--> -->
23.06.2022 | (rsn) – Vor den Straßenrennen der Nationalen Meisterschaften stehen in den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern ab dem 22. Juni die Titelkämpfe im Zeitfahren an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der Männer zusammen.
Tratnik schlägt Mohoric in Slowenien
In Abwesenheit der beiden Superstars Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Primoz Roglic (Jumbo – Visma) konnte Jan Tratnik (Bahrain Victorious) in Nove Mesto seinen Titel verteidigen und zum insgesamt vierten Mal Gold im Zeitfahren gewinnen. Der Slowene war nach 28,8 Kilometern zwar 17 Sekunden langsamer als Felix Großschartner (Bora – hansgrohe), der auf dem gleichen Kurs Gold bei den Österreichern gewann, konnte seinerseits aber seinen Teamkollegen Matej Mohoric mit acht Sekunden Vorsprung auf Rang zwei verdrängen. Bronze ging an Jan Polanc (UAE Team Emirates), der 1:14 Minuten auf Tratnik einbüßte.
Titelpremiere für Großschartner in Österreich
Nach dem siebten Platz bei der Tour de Suisse setzte Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) mit seinem ersten nationalen Zeitfahrtitel seinen erfolgreichen Weg zu seiner zweiten Tour de France fort. Im slowenischen Nove Mesto landete der Österreicher nach 28,8 Kilometern 52 Sekunden vor Rainer Kepplinger (Hrinkow – Advarics). Bronze ging an Matthias Brändle (Israel – Premier Tech), der im Ziel 1:12 Minuten Rückstand auf den Sieger aufwies.
Norsgaard macht es in Dänemark seiner Schwester nach
Mathias Norsgaard (Movistar) hat im dänischen Aalborg wie seine Schwester Emma den nationalen Titel im Zeitfahren gewonnen. Er war nach 39,6 Kilometern sieben Sekunden schneller als die zeitgleichen Magnus Cort (EF Education – EasyPost) und Bronzemedaillengewinner Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo). Dessen Teamkollege Mads Pedersen wurde mit zehn Sekunden Rückstand Vierter.
Barta Erster bei Elkovs Fünffachsieg in Tschechien
In Tschechien belegte das Team Elkov – Kasper gleich die ersten fünf Positionen. Jan Barta holte sich sein siebtes Gold, nachdem er in den beiden Vorjahren Josef Cerny (Quick-Step Alpha Vinyl) den Vortritt lassen musste. Hinter dem 37-jährigen ehemaligen Bora-Profi belegte Michael Kukrle und Jakub Otruba die weiteren Podiumsplätze. Dahinter landeten die beiden Crossspezialisten Adam Toupalik und Michael Boros.
Suter löst Küng in der Schweiz ab
Der wegen der Geburt seines Kindes fehlende Seriensieger Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat in Joel Suter (UAE Team Emirates) seinen Nachfolger gefunden. In Steinmaur war Suter 29 Sekunden schneller als Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl). Bronze ging an Tom Bohli (Cofidis), der für die 38 Kilometer lange Strecke 1:57 Minuten länger benötigte als der Sieger.
Ahlsson holt sich Titel, Ludvigsson nur Dritter
Jacob Ahlsson (Motala – AIF) hat sich wie 2020 den Schwedischen Titel gesichert. Der 23-Jährige war in Björklinge nach 31 Kilometern 55 Sekunden schneller als sein Teamkollege Edvin Lovidius. Wie im Vorjahr wurde Tobias Ludvigsson (Groupama – FDJ), der einzige Profi im Wettkampf, nur Dritter.
Cully holt sich in der Slowakei den Titel zurück
Jan Andrej Cully hat sich nach einem Jahr Pause seinen dritten Zeitfahrtitel in der Slowakei gesichert. Er verwies Marek Canecky und Titelverteidiger Ronald Kuba auf die Plätze.
Evenepoel holt sich in Belgien erstmals den Titel
Nachdem er sich im vergangenen Jahr noch seinem Teamkollegen Yves Lampaert geschlagen geben musste, hat Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) bei den Belgischen Zeitfahrmeisterschaften den Spieß umgedreht und sich erstmals in der Elite den Titel gesichert. Der 22-Jährige erzielte auf dem 34 Kilometer langen Parcours von Gavere in 40:22 Minuten die Bestzeit und war 37 Sekunden schneller als Vorjahrssieger Lampaert. Bronze ging wie schon im Vorjahr an Victor Campenaerts (Lotto Soudal / +1:34).
Armirail verweist in Frankreich Cavagna und Thomas auf die Plätze
In Frankreich bleiben die nationalen Zeitfahrmeisterschaften abwechslungsreich. Erstmals trug sich Bruno Armirail (Groupama – FDJ) in die Siegerliste ein, womit seit Pierre Latour 2018 kein Fahrer mehr seinen Titel verteidigen konnte. Der Vorjahreszweite setzte sich in Cholet über 44,3 Kilometer mit 50:50 Minuten deutlich gegen Remi Cavagna (Quick – Step Alpha Viyl / +0:24) durch. Für Titelverteidiger Benjamin Thomas (Cofidis / +0:30) reichte es diesmal zu Rang drei.
In Großbritannien gelingt Hayter souverän die Titelverteidigung
In Großbritannien ist das Podium des Vorjahres identisch mit dem des diesjährigen Zeitfahrens. In Dumfries setzte sich über 44,2 Kilometer Titelverteidiger Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) mit deutlichen 1:14 Minuten Vorsprung auf Daniel Bigham durch. Mit 1:31 Minuten Rückstand wurde James Shaw (EF Education-EasyPost) Dritter.
27.06.2022Tiller in Norwegen schneller als Kristoff und Boasson Hagen(rsn) – In den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern stehen ab dem 24. Juni die Titelkämpfe im Straßenrennen an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der M
27.06.2022Cavendish träumt vom Tour-Etappensieg im Meistertrikot(rsn) – Souverän hat sich Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) in Großbritannien im Straßenrennen der Nationalen Meisterschaften den zweiten Titel seiner Karriere gesichert. Im schottischen Du
26.06.2022Politt feiert beeindruckenden Solosieg vor Arndt und Geschke(rsn) – Nils Politt (Bora – hansgrohe) hat sich zum Abschluss der Deutschen Meisterschaften im Straßenrennen der Männer den Sieg gesichert und wird im weißen Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen
26.06.2022Lippert Deutsche Meisterin vor Bauernfeind und Gill(rsn) – Liane Lippert (Team DSM) hat sich bei den Deutschen Meisterschaften zum zweiten Mal nach 2018 den Titel im Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 24-jährige Friedrichshafenerin verwies na
26.06.2022Großschartner verschläft den ersten Zug und jubelt dann doch(rsn) – Nachdem er am Freitag im Rahmen der Österreichischen Zeitfahrmeisterschaften bereits triumphieren konnte, hat Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) im Straßenrennen nachgelegt und sich
25.06.2022Markus in den Niederlanden Nachfolgerin von Pieters(rsn) – In den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern stehen ab dem 24. Juni die Titelkämpfe im Straßenrennen an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der F
25.06.2022Gidich setzt Astana-Serie in Kasachstan fort(rsn) – In den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern stehen ab dem 24. Juni die Titelkämpfe im Straßenrennen an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der M
25.06.2022Titelverteidiger Van Aert verzichtet auf Belgische Meisterschaft(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo – Visma) wird wegen einer Knieverletzung, die er sich im Trainingslager in Vorbereitung auf die Tour de France zugezogen hat, nicht seinen Titel im Straßenrennen der
25.06.2022Ganna: Bis zum Grand Départ sind PCR-Tests die größten Gegner(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr als Titelverteidiger bei den Italienischen Zeitfahrmeisterschaften als Vierter sogar das Podium verpasst hatte, konnte Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) bei den
24.06.2022Jungels siegt in Luxemburg zum achten Mal(rsn) – Vor den Straßenrennen der Nationalen Meisterschaften stehen in den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern ab dem 22. Juni die Titelkämpfe im Zeitfahren an. Wir trag
24.06.2022Osborne gewinnt Bundesliga-Rennen, ohne es zu wissen(rsn) - Jason Osborne (Alpecin - Fenix Development) hat im Rahmen der Zeitfahr-DM in Marsberg den fünften Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen - ohne es zu wissen. Es gab nämlich direkt nach dem Rennen
24.06.2022Titel für Eenkhoorn und Valter(rsn) – In den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern stehen ab dem 24. Juni die Titelkämpfe im Straßenrennen an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der M
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026 führt dreimal über Willunga Hill (rsn) - Der Auftakt in die WorldTour 2026 wird ein 3,6 Kilometer langes Prolog-Zeitfahren sein. Die Tour Down Under (2.UWT) hat die Strecke für das vom 20. bis zum 25. Januar stattfindende Etappenre
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull – Bora – hansgrohe zum Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“ (rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie
10.11.2025Gent-Wevelgem bekommt einen neuen Namen (rsn) – Der traditionsreiche Klassiker Gent-Wevelgem (1.UWT) wird ab dem kommenden Jahr “In Flanders Field: From Middelkerke to Wevelgem“ heißen. Der Namenszusatz weist auf die zweite größer
10.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
10.11.2025Unibet stattet Stagiaires mit Profiverträgen aus (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
10.11.2025Nach PremierTech-Aus: Team macht weiter wie geplant (rsn) – Die Nachricht vom Rückzug des Sponsors PremierTech traf das “Cycling Academy“-Team unerwartet. Die Zukunft der Equipe, die nach dem Rückzug von Hauptsponsor Sylvan Adams und Israel al
10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al