--> -->
24.06.2022 | (rsn) – Vor den Straßenrennen der Nationalen Meisterschaften stehen in den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern ab dem 22. Juni die Titelkämpfe im Zeitfahren an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der Männer zusammen.
Jungels zum achten Mal Luxemburgischer Zeitfahr-Meister
Seine derzeitige Top-Form hat Bob Jungels bei den luxemburgischen Meisterschaften unter Beweis gestellt, wo er sich im Zeitfahren seinen insgesamt achten Titel sicherte. Der Profi von AG2R Citroën setzte sich auf dem nur 13,8 Kilometer langen Parcours von Nospelt in der Zeit von 17:05 Minuten mit 36 Sekunden Vorsprung auf Michel Ries (Arkéa – Samsic) durch. Das Podium komplettierte mit 1:06 Minuten Vorsprung Tim Diederich.
Talent Miholjevic dominiert in Kroatien
Keine Chance ließ Fran Miholjevic (Friuli – ASD) seinen Widersachern in Kroatien. Der Sieger des GP Vipava (1.2), einer Etappe des Giro di Sicilia (2.1) und einer Etappe sowie der Gesamtwertung des Carpathian Couriers Race (2.2U) feierte in Gojanec seinen bereits fünften Saisonsieg. Ganze 3:30 Minuten hinter dem Sohn des ex-Profis Vladimir Miholjevic gewann Viktor Potocki (Ljubljana – Gusto) Silber. Antonio Barac (Meridiana – Kamen) sicherte sich nach 31,6 Kilometern Bronze.
Reis bezwingt in Portugal UAE-Duo Oliveira und Almeida
Seinen ersten Portugiesischen Zeitfahrtitel hat sich Rafael Reis (Glassdrive - Q8 - Anicolor) in Mogadouro gesichert. Der sechsmalige Etappensieger der Portugal – Rundfahrt besiegte überraschend Ivo Oliveira (UAE Team Emirates / +0:29) und dessen Teamkollegen Joao Almeida. Der Vorjahreesieger wurde mit 41 Sekunden Rückstand nach 33,6 Kilometern Dritter.
Raul Garcia überrascht in Spanien
In Cala Millor hat Raul Garcia vom kleinen Kern Pharma-Team überraschend der WorldTour-Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Als bester der Erstdivisionäre wurde Oier Lazkano (Movistar) mit 15 Sekunden Rückstand Zweiter. Bronze gewann Xabier Azparren (Euskaltel – Euskadi) vor Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) und Ion Izagirre (Cofidis), die wie Alex Aranburu (Astana Qazaqstan / 6.) und Juan Ayuso (UAE Team Emirates / 7.) in einem knappen Rennen nach 38,6 Kilometern allesamt weniger als eine Minute Rückstand auf den Sieger hatten.
Goldstein als Israelischer Meister zur Tour de France
Mit dem Meistertrikot im Gepäck wird der Israeli Omer Goldstein (Israel – Premier Tech) am 1. Juli zur Tour de France antreten. Auf den Golanhöhen konnte sich der 25-Jährige aber nur knapp mit acht Sekunden Vorsprung auf Oded Kogut vom Israel-Development-Team durchsetzen. Bronze holte mit mehr als fünf Minuten Rückstand Vlad Logionov.
Girmay erstmals eritreischer Zeitfahrmeister
Biniam Girmay (Intermarché – Wanty – Gobert) hat sich im ersten Rennen nach seiner Augenverletzung, die er sich bei der Siegerzeremonie zu seinen Giro-Etappensieg zuzog, als ihm der Sektkorken ins Auge schoss, den Zeitfahrtitel in Eritrea gesichert. Der 22-Jährige verwies in der eritreischen Hauptstadt Asmara Vorjahressieger Merhawi Kudus (EF Education-EasyPost) und Amanuel Ghebreigzabhier, den Titelträger von 2019, auf die Plätze.
(rsn) – In den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern stehen ab dem 24. Juni die Titelkämpfe im Straßenrennen an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der M
(rsn) – Souverän hat sich Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) in Großbritannien im Straßenrennen der Nationalen Meisterschaften den zweiten Titel seiner Karriere gesichert. Im schottischen Du
(rsn) – Nils Politt (Bora – hansgrohe) hat sich zum Abschluss der Deutschen Meisterschaften im Straßenrennen der Männer den Sieg gesichert und wird im weißen Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen
(rsn) – Liane Lippert (Team DSM) hat sich bei den Deutschen Meisterschaften zum zweiten Mal nach 2018 den Titel im Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 24-jährige Friedrichshafenerin verwies na
(rsn) – Nachdem er am Freitag im Rahmen der Österreichischen Zeitfahrmeisterschaften bereits triumphieren konnte, hat Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) im Straßenrennen nachgelegt und sich
(rsn) – In den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern stehen ab dem 24. Juni die Titelkämpfe im Straßenrennen an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der F
(rsn) – In den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern stehen ab dem 24. Juni die Titelkämpfe im Straßenrennen an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der M
(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo – Visma) wird wegen einer Knieverletzung, die er sich im Trainingslager in Vorbereitung auf die Tour de France zugezogen hat, nicht seinen Titel im Straßenrennen der
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr als Titelverteidiger bei den Italienischen Zeitfahrmeisterschaften als Vierter sogar das Podium verpasst hatte, konnte Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) bei den
(rsn) - Jason Osborne (Alpecin - Fenix Development) hat im Rahmen der Zeitfahr-DM in Marsberg den fünften Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen - ohne es zu wissen. Es gab nämlich direkt nach dem Rennen
(rsn) – In den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern stehen ab dem 24. Juni die Titelkämpfe im Straßenrennen an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der M
(rsn) – Vor den Straßenrennen der Nationalen Meisterschaften stehen in den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern ab dem 22. Juni die Titelkämpfe im Zeitfahren an. Wir trag
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen