--> -->
24.06.2022 | (rsn) - Jason Osborne (Alpecin - Fenix Development) hat im Rahmen der Zeitfahr-DM in Marsberg den fünften Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen - ohne es zu wissen. Es gab nämlich direkt nach dem Rennen keine Siegerehrung für die Bundesliga, da erst noch die Ergebnisse der U23 und der Elite zusammengerechnet werden mussten.
Osborne selbst haderte mit seiner Leistung im Zeitfahren, die deutlich hinter seinen eigenen Erwartungen zurückgeblieben war. Die Rad-Bundesliga hatte der enttäuschte Osborne gar nicht auf dem Schirm. Von radsport-news.com zum Bundesliga-Sieg befragt, konnte er keine Antwort geben. Zwar kannte er seine Tagesplatzierung (11.), wusste aber nicht, ob vor ihm noch jemand aus dem Elite-Ranking für die Bundesliga starberechtigt war oder ob aus dem U23-Feld ein Fahrer schneller gewesen war.
Auch die Konkurrenten vermochten zunächst nicht zu sagen, ob Osborne für die Bundesliga überhaupt startberechtigt war. Bisher hatte er noch kein Rennen der Serie bestritten. Der Blick auf die Meldeliste für das Zeitfahren auf der Website der Rad-Bundesliga half auch nicht weiter, denn auch dort war Osborne nicht gemeldet. Erst der Blick auf die allgemeine Meldeliste für die Rennserie verschaffte Klarheit. Osborne ist prinzipiell als Einzelstarter für die Rad-Bundesliga gemeldet und hat somit das Bundesliga-Rennen gewonnen.
Voller Laktat dank 600 Watt
Dies war für Osborne allerdings nur ein schwaches Trostpflaster. Denn der Ex-Ruderer war in das anspruchsvolle Einzelzeitfahren über 27,5 Kilometer gegangen, um bei der Elite ganz vorne zu landen. Nachdem er an der Zwischenmessung hinter dem späteren Sieger Lennard Kämna und dessen Teamkollegen Nils Politt noch auf Medaillenkurs gelegen hatte und Dritter war, reichte es am Ende nur zu Rang elf.
"Bis zum Start lief eigentlich alles perfekt. Aber dann war ich irgendwie nicht mit dem Kopf bei der Sache. Ich hatte eigentlich einen ganz klaren Pacing-Plan, auch für den ersten Anstieg. Da wollte ich zwischen 520 und 530 Watt treten", berichtete Osborne am Abend gegenüber radsport-news.com. Doch als er am Ende des Anstiegs auf seinen Powermeter schaute, stand dort eine erschreckend hohe Zahl: 600 Watt hatte er im Schnitt berghoch getreten und somit "mächtig überpaced". Dafür büßte er im weiteren Rennverlauf. "Ich war voller Laktakt, noch die kleinste Welle bereitete mir Schwierigkeiten", so Osborne.
Wie es zu dem Aussetzer zu Beginn kam, konnte Osborne nicht definitiv sagen. "Vielleicht habe ich mir einfach zu viel Druck gemacht. Ich wollte schon ein richtig gutes Ergebnis erreichen", meinte der Alpecin-Fahrer, der aber auch etwas aus dem Malheur mitnimmt. "Man sollte nicht zu verbissen sein", sagte er abschließend.
Knolle neuer Gesamtführender der Bundesliga
Immerhin blieb ihm der Sieg in der Rad-Bundesliga, 55 Sekunden war er am Ende schneller als Tobias Buck-Gramcko von Rad-net Rose. Dessen Sportlicher Leiter Ralf Grabsch freute sich gegenüber radsport-news.com nicht nur über den zweiten Platz für seinen Schützling, der gleichbedeutend war mit der Silbermedaille bei der U23 hinter Maurice Ballerstedt (Alpecin - Fenix), der seinerseits - um die Verwirrung perfekt zu machen - nicht für die Rad-Bundesliga gemeldet ist.
"Es ist von der kompletten Mannschaft her gut gelaufen. Für uns ist das ein wichtiger Erfolg. Wir können stolz sein, wie wir das Zeitfahren absolviert haben", spielte Grabsch gegenüber radsport-news.com auch auf die Plätze vier und neun durch Pirmin Benz und Moritz Kretschy an. Dazu hatten sich Nicolas Heinrich (14.) und Moritz Czasa (17.) noch in den Top 20 platziert. Damit gewann Rad-net Rose auch die Tagesmannschaftswertung.
In der Gesamteinzelwertung gab es derweil auch einen Führungswechsel. So büßte Michiel Stockman (Saris Rouvy Sauerland) seine Spitzenposition ein, da er nur auf Rang 49 landete. Neuer Führender ist allerdings nach Platz drei in der Tageswertung dessen Teamkollege Jon Knolle, der schon nach seinem Auftaktsieg in Bruchsal das Führungstrikot getragen hatte. Jan Hugger (Lotto - Kern Haus) bleibt weiterhin Gesamtzweiter.
Die Rad-Bundesliga wird am 24. Juli bei Rad am Ring auf dem Nürburgring fortgesetzt.
19.09.2022Knolle: “So ziemlich das Größte, was man hier erreichen kann“(rsn) - Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) hat in diesem Jahr zum ersten Mal die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga gewonnen. Radsport-news.com sprach mit dem 23-Jährigen über diesen Erfolg, das turb
17.09.2022Bundesliga-Finale steht im Zeichen der Berg-DM(rsn) - Die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga scheint entschieden. Schließlich weist Spitzenreiter Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) vor dem letzten Lauf komfortable 88 Punkte Vorsprung auf seinen sc
11.09.2022“Balsam auf die Seele“: Nolde gewinnt Rund um Sebnitz(rsn) - Tobias Nolde (P&S Benotti) hat den vorletzten Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen. Der 23-Jährige, der zuletzt schon mit einem Etappensieg bei der Bulgarien-Rundfahrt seine starke Form unterstr
04.09.2022Rennen perfekt eingeteilt: rad-net Rose holt sich den Titel(rsn) - Das Team rad-net Rose hat sich am Sonntag in Genthin den Sieg bei den Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren gesichert. Das von Ralf Grabsch betreute Sextett setzte sich auf dem 5
24.07.2022Lindner schlägt auf dem Nürburgring Kretschy und Adamietz(rsn) - Rheinland-Pfalz ist für Tom Lindner (P&S Benotti) ein gutes Pflaster. Nachdem er schon im Frühjahr an der Weinstraße in der Südpfalz den dritten Bundesliga-Lauf gewonnen hatte, schlug der
22.07.2022Heißer Fight auf der Nordschleife mit der Hohen Acht steht bevor(rsn) - Am Sonntag wird die Rad-Bundesliga auf dem Nürburgring fortgesetzt, wo im Rahmen der Veranstaltung Rad am Ring der sechste von neun Läufen der nationalen Rennserie ansteht. Ausgetragen w
13.06.2022Bora-hansgrohe-Talent Lührs: “Einfach war da gar nichts“(rsn) – Am Samstag beim Bundesliga-Rennen im Schweizer Gippingen bot sich ein seltenes Bild. Mit Luis-Joe Lührs stand auch ein Fahrer im Trikot des deutschen WorldTeams Bora-hansgrohe am Start. Und
13.06.2022Hugger muss seine Führung doch an Stockman abgeben(rsn) - Nach dem Rennwochenende in Gippingen in der Schweiz hat sich nach einigem Rechen-Wirrwarr an der Spitze der Rad-Bundesliga nun doch noch eine Änderung ergeben: Nach dem Bundesliga-Lauf am Sa
11.06.2022Bora-Profi Lührs gewinnt beim Schweiz-Abstecher vor Stark(rsn) - WorldTour-Profi Luis-Joe Lührs (Bora - hansgrohe) hat den vierten Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen. Der 19-Jährige, der als Einzelstarter ins Rennen gegangen war, setzte sich beim Schweiz-A
21.05.2022Buli: Lindner gewinnt nach packendem Finale in Schweigen(rsn) - Tom Lindner (P&S Benotti) hat in Schweigen den Großen Preis der Südlichen Weinstraße gewonnen. Im dritten Lauf der Rad-Bundesliga setzte sich der 20-Jährige nach 135 Kilometern im Sprint
20.05.2022Am Tag vor Rund um Köln haben die Sprinter das Wort(rsn) – Die deutschen Kontinental-Teams absolvieren am Wochenende ein volles Radsportprogramm. Am Sonntag steht für sie mit Rund um Köln (1.1) das erste deutsche UCI-Straßenrennen der Saison an.
15.05.2022“Geiles Feeling“ - Solist Hugger mit Doppelschlag im Erzgebirge(rsn) – Die 42. Erzgebirgsrundfahrt, die auf einer großen Runde über 166 Kilometer und fast 3700 Höhenmeter rund um Chemnitz-Einsiedel führte, war das erwartet schwere Bundesliga-Rennen. Nach ei
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642