Finale erfolglos attackiert hatte, vier Sekunden hinter der ersten Verfolgergruppe des überragenden Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) Vierzehnter. Auch bei den italienischen Herbstklassiker wusste der Bora-Neuzugang durchaus zu überzeugen. Bestes Ergebnis war ein fünfter Platz bei der Coppa Sabatini, ehe Vlasov seine Saison nach 67 Renntagen und insgesamt fünf Siegen mit Rang 18 bei Il Lombardia abschloss.
Jai Hindley gewann als erster Australier den Giro d’Italia und bescherte Bora – hansgrohe zudem den ersten Gesamtsieg bei einer Grand Tour.| Foto: Cor Vos
Der Transfer-Flop: Shane Archbold
Gemeinsam mit Bennett kehrte der 33-jährige Archbold nach zwei Jahren bei Quick-Step im Winter zu Bora – hansgrohe zurück. Archbold sollte mit seiner Erfahrung eine wesentliche Rolle im Sprintzug spielen, doch bei den gemeinsamen Einsätzen mit Bennett lief nicht viel zusammen. Weder am 1. Mai, als der Ire bei Eschborn – Frankfurt seinen ersten Saisonsieg feierte, noch bei der Vuelta a Espana, bei der Bennett zum Auftakt in den Niederlanden zwei Etappenfolge bejubeln konnte, war Archbold mit von der Partie.
Da sein Vertrag noch bis Ende 2023 gültig ist, bietet sich dem Routinier in der kommenden Saison aber noch die Möglichkeit, es besser zu machen.
(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Â
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?M
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Lotto SoudalEntg
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Jumbo – Vism
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Israel – Pre
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Intermarché - Wa
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Ineos Grenadiers:
(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Groupama – F
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre