Tour de l`Avenir: BDR-Kapitän nun Dritter

Im zweiten Anlauf nimmt Uijtdebroeks Heßmann Gelb ab

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Im zweiten Anlauf nimmt Uijtdebroeks Heßmann Gelb ab"
Die Deutsche U23-Nationalmannschaft bei der Tour de l`Avenir | Foto: U23-Nationalteam

27.08.2022  |  (rsn) - Mit quasi einem Tag Verspätung hat Cian Uijtdebroeks (Nationalteam Belgien) Michel Heßmann (Nationalmannschaft Deutschland) das Gelbe Trikot  der Tour de l`Avenir abgenommen. Der für Bora-hansgrohe-Profi entschied die nur 100 Kilometer lange, über den Col de la Madeleine führende und mit der Bergankunft in La Toussuire zu Ende gehenden 8. Etappe für sich und geht nun mit 1:23 Minuten Vorsprung auf den Norweger Johannes Staune-Mittet auf die Schlussetappe. Heßmann fiel mit zwei Minuten Rückstand auf den dritten Gesamtrang zurück

Auch wenn der Kapitän die Spitzenposition einbüßte, gab es beim BDR-Team keine enttäuschten Gesichter. "Wir waren jetzt nicht so naiv zu denken, dass wir das Gelbe Trikot behalten. Aber es ist schön zu sehen, wie wir vor der Schlussetappe trotzdem noch dastehen. Es ist alles ganz gut gelaufen, wir hatten alles unter Kontrolle. Georg Steinhauser hatte sich schon am Start nicht gut gefühlt und konnte das Rennen genau so wenig beenden wie Luis-Joe Lührs, dem es unterwegs nicht gut ging. Aber alle anderen haben voll durchgezogen", sagte Bundestrainer Ralf Grabsch zu radsport-news.com.

Im oberen Teil des Col de la Madeilene hatte zunächst der Franzose Romain Gregoire attackiert und sich die Maximalpunktzahl gesichert, Heßmann passierte die Bergwertung als Zweiter. Gregoire konnte seine Führung zwischenzeitlich auf eine Minute auf die von Felix Engelhardt angeführte Favoritengruppe herausfahren.

Als es in den Schlussanstieg ging, scherte Engelhardt nach getaner Arbeit aus und Hannes Wilksch übernahm. Der 20-Jährige konnte den Rückstand zu Gregoire schnell verkleinern, scherte dann aber ebenfalls aus der Führung aus und ließ sich zu Heßmann zurückfallen, der Schwierigkeiten hatte, dem Tempo zu folgen.

Heßmann kann den Schaden begrenzen und wird Siebter

Das deutsche Duo fuhr in der Folge ein konstantes Tempo und hielt den Rückstand auf das aus Uijtdebroeks, Archie Ryan und Staune-Mittet bestehende neue Spitzentrio in Grenzen. Knapp vier Kilometer vor dem Ziel, als Heßmann 1:30 Minuten hinter dem Spitzentrio lag, ging der Jumbo-Visma-Profi nochmals in die Offensive und nur der Franzose Lenny Martinez konnte ihm folgen.

"In dem Steilstück hatte Michel schon ein paar Probleme, seine norwegischen Teamkollegen bei Jumbo-Visma haben das ausgenutzt und das Tempo forciert. Natürlich fahren wir hier in Nationalmannschaften und nicht mit dem Jumbo-Team, aber für mich hat es trotzdem einen leichten Beigeschmack. Hannes ist dann schön gleichmäßig gefahren und der Rückstand betrug ewig lang nur eine Minute. Obenraus ging es nur noch nach Stärke, da hat sich Michel gefangen und ist mit Hannes ein richtig starkes Rennen gefahren", so Grabsch weiter.

Vorne konnte Staune-Mittet 2,5 Kilometer vor dem Ziel dem Tempo seiner beiden Begleiter nicht mehr folgen. So kam es zum Zweiersprint, den Uijtdebroeks, der am Vortag im Finale eine Zeitstrafe wegen zu später Verpflegung erhalten hatte und deswegen noch nicht das Gelbe Trikot übernehmen konnte, souverän für sich entschied.

Zeitfahrspezialist Heßmann kam mit 2:12 Minuten Rückstand als Siebter ins Ziel, zwei Positione dahinter folgte Wilksch, der sich auch in der Gesamtwertung auf Rang neun vorschob.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.08.2022“Meine Entwicklungsgeschwindigkeit hat sich verdreifacht“

(rsn) - Mit Michel Heßmann ist bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de l`Avenir erstmals seit 2009 wieder ein Deutscher auf dem Podium gelandet. Radsport-news.com sprach mit dem 21-jährigen Pr

28.08.2022Heßmann wird Dritter der Tour de l`Avenir, Wilksch Siebter

(rsn) – Michel Heßmann (U23-Nationalteam) hat am schweren Schlusstag der Tour de l`Avenir seinen dritten Gesamtrang verteidigt. Der 21-Jährige beendete die Rundfahrt nach neun Etappen mit zwei Min

26.08.2022Heßmann behält nach großem Kampf und Juryentscheid Gelb

(rsn) – Zeitfahrspezialist Michel Heßmann (U23-Nationalteam) hat nach einer starken Leistung als Dritter bei der ersten Bergankunft der Tour de l`Avenir sein Gelbes Trikot verteidigen können. Dabe

24.08.2022Tour de l`Avenir: Heßmann kann in Gelb den Ruhetag genießen

(rsn) – Michel Heßmann hat auf der 6. Etappe der Tour de l`Avenir souverän sein Gelbes Trikot verteidigt. Der U23-Nationalfahrer kam im anspruchsvollen Finale beim Sieg des Franzosen Romain Gregoi

23.08.2022L`Avenir: BDR-Nachwuchs holt Teamzeitfahren, Heßmann in Gelb

(rsn) - Die Deutsche U23-Nationalmannschaft hat bei der Tour de l`Avenir am fünften Tag das Teamzeitfahren gewonnen und damit Michel Heßmann ins Führungstrikot gefahren. Die sechsköpfige BDR-Ausw

22.08.2022Tour de l`Avenir: Heßmann fährt aufs Podium

(rsn) - Michel Heßmann hat auf der 4. Etappe der Tour de l`Avenir für das erste Podiumsergebnis der Deutschen U23-Nationalmannschaft gesorgt. Der 21-Jährige fuhr auf dem 143 Kilometer langen Teils

21.08.2022U23-Nationalteam belohnt sich nicht für starkes Finale

(rsn) - Die Deutsche U23-Nationalmannschaft hat sich auf der 3. Etappe der Tour de l`Avenir nicht für ein starkes Finale belohnen können. Beim Sieg des Dänen Adam Holm, der sich nach 154 Kilometer

20.08.2022Van Uden gewinnt 2. Etappe, Waerenskjold verteidigt Gelb

(rsn) – Casper van Uden (Niederländische Nationalmannschaft) hat die 2. Etappe der Tour de l’Avenir gewonnen. Der bei DSM unter Vertrag stehende 21-Jährige setzte sich über 152,8 Kilometer zwis

19.08.2022Waerenskjold stürmt mit Etappensieg ins Gelbe Trikot

(rsn) – Uno-X-Profi Sören Waerenskjold hat in La Roche sur Yon nach 121 Kilometern die 2. Etappe der Tour de l’Avenir gewonnen. Der Norweger, der bei der letztjährigen Austragung die ersten bei

18.08.2022Niederländer gewinnen Teamzeitfahren vor Norwegen

(rsn) – Die Niederländer haben den Auftakt der 58. Tour de l´Avenir (2.Ncup) für sich entschieden. Die sechsköpfige Auswahl um Jumbo-Visma-Profi Tim von Dijke entschied den Prolog über 3,9 Kil

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)