RSNplusSchmid in den Top 3 des Teams

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Quick-Step

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Quick-Step "
Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) bejubelt seinen Sieg auf der 1. Etappe der Settimana Coppi e Bartali. | Foto: Cor Vos

02.11.2022  |  (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

 
Quick-Step Alpha Vinyl
Während mit Sam Bennett und Joao Almeida zwei Hochkaräter das "Wolfpack" zu Jahresbeginn verließen, hielt sich Manager Patrick Lefevere beim Einkaufen zur Saison 2022 auffallend zurück. Das belgische Spitzenteam verpflichtete lediglich fünf Fahrer, von denen damals nur einer älter als 22 Jahre war: Louis Vervaeke.

___STEADY_PAYWALL___

Dazu kamen im Sommer der erst 19-jährige Slowake Martin Svrcek sowie zu Saisonbeginn der damals erst 21-jährige Brite Ethan Vernon und die jeweils 22-jährigen Stan Van Tricht aus Belgien und Mauro Schmid aus der Schweiz. Auch wenn letzterer sogar bereits einen Giro-Etappensieg als Empfehlung mitbrachte, durfte man 2022 von keinem der Neuzugänge große Wunder erwarten. Trotzdem  schlugen zwei von ihnen richtig ein - und keiner enttäuschte. Lefevere durfte sich am Saisonende daher auf die Schulter klopfen: Falsch gemacht hatte er 2021 auf dem Transfermarkt wenig.

Der Top-Transfer: Mauro Schmid
Auch wenn er seinen größten Erfolg des Vorjahres, den Tagessieg auf der Schotteretappe des Giro d'Italia 2021 nach Montalcino, 2022 nicht toppen konnte, so hat sich der Schweizer bei Quick-Step Alpha Vinyl prächtig weiterentwickelt. Schmid wurde allen Erwartungen gerecht und übertraf sie teilweise sogar – am deutlichsten wird das daran, dass er hinter Remco Evenepoel und Fabio Jakobsen der Quick-Step-Profi mit den meisten Weltranglistenpunkten in diesem Jahr war.

Schon früh im Jahr wurde Schmid Gesamtzehnter der Oman-Rundfahrt und Zehnter der dortigen Bergankunft am Jabal Al Akhdhar, übrigens mit Kapitän Fausto Masnada am Hinterrad. Im März gewann er die Auftaktetappe der Settimana Coppi e Bartali in Italien. Über eine starke Tour de Romandie ging es zum Giro, wo er beide Zeitfahren in den Top 10 abschloss und einen Etappensieg bei der Bergankunft am Santuario di Castelmonte auf der 19. Etappe nur knapp verpasste - als Koen Bouwman (Jumbo - Visma) ihm im letzten Linksknick den Weg abschnitt und ihn beinahe in die Bande befördert hätte.

Wenig happy: Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl, hinten) beschwert sich beim Giro d'Italia über die Fahrweise von Etappensieger Koen Bouwman (Jumbo - Visma). | Foto: Cor Vos

Im Juni feierte Schmid bei der Baloise Belgium Tour seinen ersten Rundfahrtsieg und auch im Sommer ging es stark weiter – mit Spitzenplatzierungen bei den Landesrundfahrten in Polen und Dänemark sowie Platz sechs beim GP Montréal, wo Schmud nur Tadej Pogacar, Wout Van Aert, Adam Yates, David Gaudu und Teamkollege Andrea Bagioli den Vortritt lassen musste.

Damit gelang ihm eine noch bessere erste Quick-Step-Saison als Neoprofi Ethan Vernon, der aber seinerseits ebenfalls als Top-Transfer zu bezeichnen wäre: Immerhin wurde der Brite bei der Katalonien-Rundfahrt prompt WorldTour-Etappensieger, als er in Vilanova i la Geltrú Phil Bauhaus im Sprint bezwang - wenn auch mit arg fragwürdiger Fahrweise im Schlussspurt und großem Glück, dass die Jury ihn nicht distanzierte.

Ethan Vernon (Quick-Step Alpha Vinyl) bejubelt seinen Etappensieg bei der Katalonien-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

Der Transfer-Flop: Fehlanzeige
Schmid und Vernon feierten persönliche Erfolge, doch auch die anderen beiden Youngster Van Tricht und Svrcek waren alles andere als Enttäuschungen. Svrcek fuhr bis zum Sommer noch für das italienische Kontinental-Team Biesse – Carrera und konnte bei seiner ersten Rundfahrt mit der Quick-Step-Mannschaft in der Slowakei prompt Rang neun im Prolog von Bratislava belegen. Van Tricht kam oft bei Rundfahrten zum Einsatz, schaffte sein bestes Ergebnis aber beim Eintagesrennen Dwars door het Hageland (1.Pro) in Belgien mit Rang vier. Flops waren beide also definitiv nicht.

Und auch Vervaeke kam zwar als Bergkönig der Deutschland Tour und galt zu Beginn seiner Karriere als großes Rundfahrttalent. Bei seinem Wechsel zu Quick-Step aber war von vorneherein klar, dass er klassischer Helfer sein würde. Ihn an seinen Resultaten zu messen, wäre falsch. Dafür aber wurde Vervaeke zu einem wichtigen Domestiken für Remco Evenepoel. Vervaeke war im Februar schon dabei, als der die Algarve-Rundfahrt gewann und gehörte auch im September zum Team, als Evenepoel die Vueta für sich entschied.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Emirates

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt

07.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Trek - Segafredo

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

04.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Team DSM

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

03.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: BikeExchange

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

01.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?M

31.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Lotto Soudal

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Lotto SoudalEntg

30.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Jumbo – Vism

29.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Israel

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Israel – Pre

28.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Intermarché - Wa

27.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Ineos Grenadiers

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Ineos Grenadiers:

26.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Groupama – F

25.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? EF Education -

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)